Tschlack
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich finde hier hin und wieder eine Frage, wie man ein Logo in seine Fotos einfügen kann - das ganze dann auch möglichst automatisiert in eine ganze Reihe von Fotos.
Die häufigste (Mausschubser-)Lösung hier: für mehrere 100 EUR Photoshop kaufen (OT entfernt, Phishkopp) und dann ein Makro aufnehmen... und so weiter... uns so weiter
Das ganze geht auch einfacher - man braucht nur Linux (kostet nix) bzw. die ImageMagick-Tools (die es auch für andere Betriebsysteme gibt - so auch für Apple MacOS in den sog. Macports fertig kompiliert).
Doch nun zur Sache:
Angenommen, Ihr habt Euer Logo in der gewünschten Größe (die zur Größe des Fotos paßt) in der Datei MyLogo.png.
Um das Logo nun in die linke untere Ecke eines Bildes einzufügen, benutzt man den Befehl composite:
Und da wir unter Linux einfach auf der Kommandozeile skripten können, hier nun der Befehl für alle Fotos im aktuellen Verzeichnis:
Das ganze einfach ohne Zeilenumbrüche auf der Kommandozeile eintippen und los gehts!
In dem aktuellen Verzeichnis wird dann ein Verzeichnis logo angelegt und alle Bilder mit der Endung .JPG werden mit einem Logo versehen und mit Jpeg-Qualität 85 in dem neuen Verzeichnis logo generiert.
Mit der Gravity-Option könnt Ihr kompassrosenmäßig die Position des Logos bestimmen.
Den wahren Skriptern sei es selbst überlassen, mehr der reichhaltigen Funktionen der ImageMagick-Tools KOSTENLOS zu verwenden! Also sowas wie automatische Größenanpassung von Logo und Foto, Farbänderungen, etc.
ich finde hier hin und wieder eine Frage, wie man ein Logo in seine Fotos einfügen kann - das ganze dann auch möglichst automatisiert in eine ganze Reihe von Fotos.
Die häufigste (Mausschubser-)Lösung hier: für mehrere 100 EUR Photoshop kaufen (OT entfernt, Phishkopp) und dann ein Makro aufnehmen... und so weiter... uns so weiter

Das ganze geht auch einfacher - man braucht nur Linux (kostet nix) bzw. die ImageMagick-Tools (die es auch für andere Betriebsysteme gibt - so auch für Apple MacOS in den sog. Macports fertig kompiliert).
Doch nun zur Sache:
Angenommen, Ihr habt Euer Logo in der gewünschten Größe (die zur Größe des Fotos paßt) in der Datei MyLogo.png.
Um das Logo nun in die linke untere Ecke eines Bildes einzufügen, benutzt man den Befehl composite:
Code:
composite -gravity SouthEast MyLogo.png Foto.jpg FotoMitLogo.jpg
Und da wir unter Linux einfach auf der Kommandozeile skripten können, hier nun der Befehl für alle Fotos im aktuellen Verzeichnis:
Code:
mkdir logo;
for I in *.JPG;
do echo $I;
composite -gravity SouthEast /Pfad/zu/MyLogo.png $I -quality 85 logo/$I;
done
Das ganze einfach ohne Zeilenumbrüche auf der Kommandozeile eintippen und los gehts!

In dem aktuellen Verzeichnis wird dann ein Verzeichnis logo angelegt und alle Bilder mit der Endung .JPG werden mit einem Logo versehen und mit Jpeg-Qualität 85 in dem neuen Verzeichnis logo generiert.
Mit der Gravity-Option könnt Ihr kompassrosenmäßig die Position des Logos bestimmen.
Den wahren Skriptern sei es selbst überlassen, mehr der reichhaltigen Funktionen der ImageMagick-Tools KOSTENLOS zu verwenden! Also sowas wie automatische Größenanpassung von Logo und Foto, Farbänderungen, etc.
Zuletzt bearbeitet: