• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Speicher/Datenträger CF Card in der Canon EOS 1D

DieOeligeKette

Themenersteller
Ich habe mir eine Canon 1D gekauft und schlau wie ich war, gleich zwei 16GB 133x Transcend CF Speicherkarten dazu.
Allerdings habe ich schwer den Verdacht das die 1D maximal 2 GB Karten unterstützt und meine beiden Karten völlig überdimensioniert sind.

Kann das jemand bestätigen, oder bin ich auf dem Holzweg und mache etwas falsch?


Danke!

Hier noch die Daten vom Kartenlesegerät:

Technische Daten:

Maße LxBxH 93x55x15mm
Voll kompatibel mit USB 2.0 und auch 1.1
Datentransferrate von bis zu 480 Mbps
Plug & Play an allen Geräte duchr USB-Anschluss
Keine Instalation notwendig
Unterstützt Windows 2000 / ME / XP/Vista
Farbe: Transparent in blau, weiss oder schwarz (wird zufall geliefert)
Kompatibilität:
- Compact Flash (CF) Typ I und II
- Multimedia (MMC) Card 1 und 2
- Secure Digital SD / SDHC
- miniSD (mit SD Adapter)
- microSD (mit Adapter)
- microSDHC (mit Adapter)
- Memory Stick M2 (mit Adapter)
- Memory Stick, Memory Stick Pro, DUO, ProDUO

kartenleser_allinone_76dli.jpg


Und die von den Speicherkarten:

TRANSCEND Compact Flash I Karte
16 GB
Geschwindigkeit 133x
Lesen / Schreiben bis ca. 21,5 MB je Sekunde
ECC wird unterstützt
Compact Flash 4.0
Ultra DMA mode 4
ideal für professionelle Digitalkameras
mit integrierter ATA Schnittstelle
mit SATA-Adapter auch als PC-Laufwerk zu betreiben (SATA-Adapter hier in unserem Shop siehe hier)
Abmessung: 42.8mm x 36.4mm x 3.3mm, Gewicht ca. 12 Gramm

Die Karten wurden vor gut drei Monaten angeschafft und waren dann ca. vier Wochen für Messe und Promotion in PCs als Betriebssystemlaufwerk (Linux) eingesetzt. Die CF-Karten sind gelöscht und funktionieren einwandfrei. Die CF-Karten können in Ihrer Kamera problemlos gelöscht / formatiert / genutzt werden - oder auch wie bisher als Betriebssystem-Laufwerk eingesetzt werden.

unbenannt-1m3eve.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zeigt denn die Kamera an, wenn du die CF-Karten formatieren willst? Da sollte die Gesamtkapazität eigentlich angezeigt werden.
Vielleicht reicht ja an Firmeware-Update auch aus.

Nachtrag: ich habe eben noch diesen Beitrag hier im Forum gefunden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da steht nur "gesamte cf-Karte löschen", die Grösse wird nicht angezeigt.
Ein Firmware Update kann ich nur machen wenn ich die Kamera mit dem PC via Kabel verbinde,
oder kann ich das auch auf die Karte spielen und die dann in die Kaera stecken?

Wenn ich die Karten in meinen Kartenleser stecke haben die auch nur 1,99 GB, auch nach dem Formatieren, egal ob NTFS oder FAT32 ändert sich die Grösse nicht.

Hat man mir vielleicht nur umgelabelte 2GB Karten verkauft :mad::grumble:

Ich habe eher das Gefühl einen wichtigen Schritt übersehen zu haben...
 
Da steht nur "gesamte cf-Karte löschen", die Grösse wird nicht angezeigt.
Ein Firmware Update kann ich nur machen wenn ich die Kamera mit dem PC via Kabel verbinde,
oder kann ich das auch auf die Karte spielen und die dann in die Kaera stecken?
Die 1D hat ja schon ein paar Tage auf dem Buckel. Mit DSLR bin ich aber seit 2004 unterwegs. Meine damalige 300D stammt aus dem Jahr 2003 und da konnte musste man die Firmeware zum updaten sogar auf die Karte kopieren. Ich denke mal dass das bei der 1D genau so war / ist.
Wenn ich die Karten in meinen Kartenleser stecke haben die auch nur 1,99 GB, auch nach dem Formatieren, egal ob NTFS oder FAT32 ändert sich die Grösse nicht.

Hat man mir vielleicht nur umgelabelte 2GB Karten verkauft :mad::grumble:

Ich habe eher das Gefühl einen wichtigen Schritt übersehen zu haben...

Das ist allerdings sehr komisch. Machst du ein "Schnellformat" Hast du eine Möglichkeit die Karten mal in einer anderen Kamera zu testen? Liegt dir ein Handbuch zu 1D vor?
Speicherkarten in dieser Größenordnung, gab es ja erst einige Zeit später, zu mindest zu bezahlbaren Preisen. Mitte 2004 habe ich für eine 512 MB Karte noch 150 € berappt und war stolz wie Oscar bei dem dem Preis....
 
Die Firmware ist Version 1.4.0, was neueres gibts laut Canon nicht:
http://web.canon.jp/imaging/EOS1D/1D_firmware-e.html

Egal ob Schnellformatieren oder normal, ich komme bei beiden Karten nicht über 1,99 GB (im CF Lesegerät).
Kann das am Lesegerät liegen?
Ich kann mir nur schwer vorstellen das die Karten FAKES sind, das ist ein renomierter Verkäufer!

Eine andere Kamera zum testen habe ich leider nicht.
Das Handbuch zur 1D habe ich, leider nur in Englisch.
Da finde ich nichts zur maximalen Grösse der CF Karten.

Edit: Ich habe noch eine 2GB CF Karte von HAMA, die hat im Explorer 1,91 GB.
Das hat sicher etwas mit Windows zu tun, die müssen anders formatiert werden oder sowas denke ich...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kartenleser wäre auch eine Möglichkeit.....
Um dieses Thema speziell für die 1D zu hinterfrage würde ich evtl. mal den User Nightshot hier im Forum anschreiben, vielleicht weiß er näheres, oder Stafan Gross vom Traumflieger. Stafan hat bereits viele Bücher zu Canon Kameras geschrieben. Der könnte auch nähere Infos haben.
Die Karten würde ich aber ggf. auch mal bei einem Bekannten testen, wegen der Möglichkeit, dass der Kartenleser mit der großen Kapazität nicht klar kommen sollte.
 
Der Kartenleser wäre auch eine Möglichkeit.....
Um dieses Thema speziell für die 1D zu hinterfrage würde ich evtl. mal den User Nightshot hier im Forum anschreiben, vielleicht weiß er näheres, oder Stafan Gross vom Traumflieger. Stafan hat bereits viele Bücher zu Canon Kameras geschrieben. Der könnte auch nähere Infos haben.
Die Karten würde ich aber ggf. auch mal bei einem Bekannten testen, wegen der Möglichkeit, dass der Kartenleser mit der großen Kapazität nicht klar kommen sollte.

Ich habe die User mal kontaktiert, danke für den Tip und eure Hilfe!
 
Schau mal bei eingesteckter CF-Karte (am PC) im Startmenü unter "Verwaltung" in die Computerverwaltung und dort in die Datenträgerverwaltung.

Wenn meine Vermutung stimmt, wirst Du dort bemerken, daß auf der CF-Karte eine 2GB-Partition angelegt ist und massig freier, unpartitionierter Speicherplatz.

Einfach die 2GB-Partition löschen und eine Partition über die gesamte Karte neu anlegen (primäre Partition), dann sind diese Karten zumindest in neueren Kameras wieder voll verwendbar. ;)
 
Danke für den Tip Kalsi, zumindest weiss ich jetzt das die Karten ihr volles Volumen innehaben :)

Aber leider kann ich die Partition nicht löschen, muss die wohl wieder verkaufen und mir einen Batzen 2 GB Karten zulegen :(

unbenannt-19b7rb.jpg


Macht es einen Unterschied was für 2GB Karten ich nehme, also was ist die maximale Geschwindigkeit welche die 1D unterstützt?



Wer Interesse an den Karten hat: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?p=9861133#post9861133

Gerne auch Tausch gegen 2GB Modelle!
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber leider kann ich die Partition nicht löschen, muss die wohl wieder verkaufen und mir einen Batzen 2 GB Karten zulegen :(

Macht es einen Unterschied was für 2GB Karten ich nehme, also was ist die maximale Geschwindigkeit welche die 1D unterstützt?

Einen "Batzen" ist relativ. Der RAW-Dateien der 1D dürften ca. 4-5 MB groß sein, davon passen ca. 400 bis 450 auf eine 2 GB-Karte.
 
Hallo,

die Frage ist zwar schon älter hier, aber trotzdem ....

Am schnellsten bekommt man die ursprüngliche Größe der CF (16GB) wieder zurück, wenn man diese in einer anderen (falls vorhanden) Kamera (die z.B. 16GB lesen kann) formatiert :D

Ansonsten wie schon geschrieben am PC/MAC.

LG aus Frankfurt

Andreas

PS: wird bei der UR-1D gerne mal vergessen, ab der Mark II/IIn funktioniert es dann aber :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten