• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5100 mit Live-Video an PC

indepen

Themenersteller
Ich benutze die D5100 hin und wieder, um kurze Videos zu drehen. Die Auswahl an Objektiven ist halt wesentlich größer als bei reinen Video-Kameras. Jetzt habe ich versucht, ein Live-Video-Bild auf den PC zu bekommen. Das ist mir weder per HDMI- noch per USB-Verbindung gelungen. Per HDMI-Kabel direkt auf das TV-Gerät funktioniert problemlos.
Wie kann ich die 5100 für Live-Videos am PC nutzen? Brauche ich dafür spezielle Software?
Danke für Infos!
Dieter
 
 
Stört es dich wenn das ganze User Interface mit rausgegeben wird?
Wenn ja dann schau mal auf der Seite von nikonhacker.com vorbei!
Die haben schon viel geschafft. Das ist sowas wie Magic lantern für nikon nur im Moment noch seeeeehr klein. Mit dem Firmware Patch kannst du die Belichtungszeit und die iso werte im M Modus im liveview kontrollieren und die Veränderung direkt sehen, was bisher nicht möglich war. Außerdem sind erhöhte Bitraten möglich UND video Signal wird ohne UI rausgegeben!
Falls noch fragen bestehen einfach pn.
Wenn erhöhtes Interesse besteht kann ich ja mal einen extra Thread darüber machen.

LG thatnikonguy
 
was natürlich geht sind Video capture cards. die werden oft fürs gaming benutzt. wenn du dir z.B. die Elgato Game Caputre HD kaufst, hast du einen kleinen Kompakten kasten der dein HDMI signal in ein USB signal verwandelt und an die auf deinem PC installierte Elgato software schiebt. die kiste hat auch HDMI Loopthrough dh. dass dein HDMI signal auf der anderen seite der box wieder raus kommt zb. für einen kontrollmonitor. Mit der elgato software kannst du das signal aufnehmen und generell wird das signal wie eine webcam vom computer erkannt. wie bereits schon vorher geschrieben kann ich dir dafür https://nikonhacker.com empfehlen. damit kannst du die User Interface ausschalten und andere schöne dinge.
ich komm mir zwar grad vor wie ein werbefuzzi von denen aber es is einfach geil

lg
thatnikonguy
 
Hallo,
das Videobild per USB auf den PC zu übertragen geht nicht.
Erstens hat die Kameraelektronik und Software es nicht vorgesehen, zweitens wäre die Übertragungsrate für HD zu niedrig.

Am Laptop kannst du es eh vergessen da es da, meines Wissens, keines gibt das über einen HDMI-Eingang verfügt.

Die professionellen Steckkarten für den PC sind sauteuer.
Hier eine günstige Alternative: LINK
Es gibt aber Grafikkarten die einen HDMI-Eingang besitzen z.B. LINK
Was sie als Grafikkarte taugt weiß ich nicht...

Die Steuerung der Kamera kannst du unabhängig über USB mit den üblichen Programmen oder Apps mit dem PC\Laptop oder Handy
machen.

Solltest du nur ein großes Kontrollbild während der Aufnahme brauchen reicht es natürlich die Kamera über HDMI an einen normalen HD-TV anzuschließen.

Gruß
Wolfram
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Erstens hat die Kameraelektronik und Software es nicht vorgesehen, zweitens wäre die Übertragungsrate für HD zu niedrig.

Du hast mitbekommen, dass es nach USB 1.1 weiterging?

Am Laptop kannst du es eh vergessen da es da, meines Wissens, keines gibt das über einen HDMI-Eingang verfügt.

http://www.blackmagicdesign.com/products/intensity/models/

Shuttle USB 3.0

Es gibt aber Grafikkarten die einen HDMI-Eingang besitzen z.B. LINK
Was sie als Grafikkarte taugt weiß ich nicht...

Diese Graka hat keinen HDMI Eingang, wäre auch sehr komisch für eine 30 Euro Radeonschleuder. Mir ist übrigens keine Graka mit HDMI-IN bekannt.
 
Die verlinkte Grafikkarte hat HDMI-IN.
Steht im Text.

Nur weil der ebayramscher das da reinschreibt stimmt es nicht automatisch. Ich kenne kein Modell, auch keine 900 Euro Karte, die einen HDMI Eingang hat.

welche Kamera hat einen USB3 Ausgang?

Wahrscheinlich wenige, aber dafür 2.0 was anscheinend auch ausreicht, um Programme wie Sparkocam zu versorgen.

Den sinnvollsten Vorschlag hatten andere und ich bereits mehreremale hier verlinkt.


Ist ja eigentlich auch egal, der TE hat scheinbar sowieso das Interesse verloren.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten