shUrikhh
Themenersteller
Hallo zusammen!
Ich bin seit 3 Tagen stolzer besitzer einer D7000. Ist meine erste Spiegelreflex und ich bin auch eifrieg am lesen und Theorie büffeln. Dabei Probiere ich auch viel aus und drücke immer wieder ab und änder ständig die Blende, Zeit, ISO und gucke mir die Bilder an um zu sehen wie sich die einzelnen Änderungen auf die Bilder auswirken.
Nun mal eine ganz blöde Frage. Die Nikon D7000 ist auf 150000 Auslösungen ausgelegt. Bis ich diese erreicht habe wird noch einige Zeit vergehen. Doch wenn ich weiterhin soviel rumprobiere und im Urlaub auch viele Fotos mache, sind die 150000 Auslösungen schneller erreicht als einem lieb ist. Was ist danach? ist die Kamera dann hin oder kann man da was austauschen? Gibt es eine Möglichkeit nachzugucken wieviele Auslösungen man schon hatte?
Gruß
Alex
Ich bin seit 3 Tagen stolzer besitzer einer D7000. Ist meine erste Spiegelreflex und ich bin auch eifrieg am lesen und Theorie büffeln. Dabei Probiere ich auch viel aus und drücke immer wieder ab und änder ständig die Blende, Zeit, ISO und gucke mir die Bilder an um zu sehen wie sich die einzelnen Änderungen auf die Bilder auswirken.
Nun mal eine ganz blöde Frage. Die Nikon D7000 ist auf 150000 Auslösungen ausgelegt. Bis ich diese erreicht habe wird noch einige Zeit vergehen. Doch wenn ich weiterhin soviel rumprobiere und im Urlaub auch viele Fotos mache, sind die 150000 Auslösungen schneller erreicht als einem lieb ist. Was ist danach? ist die Kamera dann hin oder kann man da was austauschen? Gibt es eine Möglichkeit nachzugucken wieviele Auslösungen man schon hatte?
Gruß
Alex