• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Crop-Faktor bei Sony Alpha 6000

al_bundy99

Themenersteller
Hallo liebes Forum,

es geht um eine Verständnisfrage und zwar bedeutet Cropfaktor von 1,5 bei der Alpha 6000, dass ein Sony AF E 16-50mm 3.5-5.6 OSS PZ und 55-210mm 4.5-6.3 OSS alle Angaben zur Brennweite mit dem Cropfaktor multipliziert werden muss. z.B. 55mm = ~ 82,5mm bzw. 210mm --> 315mm

Grüße vom Schuhverkäufer
 
AW: Umstieg auf Sony Alpha 6000

Nein, die Brennweite bleibt gleich. Die Angaben sind mit anderen Objektiven für Kleinbild oder APS-C direkt vergleichbar.
Kameras mit APS-C-Sensor verwenden jedoch nur einen entsprechenden Ausschnitt des Bildes, daher der sog. Ausschnittfaktor 1,5, mit dem die entsprechende Bildwirkung an einer Kleinbildkamera hochgerechnet wird.

Wenn du die Nikon D90 aus deinem Profil noch hast, dann ändert sich für dich nichts bei den Brennweiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Umstieg auf Sony Alpha 6000

Ich habe momentan eine Nikon D600

Warum willst Du Dir dann das Downgrade auf APS-C und einen Systemwechsel antun?
 
AW: Umstieg auf Sony Alpha 6000

Ich habe momentan eine Nikon D600

Dann gilt für alle Objektive der Cropfaktor für den Vergleich mit deiner D600,um den Bildwinkel zu berechnen.
Andererseits würde, sofern das ginge, ein 70-200mm Telezoom von deiner Nikon an einer A6000 auch ein 70-200mm bleiben (also mit ungefähr ähnlichem Bildwinkel wie das 55-210mm E-Mount).
 
Die Lichtstärke ist auch bei kleineren Sensoren gleich... Allerdings musst du den Crop-Faktor beim Schärfebereich mit einbeziehen.... Sprich die Blendenzahl wird mit dem Crop-Faktor multipliziert um den gleichen Schärfebereich zu erhalten.
 
Das ist wie wenn du eine Packung Milch in unterschiedlichen Währungen kaufst.


In Deutschland zahlst du mit Euro, da kostet eine Packung 1 Euro.
In Marokko zahlst du mit Dirham, da kostet eine Packung 10 Dirham.

Egal wo du in Deutschland kaufst, du kannst die Preise direkt vergleichen.
(jedes Objektiv an deiner APS-C Kamera mit 50mm hat den gleichen Bildwinkel). Auch wenn das ein "APS-C Objektiv" oder "Kleinbild Objektiv" ist
(egal ob die Milch aus marokko kommt oder aus Polen).


Innerhalb Marokkos gilt genau das gleiche.



Erst wenn du den PREIS pro Milchpackung vergleichen willst zwischen Deutschland und Marokko, musst du umrechnen.

->
Erst wenn du den Bildwinkel den ein 50mm an Kleinbild hat an APS-C erreichen willst, musst du umrechnen. Der Wechselkurs ist dabei 1,5.

Ein 50mm an Kleinbild hat somit den Bildwinkel wie ein 35mm an APS-C.
Ein Standardzoom an Kleinbild hat oft 24-70, an APS-C sind es 16-35.
Nutzt du ein 24-70 APS-C, hat das den selben Bildwinkel wie ein 36-105 an Kleinbild.




Das wird sonnenklar wenn man versteht was der kleinere Sensor bedeutet. Er schneidet aus dem potenziellen Bild das das Objektiv macht einen kleineren Ausschnitt aus. Das ist das selbe wie wenn du am PC aus einem Bild etwas ausschneidest. Es wirkt dann als hättest du eine längere Brennweite verwendet. Der APS-C Sensor schneidet (croppt!!!) soviel aus dass es so wirkt als hättest du eine 1,5 fache Brennweite benutzt.
 
Re: Umstieg auf Sony Alpha 6000

Ich wurde an der Wirbelsäule operiert. Ich darf, kann, will und soll daher den Rücken schonen.
In diesem Falle kann ich dir wärmstens Nikon 1 oder Mikrovierdrittel empfehlen. Guter Rat von einem, der ohne Bedauern von digitalem Kleinbild auf Olympus OM-D umgestiegen ist. ;)

Für dein Seelenheil müßtest du dann allerdings lernen, das aufgeregte Geblubber der APS-C- und erst recht das der "Vollformat"-Fänbois souverän zu ignorieren und stattdessen auf dein eigenes Urteil zu vertrauen ... :cool:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten