• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D5100 Nahaufnahmen

niko456

Themenersteller
Hallo
ich bin seit ein paar Wochen stolzer Besitzer einer D5100. Ich wollte mal euere Empfehlungen hören bezüglich Nahaufnahmen. Welche Hilfsmittel (Linsen; Objektive etc. ) könnt Ihr mir empfehlen ? Für den Anfang zum ausprobieren sollte es nicht zu teuer sein. Vielleicht gibst auch hier im Forum günstiges Zubehör das ich dafür verwenden kann. Ich freue mich auf euere Vorschläge.
Danke im Voraus an ALLE.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie nah soll es denn werden?
* Makro-Objektive erlauben bis 1:1 Abbildungsmaßstab, was echt Arbeit sein kann und oft ohne Stativ schwierig ist. Sie kosten zudem meist viel Geld, das günstigste wurde mit rd. 240,00 Euros schon genannt, das 40er Nikon. Insekten flüchten gerne, wenn der Fotograf näher kommt - wer so etwas ablichten will, braucht mehr Brennweite, bekommt so mehr Arbeitsabstand und braucht aber auch mehr Euros...
* Zum Reinschmecken kann auch ein Achromat eine günstige Lösung sein - der wird einfach auf' s Standardzoom aufgeschraubt- Empfehlenswert sind Raynox 150 und 250. Preiswert und nicht schlecht, aber kein Zusatznutzen wie Portraitfähigkeit wie die meisten Makro-Objektive sie bieten
* Oder das 18-105VR upgraden auf ein Sigma 17-70/2.8-4 OS HSM. Bringt mehr Bildqualität als das Standardglas, erlaubt Nahaufnahmen bis 1:2,7 (per Crop noch mehr), kann Portraits, erlaubt dank höhere Lichtstärke die Freistellung von Motiven und der OS ist wirkungsvoller als der VR I des Nikon...erspart Objektivwechsel und kostet kaum mehr als ein zusätzliches AF-S 40 micro, wenn das 18-105VR dafür verkauft wird.
 
Ich werde es mal mit so einem Raynox Adapter probieren. Sind zum ausprobieren günstiger als ein neues Makroobjektiv. Welcher ist empfehlenswerter (150 oder 250)? Ab und bis zu welcher Entfernung kann man die Motive scharf stellen ?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten