• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D700 - Download optionale Bildoptimierung

  • Themenersteller Themenersteller Gast_189789
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_189789

Guest
Hallo,

auf den Nikon-Seiten kann man sich ja u.a. für die D700 "optionale Bildoptimierungen" herunterladen:

- Landschaft
- Porträt
- D2X

Hierbei handelt es sich doch "nur" um vordefinierte Picture-Control-Konfigurationen - oder?

Theoretisch kann ich mir doch durch Anpassung der Einstellungen (Scharfzeichnung, Kontrast, ...) diese optionalen Bildoptimierungen selber "nachbauen"?

Oder worin besteht der Unterschied zwischen der runtergeladenen Bildoptimierung "Landschaft" und einer "nachgebauten" Picture-Control-Konfiguration?
 
Oder worin besteht der Unterschied zwischen der runtergeladenen Bildoptimierung "Landschaft" und einer "nachgebauten" Picture-Control-Konfiguration?

Wenn Du mit dem Nachbau genau den Style triffst besteht der Unterschied wohl nur darin, dass Du Dir die Arbeit sparst.

Ich meine sogar, dass man mit Googles Hilfe noch viele weitere user-Styles findet.
 
Wenn Du mit dem Nachbau genau den Style triffst
Dazu muss ich doch "nur" die Optionen entsprechend anpassen:

Scharfzeichnung (zwischen 0 bis 9)
Kontrast (zwischen -3 und +3)
Helligkeit (zwischen -1 und +1)
Farbsättigung (zwischen -3 und +3)
Farbton (zwischen -3 und +3)

Oder ist es damit alleine nicht getan?

Ich meine sogar, dass man mit Googles Hilfe noch viele weitere user-Styles findet.
Was würdest du als "Suchwort" eingeben?
 
Nein, damit ist es nicht getan. Der Clou jeder Bildoptimierung ist die Gradationskurve. Mit dem picture control utility kannst Du Dir Deine eigene basteln. :)
 
Dazu muss ich doch "nur" die Optionen entsprechend anpassen:

Scharfzeichnung (zwischen 0 bis 9)
Kontrast (zwischen -3 und +3)
Helligkeit (zwischen -1 und +1)
Farbsättigung (zwischen -3 und +3)
Farbton (zwischen -3 und +3)

Oder ist es damit alleine nicht getan?


alleine schon diese Überlegung läßt mich fragen, warum es so kompliziert sein muß wenn es ein simpler Download genauso tut ... :rolleyes: wenn dir die Presets nicht passen, kannst du sie ja jederzeit wieder löschen
 
Wie kann ich die von Nikon bereitgestellten optionalen Bildoptimierungen denn in CNX2 einbinden? Auf den Nikon-Seiten habe ich nur eine Anleitung zur Übertragung auf die Kamera gefunden.
 
Wie kann ich die von Nikon bereitgestellten optionalen Bildoptimierungen denn in CNX2 einbinden? Auf den Nikon-Seiten habe ich nur eine Anleitung zur Übertragung auf die Kamera gefunden.

Du lädst dir neben den Optimierungen für einen bestimmten Kameratyp auch die Optimierung für Nikon-Software herunter und installierst diese durch Doppelklick auf die heruntergeladene Datei.
 
Aber in ViewNX und CNX2 habe ich ja die runterladbaren Optimierungen "Landschaft, Porträt und D2X" schon... oder sind das andere? Wenn nein, dann könnte ich doch auch die auf die D700 draufspielen oder geht das nur mit den runterzuladenden Dateien?

Noch was ist mir aufgefallen: in CNX2 gibt es "Brilliant", wohinngegen in ViewNX "Leuchtende Farben" auftaucht - ist das das gleiche, nur anders bezeichnet?

Außerdem finde ich folgendes merkwürdig: wenn ich das Picture Control Utility über ViewNX öffne, erscheint im Vorschaufenster das Bild, was ich mit ViewNX gerade offen habe. Bei CNX2 erscheint hier immer ein Beispielbild, aber nicht das gerade geöffnete Bild -woran liegt das bzw. wie kann ich das ändern?
 
Aber in ViewNX und CNX2 habe ich ja die runterladbaren Optimierungen "Landschaft, Porträt und D2X" schon... oder sind das andere? Wenn nein, dann könnte ich doch auch die auf die D700 draufspielen oder geht das nur mit den runterzuladenden Dateien??
Das dürften die gleichen Optimierungen sein, und mit der Funktion "Exportieren" im Picture Control Utility kannst du sie auf eine Speicherkarte laden, die sich in einem angeschlossenen Kartenleser befindet. Nachdem die Karte in die Kamera gesteckt wurde, kann dort die Optimierung von der Karte in die Kamera geladen werden.


Noch was ist mir aufgefallen: in CNX2 gibt es "Brilliant", wohinngegen in ViewNX "Leuchtende Farben" auftaucht - ist das das gleiche, nur anders bezeichnet?
Das ist maSgW das gleiche.


Außerdem finde ich folgendes merkwürdig: wenn ich das Picture Control Utility über ViewNX öffne, erscheint im Vorschaufenster das Bild, was ich mit ViewNX gerade offen habe. Bei CNX2 erscheint hier immer ein Beispielbild, aber nicht das gerade geöffnete Bild -woran liegt das bzw. wie kann ich das ändern?

Ich wüsste nicht, dass man das dauerhaft ändern kann. Es geht ja nur darum, die Auswirkungen der jeweiligen Optimierung beurteilen zu können. Wenn man meint, dafür würde sich ein anderes Bild besser eignen, so kann man ja dieses als Beispielbild laden. Beim nächsten Öffnen des Picture Control Utility wird allerdings wieder das Standard-Beispielbild angezeigt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten