• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Februar 2025!
    Thema: "Kalt"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Februar-Wettbewerb hier!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D200 als Einsteiger Kamera ??

morelli

Themenersteller
Hallo Miteinender..

Habe mich nach 1 1/2 Monaten und reichlich durchforschen in verschiedenen Foren nun auch einmal entschlossen eine Frage zu stellen.

Also:
Angefangen habe ich in den 80'gern mit einer Minolta XG9. Sie war leicht zu bedienen und hat mir damals auch eigentlich viel Freude gemacht. Nach einiger Zeit bin ich dann aber abgekommen vom Fotografieren. Nicht zuletzt weil das entwickeln von Filmen ein zu großer Kostenfaktor war.

Seit 2 Jahren fotografiere ich mit einer Canon IXUS V3. allerdings nur gelegentlich, weil ich sie immer bei meinen Eltern ausleihen muss.

Also ein kleines Bisschen an Erfahrung hab ich wenn auch nicht der rede wert.

Nun liebäugel ich schon eine ganze zeit lang mit einer Nikon D70s und hab sie auch schon Anfang Januar 2006 bei Quelle bestellt. nun Warte und warte ich voller Ungeduld auf die Lieferung. Zudem können sie mir zu meinem Frust den Liefertermin noch nicht einmal sagen. Wären ich nun warte und warte schiele ich öfters mal zu euren leckeren Berichten zu der vielgelobten D200 und bin jetzt sehr unentschlossen was ich machen soll.

Noch länger auf D70s warten oder zu meinem Händler und die Nikon D200 (ist vorrätig) holen..

Was meint ihr. Wäre es übertrieben von mir die D200 zu kaufen da ich ja eigentlich ein Neueinsteiger bin !?

Gruß Morelli
 
Hallo Morelli,

ich würde Dir zur D200 raten und mit dem Anfänger,

das bleibt doch nicht lange wenn Du Dich intensiv damit beschäftigen willst. ;)
 
morelli schrieb:
Was meint ihr. Wäre es übertrieben von mir die D200 zu kaufen da ich ja eigentlich ein Neueinsteiger bin !?
Ich kenne dein Budget nicht. Nicht vergessen, neben der Kamera kommt sehr schnell noch ne ganze Ladung Zubehör dazu, wie zusätzliche Objektive, Blitz, Tasche, Stativ, Speicherkarten, etc. Ich würde es eher daran festmachen. Heute an das Gehäuse ein wenig mehr Bedeutung als früher, aber der Begriff Filmhalter spezifiziert das Kameragehäuse schon recht gut. Soll heissen, die Objektive sind mit der Zeit der grösste Investitionsposten und die Kamera wirst du mehrfach austauschen, die Objektive überleben normalerweise mehrere Kameragenerationen. Also falls du deinem neuen Hobby sicher bist und genügend Geld auf der Kante hast, welches du investieren willst, viel Spass mit der D200 und sonst wirst du sicher mit einer D70 viel Freude haben. :)
 
Ich würde sagen Du solltest Dir grundlegend mal 2 Fragen stellen: (So hab ich´s gemacht)

1. Was möchte ich damit letzten Endes damit machen? Zweifelsohne hab ich schon tolle Bilder von ´ner 70iger hier und anderswo gesehen. Willst Du dich in die vielfältigen Möglichkeiten einarbeiten?? Es wird sich auf jeden Fall lohnen.

2. Finde ich ist die Preisfrage auch noch relevant, als Neueinsteiger hast Du natürlich noch das Problem mit den Optiken. Body und ´ne anständige Linse sind halt schon ein Unsterschied von der D200 zur 70iger.

Wenn das kein allzugroßes Thema für Dich sein sollte wirst Du bei intensiver Beschäftigung damit aufjedem Fall mit der D200 viel Spaß haben.

Und wenn Du die Möglichkeit hast mal eine D200 in Händen zu halten -- Ich habe jetzt schon von wilen gehört das die Haptik sehr gut ist--.
Da Dein Händler eine da liegen hat, kann ich Dir eigentlich nur raten GREIF ZU!!!!
Ich habe eine Anf. Januar bestellt und warte immer noch :grumble:

Gruß Flashlight

---UPS da war einer schneller aber nac hat völlig recht
 
Bei mir nähert sich der kauf(wenn diesmal alles klappt) auch, und ich glaube ich werde auch gleich in eine d200 investieren. Ich kann mit mir selber gut ausmachen erst mal auf die höheren brennweiten zu verzichten, dafür erst mal ein sigma 10-20mm oder ähnliches in der richtung, und ein 50er 1:1,8. Dazu noch blitz und das eicht erstmal. Dafür kann ich mir einen batteriegriff dazu kaufen, und hab 5fps, was mir wichtiger ist!

Ich ibn auch einsteiger, mit geissen grundkenntnisen.
 
Also die 10 MP der D200 verlangen den Optiken EINIGES ab, d.h. du wirst, wenn du einen gewissen Anspruch hast, nochmal kräftig in Linsen investieren müssen die so teuer oder teurer als die D200 sind.

Bei der D70 kommst du insgesamt wirklich billiger davon und hättest meiner Ansicht nach viel mer Spaß, denn... 10 MP verwackeln schneller, man muß selbst sehr gute Optiken abblenden um auf dieselbe Bildqualität an einem 6 MP Body zu kommen. Und ehrlich gesagt eine D200 und dann ein 50er in Kombination mit dem 10-20er, also ich weiss ja nich. Da würde ich doch lieber ne D70 mit 18-70 haben wollen, denn das ist ne ,ächtige Kombination.

Mal rein vom Geld her betrachtet.

Ich persönlich würde immer die billigere Kamera nehmen und die teure Optik kaufen. Supergut aufgelöste 6 MP sind besser als schlecht aufgelöste 10 MP.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Morelli,
ich würde an deiner Stelle erstmal mit einer Einsteiger-DSLR anfangen, wie z.B. die D50 mit 18-55 Kitobjektiv für ca. 620?. Der Vorteil einer Einsteiger-DSLR ist, das du zum Anfang schneller zu fertigen Bildern kommst und bei ersten Erfolgen das Lernen natürlich auch leichter fällt.

Wenn sich dann deine Brennweitenvorlieben herausgestellt haben, kannst du das gesparte Geld ja erstmal in hochwertige Optiken investieren und wenn dir die D50 dann eines Tages wirklich nicht mehr reichen sollte, immer noch zur D200 upgraden.

Gruß, Kai.
 
morelli schrieb:
Was meint ihr. Wäre es übertrieben von mir die D200 zu kaufen da ich ja eigentlich ein Neueinsteiger bin !?
Wäre es übertrieben, wenn man sich als Fahranfänger einen Golf, statt einen Polo kauft?

Das hängt doch ganz entscheidend von deinen finanziellen Möglichkeiten ab. Wenn du es dir leisten kannst, dann spricht vieles für eine D200, wenn du viel Zeit mit Fotografieren verbringst. Wenn sich dein Budget aber mit dem Kauf des D200 Gehäuses schon langsam dem Ende neigt, dann würde ich eher über eine D50 nachdenken. Die bringt alles mit, was man zum Fotografieren benötigt, auch wenn die Möglichkeiten gegenüber der D200 natürlich eingeschränkt sind.

Für den Preis der D200 (ca. 1650 EUR) kannst du eine D50 (ca. 500 EUR), mit zusätzlichem Blitzgerät und 2 vernünftigen Objektiven haben. Bei der D200 wärst du dann schon bei 2800 EUR (ca. 5500 DM) und es werden sehr wahrscheinlich noch weitere Ausgaben dazukommen.

Vergleichst du mit der D70s (ca. 750 EUR), dann ist die Differenz nicht mehr ganz so groß, aber immer noch deutlich genug.
 
kosmoface schrieb:
Und ehrlich gesagt eine D200 und dann ein 50er in Kombination mit dem 10-20er, also ich weiss ja nich. Da würde ich doch lieber ne D70 mit 18-70 haben wollen, denn das ist ne ,ächtige Kombination.

Das kommt doch drauf an was man fotografieren will, oder? Das muss jeder selber wissen und das weiss ich mitlerweile.

Das 10-20mm soll ja weiss gott auch nich schlecht sein und gute leistungen bringen und ein gutes 50er wird die 200er ja kaum unterfordern!
Ihr könnt mich natürlich eines besseren belehren.
 
seik schrieb:
Das 10-20mm soll ja weiss gott auch nich schlecht sein und gute leistungen bringen und ein gutes 50er wird die 200er ja kaum unterfordern!Ihr könnt mich natürlich eines besseren belehren.

Versuchen wir ja gerade, aber du scheinst immun. ;)

Ich glaube das dich das 10-20 erstmal entsetzen wird, vor allem, wenn du als einzigen Vergleich das 50/1.8 hast, aber hey, du weißt was du fotografieren willst und sowieso es ist dein Geld.

Ich würde es eben anders machen bzw. hab's anders gemacht und rate dir daher ab.
 
Wenn Du mit einer XG9 gute Bilder zustande gebracht hast, dann ist die D200 kein Problem...in M oder AV macht die auch nix anderes als die alten Dinger.

Insofern wieso nciht?

Das Argument mit den Objektiven ist ...naja..

denn vielleicht sieht man Verwacklung leichter und vielleicht ist die Auflösung auch anspruchsvoller, aber in gleicher Grösse betrachtet wird das 10MP Bild immer besser sein als das 6MP Bild, schon wegen des dünneren AA Filters.
 
kosmoface schrieb:
Versuchen wir ja gerade, aber du scheinst immun. ;)

Ich glaube das dich das 10-20 erstmal entsetzen wird, vor allem, wenn du als einzigen Vergleich das 50/1.8 hast, aber hey, du weißt was du fotografieren willst und sowieso es ist dein Geld.

Ich würde es eben anders machen bzw. hab's anders gemacht und rate dir daher ab.

k, ich hab das oben nicht von der bildleistung her betrachtet, sondern wegen den brennweiten und das du deswegen ein 18-70 bevorzugen würdest. Aber das stellt für mich noch kein problem dar, denn als erstes würde ich sowieso ne speicherkarte kaufen und ma ne ganzen stange bilder schießen, wenn möglich mit d70, d200 und ner 20d und dann zuhause in ruhe gucken.

Erstaunen tut es mich schon, da ich irgendwo mal einen test gegen 12-24 und 16-35 von canon gefunden hab, und es da auf jeden fall mit dem canon mithalten konnte, egal, wird scho!

Am ende warte ich jetzt eh schon lange drauf das ich mir über jede cam den arsch abfreuen würde:D
 
Nightstalker schrieb:
denn vielleicht sieht man Verwacklung leichter und vielleicht ist die Auflösung auch anspruchsvoller, aber in gleicher Grösse betrachtet wird das 10MP Bild immer besser sein als das 6MP Bild, schon wegen des dünneren AA Filters.

Dünnerer AA Filter? Wer sagt das? Und bei 10x15 wird man keinerlei Unterschied ausmachen können. :ugly:

seik schrieb:
denn als erstes würde ich sowieso ne speicherkarte kaufen und ma ne ganzen stange bilder schießen, wenn möglich mit d70, d200 und ner 20d und dann zuhause in ruhe gucken.

Halte ich für das Beste, DANN weißt du wirklich was du brauchst. 12-24? Du meinst das Tokina? Das ist etwas anders als das Sigma in der Charakteristik. Tokina = scharf, CA anfällig und das Sigma = weich, so gut wie CA immun.
 
kosmoface schrieb:
Dünnerer AA Filter? Wer sagt das? Und bei 10x15 wird man keinerlei Unterschied ausmachen können.

An den dünneren AA-Filter glaub ich auch nicht. Aber mit dem 3. Satz wiedersprichst Du fast allem aus deinem 1. Post zu diesem Thread. ;)

Manni
 
ManniD schrieb:
An den dünneren AA-Filter glaub ich auch nicht. Aber mit dem 3. Satz wiedersprichst Du fast allem aus deinem 1. Post zu diesem Thread. ;)

Stimmt. :(

Aber ICH würde mir eine D200 eh nur holen, wenn ich konstant ab A4 bis wasweißich ausbelichten wollte und daher dann die besseren Objektive etc. Ich weiß... is nur meine Logik und sollte ich vielleicht dazu sagen in Zukunft. :(
 
kosmoface schrieb:
Bei der D70 kommst du insgesamt wirklich billiger davon und hättest meiner Ansicht nach viel mer Spaß, denn... 10 MP verwackeln schneller, man muß selbst sehr gute Optiken abblenden um auf dieselbe Bildqualität an einem 6 MP Body zu kommen.

Beide Aussagen kommen ja erst dann zum tragen, wenn man das mehr an Auflösung auch abfragt, sein es nun bei Großformatige Ausdrucke oder beim Pixelpeeping. Wenn man dies nicht macht, warum sollte sich dann die Bildquali an einem 10 MP-Sensor gegenüber einen 6 MP-Sensor verschlechtern. Das will mir nicht in den Sinn. Hätte die D200 einen größeren Sensor, würde dies sehrwohl zum tragen kommen aber so.............

Manni
 
kosmoface schrieb:
Halte ich für das Beste, DANN weißt du wirklich was du brauchst. 12-24? Du meinst das Tokina? Das ist etwas anders als das Sigma in der Charakteristik. Tokina = scharf, CA anfällig und das Sigma = weich, so gut wie CA immun.

das sollte beide beinhalten.

Is ja auch egal, ich wollte eigentlich in meinem ersten post auch nur ausdrücken das es darauf ankommt worauf man seine proritäten legt!
Außerdem weiss ich noch nicht mal 100% obs ne cam wird...unterumständen kann es auch gezwungenerweise ein auto werden, aber wir wollen ja nicht zu sehr off-topic werden.

Also noch ma um on-topic zu werden: Setzt deine proritäten! Jedenfalls wenn du weisst was und wie du fotographieren willst, wenn allreound dann wäre wohl eine d70 besser mit einer schönen objektiv und zubehör auswahl!
 
kosmoface schrieb:
Stimmt. :(

Aber ICH würde mir eine D200 eh nur holen, wenn ich konstant ab A4 bis wasweißich ausbelichten wollte und daher dann die besseren Objektive etc. Ich weiß... is nur meine Logik und sollte ich vielleicht dazu sagen in Zukunft. :(


Ich hab sie mir wegen der mehr an Möglichkeiten geholt. 5fps, größere Serien, größerer Sucher, AI-Kompatible, mirror up(und nicht nur 0,4s. wie an der D100).

Manni
 
ManniD schrieb:
Ich hab sie mir wegen der mehr an Möglichkeiten geholt. 5fps, größere Serien, größerer Sucher, AI-Kompatible, mirror up(und nicht nur 0,4s. wie an der D100).

Manni

Genau so sehe ich das auch...besonders weil ich sequenz und serienbilder liebe!
Und ich glaub ein größerer sucher ist auch nicht schlecht für den anfang;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten