• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D800, Einstellungen Weissabgleich Portraits

rubbeldiekatz68

Themenersteller
Hi Zusammen,

wollte mal nachfragen welche Einstellungen Ihr grundsätzlich für den Weissabgleich bei Portraitfotos, an der D800 einstellt. Ich hatte bei Ken Rockwell folgendes nachgelesen bin allerdings noch nicht ganz zu frieden....ich habe natürlich schon einiges ausprobiert und führe manchmal (wenn die Graukarte dabei ist) auch den manuellen Weissabgleich durch und natürlich kann man dass auch in der EBV ein bischen ausgleichen, stelle nur gerade fest, dass wenn der weissabgleich von vorne rein "falsch" eingestellt ist, die hautcharakteristik sich ein wenig verändert und ich dann wieder mehr zeit beim bearbeiten benötige

Ken Rockwell
"I get better color from my D800E with "M1" (one additional unit of Magenta) white balance adjustment. Set this as MENU > SHOOTING > White balance > Auto > Auto1 > (click right) > A3 M1 > OK."

lg und schon mal vielen Dank
 
Den Weissabgleich stell ich
1. nicht "Motivabhängig" ein, sondern "Lichtabhängig"
2. eigentlich stell ich gar nix ein, da ich eh alles in RAW aufnheme
3. bei "sensiblen" Motiven oder Auftragsarbeiten wird sowie so eine Aufnahme mit dem colorchecker gemacht...

NUR durch Punkt 3 ist eine einigermaßen korrekte Farbwiedergabe überhaupt möglich...
 
Bei mir steht der Weißabgleich in der Regel auf AUTO -> A2, ich mag warme Farben. Meistens bekomme ich den Weißabgleich so wie ich ihn haben möchte.
Es gibt aber eine einfachere Möglichkeit die Färbung des Weißabgleichs zu verändern als über das Menü.
Einfach die WB-Taste Drücken und wären dessen kann man mit dem vorderen Rad die Färbung einstellen.

Bei mir gehört in jede Fototasche eine Graukarte, damit kann man wenn es darauf ankommt und/oder man bei statischem Licht fotografiert(z.B.Studio) einmal einen manuellen Weißabgleich machen und dann ist gut. Bei schwierigen Situationen hilft sie ja auch noch bei der Belichtung.

Einen Colorchecker nutze ich wirklich nur wenn es darauf ankommt, die Farben richtig zu reproduzieren.
Gruß
Rainer
 
Ich hab den Weißabgleich immer auf AUTO stehen.
Da ich generell RAW Fotografiere spielt der von der Kamera gewählte Wert für mich nicht wirklich eine Rolle.

Bei Portraits stelle ich, falls erforderlich, den Weißabgleich bei der Nachbearbeitung noch etwas wärmer ein.

Unser Freund Ken Rockwell fotografiert meines Wissens ausschließlich JPEG und verzichtet (so gut es geht) auf die Nachbearbeitung, weshalb er sich darum auch mehr Gedanken machen muss.
Das ist ein gut gemeinter Rat, den man nur begrüßen kann.
Deshalb muss ich es ihm aber nicht gleich tun.

Sofern du also auch RAW fotografierst, kannst und solltest du dich auf wichtigere Dinge konzentrieren.:top:
 
Sofern du also auch RAW fotografierst, kannst und solltest du dich auf wichtigere Dinge konzentrieren.:top:


ja vielen Dank ich versuche es, aber wie gesagt, ich hab schon ein paar mal in der bearbeitung festgestellt, dass die farbwiedergabe der fotos nicht so ganz passt und bei der bearbeitung der raws, hin zu "natürlichen" hauttöne doch ein wenig zeit ins land zieht......
 
Reden wir von der Farbwiedergabe am Monitor oder im ausgedruckten Zustand?

Wenn du keinen guten, kalibrierten Monitor hast, hat sich das mit der Farbwiedergabe bereits erledigt...
Ich selbst habe hier noch einen alten Acer mit CCFL-Beleuchtung und darauf wirken die meisten Bilder recht warm.
Nebenbei bemerkt: kauf dir niemals einen Monitor von Acer;)

Im privaten Rahmen geht es den Betrachtern der Fotos genau so und das Ergebnis ist schlussendlich bei jedem anders.
Die meisten Leute achten auch gar nicht so darauf.
Wenn du es schaffst, dass die Leute deine Bilder länger als ein, zwei Sekunden betrachten, kannst du dich auch um DAS beste Ergebnis kümmern.

Bei mir kann ein Portrait in der Nachbearbeitung auch gerne mal eine Stunde dauern aber das ist es mir dann auch wert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten