• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D800 Neuling - Frage zum Verschluss

Alpen-Rose

Themenersteller
Hallo erstmal, mein Bekannter hat mir seine d 800 angeboten11000 Auslösungen, Preis um die 1000 Euro , es ist eine der Ersten aus dem Jahr 2012, ich habe Panik, das der Verschluss schlapp machen könnte.
Wer von Euch Besitzt eine aus dem Jahr und wieviel Auslösungen habt Ihr drauf?
Eine schöne Weihnachtszeit und einen guten rutsch ins neue Jahr wünsche ich Euch.
LG.Darius
 
AW: D 800 Neuling

Hallo Darius,

mit 11.000 Auslösungen hat die D800 höchstens Standschäden weil sie soviel rumliegt... :evil:

Höchst präziser und robuster Verschlussmechanismus: Auf 200.000 Auslösungen ausgelegt, kürzeste Belichtungszeit von 1/8.000 Sekunde und Blitzsynchronzeit bis zu 1/250 Sekunde.

Quelle: Nikon
 
AW: D 800 Neuling

Meinst du 11.000 oder 110.000 Auslösungen? Wie lange der Verschluss hält, hängt nicht vom Baujahr sondern vom Modell ab. Der der D800 ist auf 200.000 Auslösungen ausgelegt. Hast Du konkrete Anhaltspunkte, warum der Verschluss dieser D800 früher schlapp machen sollte?
 
AW: D 800 Neuling

Ich meine , der Body hat 110000 Auslösungen, laut Nikon München sind die ersten Modelle bis 150000 ausgelegt.
 
Ich hatte eine D800 aus der Zeit und die hatte zum Schluss sowas um die 42000 Auslöser drauf. Kein Problem. Die würde lediglich von einer D750 abgelöst, eine zweite D800 tut noch immer problemlos ihren Dienst und hat derzeit Ca 12000 Auslöser drauf.
 
Das ist ein Statistischer Wert, kein garanierter, kann Dir beim nächsten Bild um die Ohren fliegen (nicht warschinlich), oder noch bis 250000 laufen.
Die Kosten fürs Ersetzen liegen bei ca 500 Euro.
ich leg jeden Monat einen kleinen Betrag ins Spartöpfchen, dann ist das Geld da, wenn es den Verschluss erwischen sollte.
Kannst natürlich beim Preis nachverhandeln oder hier mal ergleiche ziehen in der Gebrauchtecke.
 
Zuletzt bearbeitet:
<Angebots-/Preistalk entfernt>

Muss aber nix heißen, mit der D800 wird ja nicht "geballert" und die Auslösungen steigen nicht rasch an.

Zudem bedeutet eine "Auslegung" des Verschlusses nicht dessen Ende beim Erreichen der 150.000 bzw. 200.000. Vielleicht hält er doppelt so lang?

Grüße!
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Das Thema Auslösungen wird meist völlig überbewertet. Überlege dir mal, wie viele Bilder du pro Jahr machst und rechen dir aus, wie lange du mit der Kamera fotografieren kannst, bis du an die angegebenen 150.000 oder 250.000 Auslösungen kommst. Und wie schon gesagt wurde, muss der Verschluss ja nicht gleich schlapp machen, sobald du den Wert erreichst.
 
Achso nicht 11.000 sondern 110.000.
letztendlich hat das nichts zu sagen. Wann der kaputt geht kann dir keiner garantieren. An meiner D700 ging der Verschluss nach knapp 20.000 Auslösern defekt und der war auch mit viel mehr angehen. Und Nikon war das letztendlich trotzdem egal.
Einem Bekannten ist an der D4 der Verschluss nach noch nicht mal 500 (!) Auslösern defekt gegangen.
Genauso kann der Verschluss ewig leben. An meiner einen D200 hatte ich wegen Zeitraffer über 500000 Auslöser drauf und die Kamera ging ohne Probleme. Manchmal schwankte dann die Helligkeit (Zeit war wohl ungenauer geworden), aber es ging alles gut.
 
Darius, viel wichtiger als die Zahl der Auslösungen finde ich, wie dein Bekannter mit seinen Fotogeräten umgeht. Wenn die Kamera äußerlich in gutem Zustand ist und wenn er allgemein seine Kameras sorgsam behandelt, dann ist dein Risiko geringer als bei einem Gebrauchtkauf einer Kamera unbekannter Herkunft.
 
Das Thema Auslösungen wird meist völlig überbewertet. Überlege dir mal, wie viele Bilder du pro Jahr machst und rechen dir aus, wie lange du mit der Kamera fotografieren kannst, bis du an die angegebenen 150.000 oder 250.000 Auslösungen kommst. Und wie schon gesagt wurde, muss der Verschluss ja nicht gleich schlapp machen, sobald du den Wert erreichst.

So sieht's aus. Insbesondere der fett markierte Teil.
 
110k sollten kein Problem sein...der Verschluss ist für 200k ausgelegt... würde mir aber den gesamten Zustand der Kamera genau angucken, sprich die Belederung usw.

Wenn du ca.300€ drauflegen würdest, bekommst du aber auch eine D800 mit unter 20k Auslösungen....würde ich persönlich eher in Betracht ziehen.
.
.
.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten