• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F D3s oder D4?

pomoleh

Themenersteller
Ein herzliches 🙋‍♂️ an die Nikon-Freunde hier,
nachdem die Preise für diese herrlichen Kameras inzwischen doch stark gefallen sind, überlege ich, einmal eins dieser Modelle zu kaufen. Grundsätzlich bin ich mit meiner D300s völlig zufrieden und das zusätzliche Modell soll als Ergänzung kommen. Ich mag sehr die Freistellung der Vollformat-Sensoren und fotografiere gerne in der Natur Blüten, Pilze und ähnliches. Dazu meine beiden Hunde (das klappt mit der 300er sehr gut). Zudem reizt mich der Body einer solchen Kamera. Gewicht ist eher kein Problem, ich bin groß und auch kräftig (gut, etwas zu kräftig :sneaky:).
An der Kamera würde ich gerne einige lichtstarke Festbrennweiten sowie mein vorhandenes Nikon 70-200 2,8 Schiebezoom nutzen.
Jetzt zur Frage - lieber eine D3s mit weniger Auslösungen oder eine D4 mit mehr Auslösungen? Wie ist Eure Meinung?
Liebe Grüße
Michael
 
Je nun, es gibt weder für die D3s noch für die D4 offiziell noch Ersatzteile.
Insofern wäre eher die Frage, ob die Kamera von privat ohne, oder vom Händler mit Gewährleistung erworben werden soll.
Wenn das Ausfallrisiko egal ist, würde ich zur D4 raten - oder gleich zur D4s.
 
Ausfallrisiko nehme ich, das gilt ja auch für die D300s. Die hab ich auch von privat gekauft, das wäre mir eigentlich egal. Und klar, die D4s wäre nochmal besser... oder D5... Aber leider auch gleich wieder deutlich teurer. Zudem bin ich da ehrlich, so ein guter Fotograf bin ich nun auch nicht. Ab und an gelingen mir schöne Bilder, die dann auch auf Papier kommen. Ich bin sicher, selbst eine gut erhaltene D3 würde mir Spaß machen. Und darum gehts mir.
 
Ich hatte alle 4 schon intensiv im Einsatz. Die D3s ist eine super Kamera und hat den Vorteil, dass sie mit ihren 12 Mpix dein altes Schiebezoom nicht so sehr
beansprucht bezügl. Bildqualität. Die D4 habe ich nach einer Woche wieder abgegeben, weil sie viel zu stark gerauscht hat bei höheren Isos. Das soll sich aber nach einem
der Firmwareupdates gebessert haben , sagt man.. Die D4s war eine andere Hausnummer und quasi ohne Fehler, ausser dass der AF bei Verfolgung erst ab dem 3.Bild richtig scharf war.
Die D3s hatte von denen aber in jpeg für mich die schönsten Farben. Eine meiner D3s hatte schon mit 35 000 Auslösungen einen Verschlussdefekt, die andere hielt problemlos über 300 000.
Ich würde mir eine D4s kaufen, möglichst nicht über 120 000 Auslösungen. Eine D3 ohne "s" würde ich gar nicht mehr nehmen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe letzte Woche meine D3s verkauft und muss sagen diese Kamera hat mir immer Spaß gemacht und zum heutigen Preis.....

Hatte übrigens insgesamt 3 x eine D3s und auch zwei mit weit über 300000 Klicks die auch heute noch bei einem Freund von mir laufen!

Preis/Leistung ist die D3s ganz weit vorne (wenn man eine einstellige Nikon möchte)
Und für Drucke in 60cm x 90cm reichen die Pixel allemal......
 
Ich würde, wenn das Budget knapp, ist eine gut erhaltene D700 kaufen und bei Bedarf dazu einen Batteriegriff. Damit bist Du flexibler und mir wären die Einstelligen zu klobig. Es sei denn Du benötigst die bestmögliche high ISO Performance, dann die D4s.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Strandgut: mir würde das klobige grad mal Spaß machen... und die 300er bleibt ja als leichte Alternative. ;)
@Waldbeutler: Ist die echt so laut? Wobei, an Orten, wo das stört, bin ich weniger... Im Wald sollte es gehen, bin ja nicht auf Wildpirsch.
 
Jetzt zur Frage - lieber eine D3s mit weniger Auslösungen oder eine D4 mit mehr Auslösungen?
Ich hatte die D3s und war sehr zufrieden damit. Die Farben, vor allem das Himmelsblau, so sehr gut. Laut ist sie vor allem beim Serienbild schon, die rattert dann ordentlich los. Habe ich bei einer Walbeobachtung 2015 gemerkt, als mich der Tourleiter ziemlich böse angeschaut hat, als wir vom Schiff runter sind. Mit der D3s machst Du jedenfalls nichts verkehrt.

Zur D4(s) kann ich nichts sagen, weil ich die übersprungen habe. Nach der D3s kam einige Jahre danach die D5.
 
Mir hat die D4 besser gefallen als die D3s. Das lag am besseren AF der D4 und der Sensor der D4 liefert Ausgangsmaterial, das im Hinblick auf Belichtungskorrekturnach oben viel mehr Reserven bietet. Außerdem hat die D4 eine Basis-ISO von 100 und liefert gut eine Blende mehr an Dynamikumfang. ISO-Rauschen ist gleich und die etwas höhere Auflösung liefert beim pixelpeepen ein paar Details mehr, wovon auch schwächere Objektive profitieren.

Ich würde in der konkreten Fragestellung die D4 bevorzugen. Persönlich sehe ich mich gerade nach einer gut erhaltenen D4s um. Die ist noch mal etwas besser.
 
Wieso nicht auch über eine gebrauchte D800 nachdenken? Die sind preislich auf trostlos niedrigem Niveau angekommen, und mit Batteriegriff MB-D12 ausreichend klobig. Ich hatte sie viele Jahre lang und war immer sehr glücklich mit ihr. Klar, an das "einstellige Feeling" kommt sie nicht ran, ich hatte auch mal eine D4, aber ich könnte mir vorstellen, dass Du sie vielfältiger einsetzen könntest.

Nur mal als Idee.
 
Früher wäre die D3 oder D4 auch mein Traum gewesen! Ist wie mit einer Mercedes S-Klasse...

Leider ist wie bei einer S-Klasse nach 15 Jahren die Zeit weitergelaufen und viele Gimmiks gibt es in der Mittelklasse und darunter auf einmal serienmäßig.

Ich habe mal in den Gebraucht-Portalen nachgeschaut und für den Preis einer teils abgenudelten D3/D4 bekommt man auch eine Nikon Z6 (mit FTZ Adapter für die älteren Gläser)

Ich bin von der D300 vor 4 Jahren auf die Z6 (und jetzt auf die Z8) umgestiegen und war von dem Fortschritt fasziniert. Ich würde mir überlegen, ob es eine D3/D4 sein soll, die außer vom guten Image sehr in die Jahre gekommen ist, oder eine deutlich modernere Z6 für gleiches Geld?
 
Ja klar, gerade die Z6 ist schon günstig zu bekommen. Hatte verschiedene Modelle von Olympus, Sony A7- Serie und auch die Nikon Z50. Sind mir einfach zu klein, hatte alle nie lange. Von daher würde ich bei meinem Vorhaben bleiben. Zudem bin ich mit der Bedienung der D300s total zufrieden und die gesuchten Kandidaten sind da ja sehr ähnlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten