• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

CR2 im Windows-Explorer anzeigen

Conlane

Themenersteller
Ich würde gerne CR2-Dateien meiner Canon EOS M3 im Windows Explorer von Windows 7 anzeigen lassen (als Vorschau, Thumbnail, kleines Bild, wie auch immer) und dann auch normal in der Windows-eigenen Bildanzeige öffnen können...
Dazu gibt es in Netz zwei Lösungen, die bei mir beide nicht funktionieren...

1. Canon RAW-Codec in Verbindung mit der Live-Fotogalerie
2. Microsoft CameraCodecPack

Beide Varianten funktionieren bei mir nicht.
Bei der Microsoft-Lösung ist meine Kamera auch gar nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt, bei der Canon-Lösung weiß ich nicht, warum es nicht funktioniert.

Hat Jemand nen Tipp?
 
Hallo "Conlane",

an diesem Problem habe ich vor langer Zeit auch rumgekaut und bin zu keiner funktionierenden Lösung gekommen.
Deshalb benutze ich für solche Fälle IfanView als Dateibrowser, damit geht es.

IGL
Günter
 


Mit meiner Canon EOS 1200D geht es auch nicht. Meine anderen Canon werden unterstützt.

Da steht ja auch nichts von M3.....
 
Dazu gibt es in Netz zwei Lösungen, die bei mir beide nicht funktionieren...

1. Canon RAW-Codec in Verbindung mit der Live-Fotogalerie
Die letzte Version ist aus 2012, danach gab es eine Lösung direkt von Microsoft, das Microsoft-Kamera-Codec-Paket.
2. Microsoft CameraCodecPack
Leider ist auch hier die letzte Version aus April 2014, Deine Kamera jedoch aus 2015.
Hat Jemand nen Tipp?
Auf Windows 10 updaten, Hier funktioniert es vermutlich. Allerdings dauert es immer eine Weile bis neuere Kameras unterstützt werden, also eventuell mal an einem entsprechendem Rechner testen.
 
Ich würde davon abraten und ärgere mich das win10 auch RAWs automatisch anzeigt was ne Ewigkeit dauert.
Hol dir bspw. Faststone Imageviewer der ließt in Windeseile die im RAW intergrierten Jpegs aus.
Das funktioniert fast "just in time" und wenn du dennoch das unbearbeitete RAW sehen willst reicht ein Tastendruck.
 
IrfanView hab ich auch bis jetzt benutzt...
Ich hatte das schonmal versucht zu lösen und bin dann aus Verzweiflung an IrfanView hängen geblieben. Ist aber keine dauerhafte Lösung, finde ich.
Ich hab IrfanViewThumbnails benutzt, weil man dort die Thumbnails einigermaßen groß darstellen lassen kann...

Ich hab jetzt irgendwo hier im Forum das "FastPictureViewerCodecPack" gefunden, das funktioniert 1A... Thumbnails im Explorer sowie auch die Anzeige in der Windowseigenen Bildanzeige funktionieren nun.
Ist kostenpflichtig aber das ist es mir dann doch wert...
 
Ja, Windows 10 ist Datenschutztechnisch nicht so mein Ding, darum bin ich noch auf Windows 7 und einem Update-Stand kurz bevor die auch auf Win7 damit angefangen haben... Außerdem ist mein PC, als ich Win 10 ausprobiert hab, nach etwa einem Monat gewiped. Also so viel zum Thema Win 10.

Ich hab ja wie gesagt eine Lösung gefunden, die exakt so funktioniert, wie ich es mir vorgestellt hab.
Also danke für die ganzen Antworten :)
 
Nein.
Schau auf das Release-Datum!
Lies die Liste der unterstützten Kameras!
Lies die Kommentare!

Für Windows 10 braucht man keine Codec-Packs. Die werden automatisch mit den anderen Updates aktualisiert.

Für die älteren Windows-Versionen ist das letzte Update von April 2014. Jüngere Kameras werden nicht unterstützt. Punkt.

Die kostenpflichtige Lösung, die der TO gefunden hat (Plugin für FastPictureViewer), ist m. W. auch die einzige.
 
Die kostenpflichtige Lösung, die der TO gefunden hat (Plugin für FastPictureViewer), ist m. W. auch die einzige.

Ich hab jetzt irgendwo hier im Forum das "FastPictureViewerCodecPack" gefunden, das funktioniert 1A...

Oh, das habe ich doch glatt überlesen, aber dazu kommt noch das dieses CodecPack fast alle RAW-Sorten anzeigt, auch die, die W10 von Natur nicht anzeigt, also auch Olympus, Panasonic usw.
 
Nein.
Schau auf das Release-Datum!
Lies die Liste der unterstützten Kameras!
Lies die Kommentare!

Für Windows 10 braucht man keine Codec-Packs. Die werden automatisch mit den anderen Updates aktualisiert.

Für die älteren Windows-Versionen ist das letzte Update von April 2014. Jüngere Kameras werden nicht unterstützt. Punkt.

Die kostenpflichtige Lösung, die der TO gefunden hat (Plugin für FastPictureViewer), ist m. W. auch die einzige.

stimmt, aber es gibt einige die sagen nach der 10er installation war das Pack nicht dabei.
ging mir genau so mußte es nachinstallieren,oder es lag wo ein Fehler vor
 
stimmt, aber es gibt einige die sagen nach der 10er installation war das Pack nicht dabei.
Richtig. Es gibt unter Windows 10 kein separates Codec-Pack. Es ist einfach Bestandteil des Systems.

So wird z. B. meine neueste Kamera erst seit der Version 1607 unterstützt, die anderen Kameras auch schon in der vorherigen Version von Windows 10.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten