Sympate
Themenersteller
Hallo liebe Fotografen 
Ich habe erst seit Kurzem meine erste DSLR: Eine Nikon D3300 in Kombination mit dem AF-S Nikkor 35mm/1.8. Ich hatte mich für den Anfang für diese Festbrennweite entschieden, weil ich mit Portraits von Mensch und (Haus-)tier anfangen wollte. Für diese Zwecke bin ich mit meiner Kombination sehr zufrieden.
Nun steht nächsten Monat eine größere Familienfeier an, bei der ich meine Kamera natürlich gerne einsetzen möchte. Das 35mm wird dabei wohl vermutlich nicht so richtig gut passen, da man doch auch mal mehrere Personen auf ein Bild bekommen möchte, oder was meint ihr? Ich bin sowieso nicht so der Fan von gestellten Fotos auf Feiern, ich würde lieber "beiläufig" Momente festhalten. Welche Brennweiten (Fest oder Zoom) sind eurer Erfahrung nach besonders geeignet für solche Gelegenheiten? Braucht man bei Räumlichkeiten mit überwiegend Kunstlicht (leider sogar die hässlichen Leuchtstoffröhren...) auf jeden Fall einen externen Blitz?
Besonders praktisch wäre es, ein Objektiv zu haben, das sich sowohl für oben beschriebene Feiersituationen als auch für einen Einstieg in Naturfotografie eignet - ich denke da an Landschaftsaufnahmen und Wildtiere wie Vögel. Mir ist natürlich klar, dass richtige Teleobjektive für "echte" Naturfotografie sehr speziell und extrem teuer sind. Es geht mir für den Anfang aber eher darum, ein Objektiv zu haben, mit dem ich etwas flexibler bin als mit dem 35mm und trotzdem noch halbwegs freistellen kann und nicht ausschließlich bei strahlendem Sonnenschein passable Ergebnisse bekomme.
Zusammengefasst würde ich mich über Tipps für Objektive (und ggf. Blitz) mit gutem Preis-Leistungsverhältnis für Einsteiger freuen, die sich für den Einsatz auf Familienfeiern und in der Natur eignen.
Falls ihr mit den von euch empfohlenen Objektiven schonmal selbst fotografiert habt, würde ich mich sehr über Beispielbilder freuen, um mir ein Bild von den Ergebnissen machen zu können!
Ich freue mich über Anregungen und danke im Voraus für eure Mühe

Ich habe erst seit Kurzem meine erste DSLR: Eine Nikon D3300 in Kombination mit dem AF-S Nikkor 35mm/1.8. Ich hatte mich für den Anfang für diese Festbrennweite entschieden, weil ich mit Portraits von Mensch und (Haus-)tier anfangen wollte. Für diese Zwecke bin ich mit meiner Kombination sehr zufrieden.
Nun steht nächsten Monat eine größere Familienfeier an, bei der ich meine Kamera natürlich gerne einsetzen möchte. Das 35mm wird dabei wohl vermutlich nicht so richtig gut passen, da man doch auch mal mehrere Personen auf ein Bild bekommen möchte, oder was meint ihr? Ich bin sowieso nicht so der Fan von gestellten Fotos auf Feiern, ich würde lieber "beiläufig" Momente festhalten. Welche Brennweiten (Fest oder Zoom) sind eurer Erfahrung nach besonders geeignet für solche Gelegenheiten? Braucht man bei Räumlichkeiten mit überwiegend Kunstlicht (leider sogar die hässlichen Leuchtstoffröhren...) auf jeden Fall einen externen Blitz?
Besonders praktisch wäre es, ein Objektiv zu haben, das sich sowohl für oben beschriebene Feiersituationen als auch für einen Einstieg in Naturfotografie eignet - ich denke da an Landschaftsaufnahmen und Wildtiere wie Vögel. Mir ist natürlich klar, dass richtige Teleobjektive für "echte" Naturfotografie sehr speziell und extrem teuer sind. Es geht mir für den Anfang aber eher darum, ein Objektiv zu haben, mit dem ich etwas flexibler bin als mit dem 35mm und trotzdem noch halbwegs freistellen kann und nicht ausschließlich bei strahlendem Sonnenschein passable Ergebnisse bekomme.
Zusammengefasst würde ich mich über Tipps für Objektive (und ggf. Blitz) mit gutem Preis-Leistungsverhältnis für Einsteiger freuen, die sich für den Einsatz auf Familienfeiern und in der Natur eignen.
Falls ihr mit den von euch empfohlenen Objektiven schonmal selbst fotografiert habt, würde ich mich sehr über Beispielbilder freuen, um mir ein Bild von den Ergebnissen machen zu können!
Ich freue mich über Anregungen und danke im Voraus für eure Mühe
