• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D7100 Verbindungsmöglichkeiten

sue-la

Themenersteller
Hallo zusammen,

was gibt es denn alles für Möglichkeiten, die D7100 per Smartphone/Tablet (also eher mobil) zu steuern und dabei auch ein Livebild zu sehen?

Ich hatte eine ähnliche Frage heute schon einmal gestellt. Da wurde mir der WU1a empfohlen. Über die zu nutzende App Wireless Mobile Utility habe ich nicht all zu viel Gutes gelesen. Gibt es den Alternativen? Oder kann man diesen WU1a auch mit alternativen Apps nutzen?

Viele Grüße

sue-la
 
Hallo zusammen,

was gibt es denn alles für Möglichkeiten, die D7100 per Smartphone/Tablet (also eher mobil) zu steuern und dabei auch ein Livebild zu sehen?

Ich hatte eine ähnliche Frage heute schon einmal gestellt. Da wurde mir der WU1a empfohlen. Über die zu nutzende App Wireless Mobile Utility habe ich nicht all zu viel Gutes gelesen. Gibt es den Alternativen? Oder kann man diesen WU1a auch mit alternativen Apps nutzen?

Viele Grüße

sue-la

z.B. DslrDashboard für Android-Geräte geht auch mit WU-1a.
 
Zuletzt bearbeitet:
Helicon-Remote oder eben Dashboard (Freeware) mit Android Geräten (keine Ahnung ob es die Apps für diese Äpfel gibt...)

Mit einem usb-kabel verbinden.. (ein OTG-USB-Adapter ~2-8€ dazwischen).. An ein Smartphone oder Tablet gehängt.. und du hast nahezu vollen Zugriff auf alle Kameraeinstellungen nebst Livebild etc.

Kenne nun die 7100 nicht aber gehe schwer davon aus das die ebenso wie die d600 zu steuern sein wird.

Macht in entsprechenden Situationen wirklich Spaß!

Viele Grüße

Marcus
 
Helicon-Remote & Dashboard erkennen per USB-OTG Anbindung keine Kamera.
Ist die 7100 noch zu neu? Oder mache ich vielleicht was falsch?
(Aber gibt ja auch nur ein USB-Anschluß)
 
guten abend zusammen,

ich hole den thread mal nach oben. die letzte frage wurde ja noch nicht beantwortet.

besteht mittlerweile die möglichkeit die d7100 per usb an einen tablet/smartphone (android)
zu betreiben? ich hatte mal die d5300, da war es per wlan möglich (dslrdashboard + wmu)

wenn ein steuern der kamera nicht möglich ist, gibt es wenigstens die option per
tablet und kabel auf die speicherkarte zuzugreifen (bildvorschau, kopieren, speichern etc)?

vielen dank.
 
Helicon-Remote & Dashboard funktionieren mit der Cam , wichtig ist dein Smartphone bzw. Tablet muss otg fähig sein sonst geht das nicht.

Du kannst die Cam entweder mit Kabel oder eben mit dem Wu1a verbinden.

du brauchst dann aber noch folgende App. OpenCV Manager sonst läuft die nicht auf Adroid. Und zieh dir die Nikon App vorsichtshalber auch.

Ich hab nur ein Problem mit mein Samsung tab 10.1 kann nich die Cam nicht per Wu1a verbinden , aber mit Kabel geht das alles. Keine Ahnung warum aber wie gesagst es Funktioniert.
 
danke. bitte vergesst meine letzte frage =)

geht jetzt. keine ahnung wieso, angeschaltet - rangesteckt - erkannt.
 
Manche Tablets sind etwas empfindlich was eine OTG Verbindung angeht. Ich habe eins das nur geht wenn es Bock hat, mein Nexus tut aber ohne Probleme.
 
Manche Tablets sind etwas empfindlich was eine OTG Verbindung angeht. Ich habe eins das nur geht wenn es Bock hat, mein Nexus tut aber ohne Probleme.

jep, bei Android-Geräten umbedingt vorher prüfen, ob OTG verfügbar ist oder nicht. ich meine mich zu erinnern, dass es beispielsweise bei diversen LGs nicht funktioniert, auch beim Nexus 4 glaub ich nicht. bei meinem Galaxy S4 und Nexus 10 funktionierts wunderbar.

als Software kann ich dir hier nur das DslrDashboard empfehlen, allerdings ist das erst ab 5" wirklich sinnvoll nutzbar, dann aber echt cool :)
mit der originalen Nikon-Software hab ich auf Android das Problem, dass die sich nicht so einfach beenden lässt, und ständig im Hintergrund weiterlaufen will :rolleyes:

was die Geschwindigkeiten betrifft: mit Kabel bist natürlich um einiges schneller als mittels WLAN :top:

und dann gibts noch so coole Halterungen für den Blitz-Schuh für Smartphones und Tablets. hab ich aber nicht in Verwendung, aber gesehen.

mit RAW brauchst das WLAN nicht verwenden, JPEG oder RAW+small funktioniert einigermaßen gut.

Kabellängen tun bei mir bis 2m (Standard-Ladekabel + USB-Verlängerung), längeres Kabel hab ich leider nicht zur Hand :D

wenn weitere Fragen vorhanden sind, einfach melden, gerne auch per PN :)

VG markus
 
Klinke mich hier gleich nochmal hinein.

Habt ihr eine Möglichkeit die Bilder über den Wlan Adapter direkt an ein Android Gerät zu senden? Also ich fotografiere und will anschließend die komplette Speicherkarte bzw. einzelne Dateien rüber ziehen?
 
Hallo, kann jemand was zu dem Wlan Adapter in Verbindung mit einem Ipad sagen.
Funkioniert das?
Welche Möglichkeiten gibts da?
 
iPad kann ich dir nicht sagen, iPhone 4 schon: es gibt das originale Nikon-Tool WMU (Wireless Mobile Utility), das Ding konnte damals folgendes:

- auslösen
- focusieren
- Bilder ansehen
- Bilder übertragen

die Software ist ziemlich eingeschränkt, aber zum Auslösen und übertragen reichts. mehr ging nicht (zB ISO, ...).
 
Hallo Doptrebo90,
mit dem DSLRDashboard geht die Übertragung der Fotos auf das "Steuergerät"
Die neue Version heißt qDSLRDashboard 1.04 und funtzt mit Android, Windows UNIX und MacOS aber nicht mit I(phoe/pad).

http://dslrdashboard.info/

Selbst benutze ich die D7100 mit WU-1a und auch USB/OTG mit Nexus 7 und Win Laptop. Sehr stabil, zu empfehlen. (Spenden nicht vergessen)
Gruß
Peter
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten