• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

ColorKey mit Corel Photo-Paint X3

T.Raab

Themenersteller
Hallo,

ich gehöre zu den wenigen Usern die kein Photoshop benutzen und trotzdem glücklich damit sind. ;)

Meine Frage jetzt: kann mir wer erklären wie ich mit PPX3 ein ColorKey erstelle oder wo ich eine Anleitung dazu herbekomme?
 
Ich hab kein X3 sondern eine die V9. Damit geht es einfach.
Du arbeitest ohne Ebenen (unterschied zu PS).
Du markierst den Bereich den du farbig belassen möchtest mit
dem Pinselwerkzeug. Maskenmodus: additiv.
Additiv, damit du zwischendurch den Pinsel absetzen kannst, bzw rückgängig machen wenn du über das Ziel hinauspinselst.
Bei den Grenzen einen unscharfen Pinsel verwenden.
Korrekturen mit Masken Modus subtraktiv.
Wenn dein Bereich markiert ist, die Markierung umkehren und den jetzt markierten Breich in ein S/W Bild umwandeln und die Helligkeit/Kontrast des s/w Bereichs optimieren.
fertig
 
Hallo,

hört sich jetzt komplizierter an als es wohl ist. Werde dies heute Abend mal ausprobieren.

Danke für die Hilfe!
 
Hallo,

ich habe deinen Vorschlag ausprobiert, doch leider gefällt er mir nicht sehr gut. Es kommt mir sehr umständlich vor.

Ich habe gestern noch eine weitere Möglichkeit gefunden und zwar: Das Bild duplizieren und in dem neuen Bild durch den Ausschnitts-Editor den entsprechenden Teil ausschneiden und wieder einfügen.

Ich weiß zwar nicht, ob dies wirklich etwas mit dem klassischen ColorKey zu tun hat, denn wenn man nicht sorgfälltig schaut, dann übersieht man schnell die entsprechenden farbigen Stellen. Auf der anderen Seite sieht man diese ja nichtmehr, da diese dann S/W, Sepia, whatever sind.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten