• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D7000 wieviele auslöser ?

shUrikhh

Themenersteller
Hallo zusammen!

Ich bin seit 3 Tagen stolzer besitzer einer D7000. Ist meine erste Spiegelreflex und ich bin auch eifrieg am lesen und Theorie büffeln. Dabei Probiere ich auch viel aus und drücke immer wieder ab und änder ständig die Blende, Zeit, ISO und gucke mir die Bilder an um zu sehen wie sich die einzelnen Änderungen auf die Bilder auswirken.

Nun mal eine ganz blöde Frage. Die Nikon D7000 ist auf 150000 Auslösungen ausgelegt. Bis ich diese erreicht habe wird noch einige Zeit vergehen. Doch wenn ich weiterhin soviel rumprobiere und im Urlaub auch viele Fotos mache, sind die 150000 Auslösungen schneller erreicht als einem lieb ist. Was ist danach? ist die Kamera dann hin oder kann man da was austauschen? Gibt es eine Möglichkeit nachzugucken wieviele Auslösungen man schon hatte?


Gruß
Alex
 
Hallo zusammen!

Ich bin seit 3 Tagen stolzer besitzer einer D7000. Ist meine erste Spiegelreflex und ich bin auch eifrieg am lesen und Theorie büffeln. Dabei Probiere ich auch viel aus und drücke immer wieder ab und änder ständig die Blende, Zeit, ISO und gucke mir die Bilder an um zu sehen wie sich die einzelnen Änderungen auf die Bilder auswirken.

Nun mal eine ganz blöde Frage. Die Nikon D7000 ist auf 150000 Auslösungen ausgelegt. Bis ich diese erreicht habe wird noch einige Zeit vergehen. Doch wenn ich weiterhin soviel rumprobiere und im Urlaub auch viele Fotos mache, sind die 150000 Auslösungen schneller erreicht als einem lieb ist. Was ist danach? ist die Kamera dann hin oder kann man da was austauschen? Gibt es eine Möglichkeit nachzugucken wieviele Auslösungen man schon hatte?


Gruß
Alex

Fotos machen, bis die Kamera nicht mehr will - würde ich sagen ;) Ob das nun bei 100.000, 150.000 oder 200.000 der Fall sein wird... wart's ab :)

Die Anzahl der Auslösungen steht in den EXIF-Daten jedes Fotos. Wenn ich beispielsweise mit IrfanView auslese ist's das achte von unten, "Total pictures".
 
Eine einfache Rechnung:
Wenn Du viele Fotos machst, kommst Du evtl. auf 15.000 pro Jahr.
Da kannst Du sorgenfrei 10 Jahre knipsen. Ich gehe jede Wette ein, dass Du Dir vorher einen neuen Body kaufst.;)
 
Hallo zusammen!

Doch wenn ich weiterhin soviel rumprobiere und im Urlaub auch viele Fotos mache, sind die 150000 Auslösungen schneller erreicht als einem lieb ist.

Das dachte ich Anfangs auch.
Das relativiert sich nach einer gewissen Zeit aber.
Das probieren wird weniger. Die Menge an Fotos wird weniger und die Ruhepausen der Cam werden auch größer.
Und damit ist Sie für viele Jahre gut...
 
Hallo zusammen!
Ich bin seit 3 Tagen stolzer besitzer einer D7000.
Glückwunsch :top:

...Die Nikon D7000 ist auf 150000 Auslösungen ausgelegt. Bis ich diese erreicht habe wird noch einige Zeit vergehen. Doch wenn ich weiterhin soviel rumprobiere und im Urlaub auch viele Fotos mache, sind die 150000 Auslösungen schneller erreicht als einem lieb ist.
Dann glaube ich, dass du nichts gelernt hast. :D
Nee mal im Ernst, du wirst mit der Zeit immer weniger probieren, da du dir die entsprechenden Kenntnisse bzw. an Erfahrung gesammelt hast. :)
Ich habe gerade mal 10.000 Bilder mit meiner ersten DSLR nach 2Jahren geschafft.

Was ist danach? ist die Kamera dann hin oder kann man da was austauschen? Gibt es eine Möglichkeit nachzugucken wieviele Auslösungen man schon hatte?
Den Verschluss kann man austauschen, aber wie sich das dann auf den Counter auswirkt weiß ich nicht.
Aber mach dir keinen Kopf darüber, diese Menge an "Bildern" wirst du sicherlich erst in "etlichen Jahren" erreichen. ;)
 
Habe in 4 Monaten etwa 6000 Fotos geschossen, also 15000 pro Jahr ist schon ne gute Zahl, mehr als 25000 würden mich wundern.

Damit ist sie immernoch mehrere Jahre "haltbar" und meinen nächsten Body plane ich schon im Winter (D400 *hoff*). :ugly:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wieviel Hochzeiten und Sportveranstaltungen photographierst Du im Mittel pro Woche? - was, nur zwei? ;)

Wenn Du pro Bild im Mittel 10 Sekunden zum Anschauen/Selektieren/Nachbearbeiten verwendest, sind 150.000 Bilder fast 3 Monate Arbeit. Fulltime, von morgens bis abends.

Vom US-Präsidenten werden etwa 1000 Photos/Tag gemacht, daran arbeitet ein ganzes Team.

Natürlich gibt es Einzelanwendungen, die auf die Zahl der Auslösungen gehen, z. B. Aufnahmen für Zeitrafferfilme. Aber im normalen nichtprofessionellen Photoalltag wirst Du die Zahl nie erreichen.
 
Eine einfache Rechnung:
Wenn Du viele Fotos machst, kommst Du evtl. auf 15.000 pro Jahr.
Da kannst Du sorgenfrei 10 Jahre knipsen. Ich gehe jede Wette ein, dass Du Dir vorher einen neuen Body kaufst.;)

:D:D

Bei meiner Ersten war ich auch erstmal erstaunt wie schnell der Zähler von 0 auf 1000 stand:grumble:
Bis es dann mal 5000 waren wunderte mich auf einmal, wie lange das gedauert hat:D

Nach 2 Jahren hab ich sie verkauft und sie hatte knapp 13 000.
Jetzt hab ich seit etwas über einem Monat eine, welche auf 300 000 ausgelegt ist.
Genau das gleich Spiel.

Wenn du die Kamera auslasten willst und dir in 3 Jahren einen neuen Body gönnen magst, welcher 2 bis 3 Generationen moderner ist, dann musst du echt monatlich 4166 Bilder machen. Das sind 139 am Tag. Aber echt täglich.

Wenn ich foten gehe, mach ich im Schnitt ca 350 Fotos. Wenn ich also täglich soviele Fotos machen würde, dann währe meine Cam (300 000) nach 2,34 Jahren platt:D

Meine D2x wird grad erst warm. Hab das Gefühl, je mehr ich knipse desto "runder oder geschmeidiger" arbeitet sie. Auch hab ich das Gefühl, dass sie noch sicherer arbeitet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach dir keinen Kopf, ich denke das du eher das verlangen nach einem neuen Body haben wirst als die 150k zu knacken. Wie schon einige Vorschreiber erwähnten wirst du tendentiell weniger Bilder machen, da du eben Bilder machst und nicht mehr probieren musst. Das Spielstadium kostet natürlich Auslösungen, aber das geht vorbei :-) und das bei 150k schluss ist is ja auch nicht gesagt. Der Verschluss kann auch nach 50k hin sein oder erst bei 300k.

Ich fotografiere nun wirklich viel für einen nicht Profi, aber dennoch hat die Cam nach ca 2,5 Jahren "erst" 60k. Also auf zu neuen Fotoabenteuern und keinen Kopf um so unwichtiges machen. :angel:

Gruß Frank
 
eben .... ist wie bei Lebensmitteln und dem Mindesthaltbarkeitsdatum.
es ist eine Mindesthaltbarkeit und kein Verfallsdatum ;)
 
Die Nikon D7000 ist auf 150000 Auslösungen ausgelegt. Bis ich diese erreicht habe wird noch einige Zeit vergehen. Doch wenn ich weiterhin soviel rumprobiere und im Urlaub auch viele Fotos mache, sind die 150000 Auslösungen schneller erreicht

Es gibt Schlimmeres im Leben. Fotografier einfach, vergiß diesen Zähler.
 
danke für die vielen beruhigenden antworten :) :top:

ich vergesse die zahl und übe einfach unbekümmert weiter :)
 
Auch wenn dieser Thread schon lange ruht - ich bin beim googlen doch drauf gestoßen und dachte, ich gebe auch noch kurz meinen Senf dazu:

Ich nutze meine Nikon D7000 jetzt seit 4,5 Jahren, fotografiere natürlich viel auf Reisen, ab und an im Alltag und ca. 5-10 Veranstaltungen im Jahr und der Zähler bei meiner Kamera steht aktuell bei ca. 87.000 Auslösungen...

Daher schließe ich mich da ganz klar an:

Es gibt Schlimmeres im Leben. Fotografier einfach, vergiß diesen Zähler.

:)
 
schau' mal hier:
Nikon D7000 Shutter Life

bei mir ist es nach zwei jahren benutzung von ca. 5.000 (gebraucht gekauft) auf 28.000 angestiegen - also noch mit viel luft nach oben.
 
Erst neulich hab ich eine Fotografin gesehen, die im Park mit einer 1DX Familen- und Kinderbilder gemacht hat. Und zwar indem sie die Kamera auf Vollgas-Dauerfeuer gestellt hat. Das war nicht mehr "klick", das war immer nur "rrrttttt" wenn sie abgedrückt hat, 2s bis 3s mit mind. 10 Bildern/s. Und das Geräusch kam ziemlich oft.

In dem Shooting, das keine 20min dauerte, hat sie wohl geschätzte 1000 Bilder bis 2000 Bilder gemacht damit.
 
Die 150000 sind weder ein Verfallsdatum noch ein Mindesthaltbarkeitsdatum. Das ist einfach die Anzahl Auslösungen, die etwa 80% der Kameras erreichen (d.h. 20% sind schon vorher tot).

Hier gibt es entsprechende Statistiken zu einzelnen Modellen:
http://www.olegkikin.com/shutterlife/sitemap.php

Der Verschluss kann also nach 3 Auslösungen kaputtgehen oder nach einer halben Million immer noch funktionieren, wahrscheinlich hält er aber so um die 150000 Auslösungen lang durch.

Hier als Beispiel für die ebenfalls auf 150000 Auslösungen ausgelegte die D300
Immerhin erreicht die Hälfte der Kameras noch mehr als 500000 Klicks.

Edit sehe gerade den Link gab's ja schon weiter oben. Hier aber mit Zugriff auf alle Kameramodelle ;-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten