• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Stativ/-kopf Cullmann Stativ Schnellkupplungsplatte: Videopin??

JoeMiller

Themenersteller
Hallo zusammen,

für mein Cullmann Stativ brauche ich eine neue Schnellkupplungsplatte. In den üblichen Katalogen geschaut und gefunden: Da ist die übliche 1/4-Zoll Schraube dran, und auch ein "versenkbarer Videopin". Zu was soll der gut sein? Versenkbar heißt ja, dass er im Zweifelsfall auch nicht im Weg ist, oder?

Meine Original-Platte von vor 25 Jahren :angel: hatte diesen Videopin noch nicht, allerdings rostet mir die Schraube so langsam weg, daher brauch ich eine neue Platte.
 
Der Pin ist dafür da das sich "Video Kameras" nicht verdrehen.
Die haben 2 Löcher auf der Unterseite.
Den Pin kann man in der Regel ohne Probleme entfernen
 
... und manchmal kann man den Pin auch bei Fotokameras nutzen, wenn sie dafür eine Vertiefung im Kameraboden haben (was selten ist); dann kann man das als eine Art Verdrehschutz zweckentfremden und braucht dafür keine extra Schnellwechselplatte mit Verdrehschutz kaufen. Den Fall hatte ich schon mal, aber jetzt kaufe ich inzwischen nur noch Platten mit extra Verdrehschutz, da der meist mehr aushält als der kleine Pin.

M. Lindner
 
ich danke euch beiden schonmal für die schnellen Antworten.

Wie sieht dieser extra Verdrehschutz aus?
 
Achso, wenn die Schraube rostig ist :confused: (oder nur Flugrost?),warum wechselst Du nicht einfach nur die Schraube (wenn Du keine Mittelformatkamera hast, nennt sich das Gewinde 1/4" UNC, Länge must Du halt messen, in der Bucht gibt es eine Fülle passender Angebote Fotoschrauben gerade auch für Schnellwechselplatten.

Grüße
Frank
 
nur die Schraube zu wechseln hab ich auch schon überlegt. Allerdings ist auch die Gummierung der Auflagefläche ziemlich glatt geworden über die Jahre, so dass tatsächlich ein kompletter Austausch ansteht.

Angesichts dessen, was man sonst ins Foto-Equipment investiert, sind die acht Euro für die Platte ja auch kein Geld.

Danke euch allen für die Antworten!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten