• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Coolpix5700 defekt?

  • Themenersteller Themenersteller Londonunderground
  • Erstellt am Erstellt am

Londonunderground

Guest
Hallo zusammen,

meine alte 5700 hat anscheinend den Geist auf- und den Löffel abgegeben.

Folgende Symptomatik:

Einschalten - Objektiv fährt aus
Sucher als auch Display bleiben schwarz (bis auf das, was die Kamera "reinmalt" (Zahlen, Symbole etc)

die Kamera löst aus, anscheinend auch an die Lichtsituation angepasst (Automatik scheint zu funktionieren)
-> Display und Sucher bleiben schwarz (bis auf das, was die Kamera...)

Schalte ich in das Menü, scheint alles normal.
Verlasse ich das Menü um ein weiteres Bild zu testen, springt die Kamera beim Druck (halb oder ganz) wieder in das Menü.

Playback von auf de CF-gespeicherten Bilder (mit der Canon gemacht): tadellos

Sie spinnt, könnte man meinen.

Die Kamera hat eine Nacht durch einen dummen Umstand im Handschuhfach des Autos im Spätsommer verbracht, unmittelbar davor ging sie noch.

Ich tippe auf: Fall für die Tonne (durch Nässe?)

Vielleicht ist allerdings diese Problembeschreibung bekannt, nur mir nicht.
Daher würde ich mich über Ratschläge freuen.

Vielen Dank, es grüßt Michael
 
Hallo Londonunderground

Verstehe da den einen Satz nicht ganz
Playback von auf de CF-gespeicherten Bilder (mit der Canon gemacht): tadellos

Also heisst das, dass du die Bilder die die 5700er macht auf einer Canon ansehen kannst oder meist du, dass die Karte in einer anderern Kamera (Canon) funktioneirt, es also nicht an der Karte liegen kann

Speicher die Coolpix den irgendetwas auf die Speicherkarte?

mfg
Florian
 
Zunächst testete ich, ob der Weg zum Sucher oder Display defekt ist, unbeabsichtigt.

Ich nahm eine CF-Karte aus meiner Canon mit nach Hause, um meinen Eltern etwas am väterlichen PC zu zeigen. Der hat aber keinen Cardreader...

Ich steckte die Karte in die Coolpix, die auch noch dort rumfliegt und siehe da:
Die Bilder der Canon wurden von der Nikon angezeigt (es handelte sich um Spar-Version-JPEGs) auf dem Display und im Sucher.

Coolpix per USB an PC: auch wunderbar.

Ich kann es gar nicht mal sagen, ob und wie die Bilder gespeichert wurden, die ich mit der Coolpix nach Auftreten des Defektes machte.
Leider hatte ich keine Zeit für große Testreihen. Die Kamera liegt halt mit ihrer CF-Karte bei meinen Eltern... wenn ich mal wieder da bin, schaue ich mal, ob und was da drauf ist.

Soviel kann ich sagen:
Mache ich ein Bild mit der defekten Kamera und schaue es mir gleich im Playbackmodus an, so ist es: schwarz.
Die Menüpunkte (löschen, etc.) sind allerdings da. Nur auf dem PC habe ich mir den Inhalt der CF noch nicht angeschaut.

Am Abend vor Auftreten des Defektes war ich mit der Kamera (und der EOS) bei einem Burgfest, auf dem jegliche Feuer-Artisten auftraten.
Die Coolpix hat sich hierbei gut angestellt und gute Bilder in diesen schweren Lichtsuationen geliefert.

Da es späte Nacht wurde und die Kamera ständig am Hals der Freundin baumelte, kann ich nicht ausschließen, dass Luftfeuchtigkeit eingedrungen ist.

Luftfeuchtigkeit, wie sie im Spätsommer nachts entsteht (viele Rasenflächen).
Danach wanderte die Kamera (dummerweise) für den Rest der Nacht ins Handschuhfach eines neuen PKW, das einfach dicht ist. Hier lagern auch PDA und sonstige empfindliche Sachen. Die Kamera war also nicht gerade einer Sauna ausgesetzt.
Allerdings sind dies die einzigen "Fehlerquellen", die mir spontan einfallen und die für diesen Defekt innert 24 Stunden verantwortlich sein könnten.
(Ausgenommen spontaner Tod)
 
Ich möchte nicht nerven, würde mich aber sehr über weitere Ratschläge freuen.

Bilder, die mit der Coolpix gemacht werden, werden gespeichert. Reines Schwarz, anscheinend keine Bildinformation.

Die AF-Anzeige blinkt, man hört den AF nicht rattern.

Mittlerweile habe ich die Kamera hier, die Anleitung leider nicht. Hat die Kamera eine Knopfzellen-Batterie?
 
1.) Check mal den Betriebszustand. Hast du die Cam irgendwie falsch eingestellt, so dass die Bilder dermaßen unterbelichtet sind und der Sucher eben absolut Schwarz anzeigt? Stell die Cam mal in den grünen Doofmodus. Kannst du die Kamera auf Werkseinstellungen resetten?

2.) Batterien mal rausgenommen?

2.) Check den Nikon Support:

Es hat sich herausgestellt, dass bei einigen Kameras der oben genannten COOLPIX-Typen für die Bildverarbeitung relevante elektronische Bauteile zuweilen ausfallen oder fehlerhaft funktionieren. Wenn auch Ihre Kamera die unten aufgeführten technischen Fehler aufweist, tauscht Nikon die betreffenden Komponenten kostenlos aus. Dies gilt auch für Kameras, deren Garantie abgelaufen ist. Nikon bittet die betroffenen Kunden für die aufgrund dieser Fehler entstandenen Schäden vielmals um Entschuldigung. Lesen Sie die unten aufgeführte Fehlerbeschreibung und nehmen Sie Kontakt mit Nikon auf, wenn auch Ihre COOLPIX SQ, COOLPIX 3100 oder COOLPIX 5700 von diesem Fehler betroffen ist.

Woran kann ich erkennen, ob meine Kamera von den Fehlern betroffen ist?
- Aufnahmen zeigen einen extremen Farbstich.
- Aufnahmen sind absolut schwarz.
- Aufnahmen enthalten Fehler.
- Aufnahmen enthalten vertikale Linien
- Aufnahmen enthalten horizontale Linien

Meine Kamera ist fehlerhaft. Wohin soll ich sie zur Reparatur einsenden?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit Ihrem nächsten Nikon Servicecenter auf.

Meine Kamera ist nicht fehlerhaft, ich möchte jedoch informiert werden, wenn Nikon neue Informationen zu diesem Thema anbietet.
Bitte klicken Sie auf die Schaltfläche "Benachrichtigen Sie mich per Email, wenn diese Antwort aktualisiert wird." unten auf dieser Seite.
Um die automatische Benachrichtigung aktivieren zu können, müssen Sie sich zuvor registrieren. Sollten Sie noch nicht für den Nikon-Support registriert sein, so klicken Sie bitte hier um ein neues Benutzerkonto einzurichten.

Handbuch etc. gibts auf der Nikon Seite
 
Hallo

Hatte letztes Jahr den gleichen Fehler, setzt Dich mit Nikon in Verbindung.

Das ist der bekannte Serienfehler, der bei vielen Kameras auftrat, die mit bestimmten Sony-Sensoren ausgestattet sind.

Wurde als Kulanzreparatur von Nikon abgehandelt.

Wie lange nun Nikon Kulanz gibt kann ich nicht sagen, aber setz Dich erstmal mit Nikon in Verbindung.

ciao
 
Ja, davon las ich.

Aber dass bei Druck auf Auflöser das Menü anspringt wundert mich doch, und läßt mich nicht gerade hoffen, dass ich diesen bekannten Fehler auch habe...



Ich danke Euch, und werde berichten, wenn sich was rausstellt.
 
Huh, was lese ich denn da? Meine Coolpix 5700 liegt mit dem gleichen Fehler seit knapp 1 1/2 Jahren in der Schublade, habe immer befürchtet dass eine Reparatur den Neupreis eines aktuellen Kameras übersteigen würde. Dann werde ich mal demnächst im Düsseldorfer Service Point vorbeischauen. Mal sehen, was passiert! Danke für den Tip!
 
Nach zwei nicht gerade billigen und wenig erfreulichen Anrufen bei Nikon:

1. Problem (alles schwarz): sieht stark nach bekanntem Sensorfehler aus

2. Problem (willkürliches Öffnen des Menüs bei Auslösen): Seltsam, keine Erklärung möglich.


Stellt sich die Frage, ob es sich lohnt, €25-50 zu investieren, um herauszufinden, ob die Kamera

a) kostenfrei repariert wird oder
b) einen zusätzlichen, saftigen Macken hat, dessen Reparatur Kosten mit sich bringt, die nicht mehr in Relation zu Nutzen und Alter liegen.

Verdammt.

Verkauf als "defekt" ratsam (mit Glück hat der Käufer nach Sensor-Tausch ein fast neuwertige Kamera, mit Pech habe ich den Käufer an der Gurgel)?


Michael
 
...Folgende Symptomatik:

Einschalten - Objektiv fährt aus
Sucher als auch Display bleiben schwarz (bis auf das, was die Kamera "reinmalt" (Zahlen, Symbole etc)

die Kamera löst aus, anscheinend auch an die Lichtsituation angepasst (Automatik scheint zu funktionieren)
-> Display und Sucher bleiben schwarz (bis auf das, was die Kamera...)

Schalte ich in das Menü, scheint alles normal....
Möcht' nicht nerven aber trotzdem: Hast Du den Objektivdeckel abgenommen? :evil:

Grüssle
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten