• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CMYK-Profile importieren klappt nicht.

klickerich

Themenersteller
Hallo!

Ich bin langsam am verzweifeln und bevor ich den Computer zerlege, dachte ich, vielleicht kennt das Problem noch jemand :cool:

Ich will RGB in CMYK umwandeln und das mit open source Anwendungen (ja, unerhört!).

Im neuen GIMP geht der alte Weg nicht und einen neuen scheint es nicht zu geben. Also habe ich die Bilder aus GIMP bei Krita geladen und in CMYK wandeln wollen. Es geht auch, aber nur mit dem internen Profil, ich kann keine eigenen Profile laden, die ich heruntergeladen habe (ECI offset 2009). Sie werden irgendwie nicht erkannt.

Bei Scribus das gleiche Problem. Die 2 ICC-Dateien ISOcoated_V2_300_eci.icc und PSOcoated_v3.icc habe ich in den windows/system32/spool/drivers/color Ordner kopiert. Doch bei Scribus erscheint die Auswahl dieser Profile nicht.

Was mach ich da falsch?

Grüße
klikerich
 
Gerade getestet: Bei mir sind die installierten CMYK-Profile alle in Scribus wählbar.

Ich bin mir nicht sicher, ob das Kopieren der Profile in den genannten Ordner bereits ausreicht, um sie im System bekannt zu machen.
Habe eigentlich noch nie Profile manuell dorthin kopiert, sondern immer richtig installiert (Rechtsklick > Profil installieren); sie landen dann ganz automatisch auch in besagtem Ordner.
Vielleicht probierst Du das erst mal aus.
 
gerade ausprobiert (wusste gar nicht, dass man sie so installieren muss :D), aber keine Änderung. In Scribus ist nur Fogra27 zu sehen und nichts von den beiden installierten Profilen. Auch bei Krita sehe ich nichts Neues.
 
Gerade habe ich mir Krita runtergeladen (kannte ich bisher noch nicht). Damit funktioniert die Umwandlung in einen CMYK-Farbraum problemlos.

Also wenn ich auf 'Bild > Bildfarbraum konvertieren' gehe und dort als Modell 'CMYK/Alpha' wähle, bekomme ich unter 'Profil' alle meine installierten CMYK-Farbräume angezeigt.
 
das bringt mich ja fast zum Ausflippen, dass bei mir einfach gar nichts eingezeigt wird, außer den internen Profilen (chemical proof (Standard) etc.). Die installierten werden einfach nicht angezeigt. Ich verstehe das nicht, so ein Shit!
 
ok, ich habs gelöst!!!

Einfach die entsprechend "installierten" oder kopierten Profile aus dem Windows/system32/spool/driver/Color löschen, sie neu herunterladen (ich habe dafür nicht die offizielle ECI-Quelle genutzt) und dann nochmal installieren. Dann wird alles überall wunderbar erkannt! Puh!

Kam drauf, weil das Problem wohl bekannt war. Man kann davon in anderen Foren lesen. Aus irgendeinem Grund bekommt man immer mal wieder defekte Profile beim Download.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten