• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kamera Casio Exilim ZR100 / Teilweise Fehlerhafte Bilder nach Objektivwechsel / Fehlersuche

Andi M.

Themenersteller
Hallo zusammen,

da bei meiner ZR100 ständig "Objektivfehler" auftrat (das Objektiv fuhr nur ein Stück aus) und eine Reparatur beim Casio Service sicher sauteuer geworden wär hab ich die Kamera einfach selber zerlegt.

Ich hab in einem ersten Schritt alles soweit zerlegt das ich das Objektiv entfernen konnte, was eingentlich garnicht so schwierig war. Dann hab ich das Objektiv selber auch zum Teil zerlegt und dabei festgestellt dass sich die Plastikzahnräder an einer bestimmten Stelle gefressen haben. Ich hab erst noch versucht das ganze mit einem nicht harzendem Kriechöl wieder flott zu machen, aber keine Chance.

Dann hab ich mal auf E... geschaut und siehe da, ein funktionierendes gebrauchtes Originalobjektiv inkl. Versand, exkl. Sensor für 24€ :eek::top::D

Ich hab das Objektiv kurzerhand einfach bestellt, es kam nach ein paar Tagen an und funktioniert auch.

Ich hab jetzt nur ein Problem, die Bilder die die Kamera aufnimmt sind mal gut und mal sind sie vertikal, mal horizontal durchgezeichnet.

Jetzt meine Frage. Weis jemand oder hat jemand eine naheliegende Vermutung woher dieser Fehler kommen könnt? Ich selber hab die Folienkabel bzw deren Verbinder unter Verdacht (Wackelkontakt o.ä.)

Für Hinweise wär ich sehr dankbar!

Hier zwei Fotos die ich kurz nacheinander geschossen habe.

Einmal mit "Durchzeichnung"
http://i59.tinypic.com/1zftwra.jpg

... und einmal ohne "Durchzeichnung"
http://i57.tinypic.com/245lykw.jpg

P.S.: Ich hab nach einer guten Kaufberatung in einem anderen Thread zwar mittlerweile mit der Canon G7x eine wirklich gute Kompakte, würd die aber gerne trotzdem wieder zum laufen bringen....
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehr merkwürdig, dass die Streifen (linsenförmig) gebogen sind:confused:
Hat keiner eine Idee? Oder bin ich im falschen Unterforum?
Irgendwelche "Reparaturhinweise" sind in unserem Lande halt extrem selten zu finden! Hierzuland werden selbst noch gut funktionierende Gerätschaften, die aber nicht mehr ganz dem aktuellen Zeitgeist entsprechen, zum Alteisen geworfen.:(

Deshalb: falls du (dringend) irgendeine "DIY"-Problemlösung suchst, wirst du eher fündig, wenn du die Suchmaschinen mit englischen Begriffen fütterst.

Übrigens zufällig gerade entdeckt, dass die ZR100 sogar RAW-fähig ist::eek:
siehe http://www.dpreview.com/forums/post/50003234 und bei -> DCraw ist sie tatsächlich aufgelistet:top:
 
Hallo Henry,
das ist leider Schade...
Naja was soll man machen :confused::) In englischsprachigen Foren wird schwierig, ich bin zwar des englischen mächtig, aber nur für small talk. Wenns dann aber ins Technische geht dann setzt bei mir ziemlich schnell aus...

Trotzdem danke für den Tipp, vielleicht probier ich es ja doch mal ;)

Das mit dem RAW - Format sollte ich vielleicht probieren (wusst ich auch nicht) vielleicht lliegts ja "nur" an der Jpeg umrechnung...

Habs jetzt aber auf die schnelle nicht gefunden... bei der Canon aber auch noch nicht :D:ugly:

Gruß Andi
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten