• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Copyright Logo unter Linux mit Bordmitteln in Bild einfügen

Tschlack

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich finde hier hin und wieder eine Frage, wie man ein Logo in seine Fotos einfügen kann - das ganze dann auch möglichst automatisiert in eine ganze Reihe von Fotos.

Die häufigste (Mausschubser-)Lösung hier: für mehrere 100 EUR Photoshop kaufen (OT entfernt, Phishkopp) und dann ein Makro aufnehmen... und so weiter... uns so weiter :mad:

Das ganze geht auch einfacher - man braucht nur Linux (kostet nix) bzw. die ImageMagick-Tools (die es auch für andere Betriebsysteme gibt - so auch für Apple MacOS in den sog. Macports fertig kompiliert).

Doch nun zur Sache:

Angenommen, Ihr habt Euer Logo in der gewünschten Größe (die zur Größe des Fotos paßt) in der Datei MyLogo.png.

Um das Logo nun in die linke untere Ecke eines Bildes einzufügen, benutzt man den Befehl composite:

Code:
composite -gravity SouthEast MyLogo.png Foto.jpg FotoMitLogo.jpg

Und da wir unter Linux einfach auf der Kommandozeile skripten können, hier nun der Befehl für alle Fotos im aktuellen Verzeichnis:

Code:
mkdir logo;
for I in *.JPG;
do echo $I;
composite -gravity SouthEast /Pfad/zu/MyLogo.png $I -quality 85 logo/$I;
done

Das ganze einfach ohne Zeilenumbrüche auf der Kommandozeile eintippen und los gehts! :top:

In dem aktuellen Verzeichnis wird dann ein Verzeichnis logo angelegt und alle Bilder mit der Endung .JPG werden mit einem Logo versehen und mit Jpeg-Qualität 85 in dem neuen Verzeichnis logo generiert.

Mit der Gravity-Option könnt Ihr kompassrosenmäßig die Position des Logos bestimmen.

Den wahren Skriptern sei es selbst überlassen, mehr der reichhaltigen Funktionen der ImageMagick-Tools KOSTENLOS zu verwenden! Also sowas wie automatische Größenanpassung von Logo und Foto, Farbänderungen, etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten