• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D850 Batteriegriff von Mcoplus

Ubo

Themenersteller
Erster Erfahrungsbericht Batteriegriff für D850 von Mcoplus

Vorab muss ich sagen, ich habe mir meine D850 bei einem chinesischen Händler bei Versand über UK gekauft. 1 Jahr Garantie durch diesen Händler (ich hab eine D300, D500 und D700 und ich hatte noch nie einen Garantiefall, wenn dann nach Jahren des Einsatzes Verschleiß oder eigene Blödheit).Produkt konnte mit der Seriennummer ohne Probleme bei Nikon registriert werden. So bliebe abzuwarten, ob im Fall der Fälle nicht über Nikon Deutschland auch Gewährleistung möglich wäre.

Der Preisvorteil war aber der Art riesig (niedrig vierstellig) dass ich bei der Preisdifferenz auch in der Lage bin etwaige Reparaturkosten aufzufangen falls das mit der Garantie bei dem Chinesen nicht funzt. Es war das erste Mal, dass ich das gemacht habe, und ich muss sagen, ich hatte schon Bedenken, ob das alles so klappt. Aber ein Händler mit über 20000 positiven Bewertungen kann nicht so schlecht sein dachte ich mir. Die Cam war auch innerhalb von 5 Tagen bei mir und ist perfekt. Soviel dazu.

Nun zum Thema Batteriegriff. Ich will die D850 natürlich voll ausreizen. Und dazu braucht es nun Mal auch den Batteriegriff, um den leistungsstärkeren Akku EN-EL 18 einzusetzen und die maximale Bildfolge zu erreichen. Jetzt ist das mit Nikon-Originalteilen leider nicht so ganz günstig.

MB D18 + Akku EN-LE18b + Ladegerät bist du bei stolzen 1000,00 Euro. Soll vielleicht noch ein zweiter Akku als Ersatz dazu bist du bei ca. 1250.00 Euro… Das übersteigt mein Budget für dieses Mehr an Leistung (2 FPS) um Längen.

Ich habe mich dann ein wenig Schlau gemacht und habe mir folgende Geräte besorgt:

Batteriegriff für die Nikon D850 von Mcoplus. Direkt in China bestellt. Das Teil kam, zugegeben schlecht Verpackt, aber dennoch heil innerhalb von drei Wochen bei mir an. Zoll musste keiner bezahlt werden. Dazu den Batteriefachdeckel BL-N5. Auch hier nicht das Original, sondern einen Nachbau. Passt perfekt und lässt sich wie alle anderen Deckel meiner anderen Griffe, ob von Nikon original oder von Meike, sauber und einfach öffnen und schließen.

Des Weiteren habe ich mir das Akku/Ladegeräte Set von Pantona bestellt mit zwei Akkus, die den EN-EL 18b ersetzten. Sie haben sogar mehr elektrische Ladung als der En-El 18b. Also zwei Hochleistungs-Akkus und ein Doppelladegerät in dem mit beiliegenden Ladeschalen auch andere Akkus (die ich nicht besitze) geladen werden können.

Alles passt perfekt zusammen. Der Griff lässt sich butterweich auf die D850 schrauben und sitzt bombenfest. Die Haptik ist gut. Ich nehme aber an, dass man ihn nicht so wüst wie einem original Nikon behandeln darf, (Plastikbomber) aber was soll man bei dem Preis bitte noch mehr erwarten. Alle Funktionen die der Griff anbietet funktionieren einwandfrei. Ich habe die AF ON Taste an der Cam auf AFL Speicher programmiert, das ist dann am Griff auch so. Wenn der Griff am Auslöser gesperrt ist, sind alle Funktionen, auch der Joystick off. Der Akku passt perfekt in den Batteriefachdeckel und der wiederum perfekt in den Griff.

Und ja…. Jetzt geht die Post ab. Der Sound mit 9 FPS ist deutlich anders als mit 7 FPS. Jetzt hört man eigentlich keinen Unterschied mehr zu D500.

Alles in allem habe ich für diese Konfiguration (Batteriegriff mit Deckel für EN-EL18, zwei Akkus und Doppelladegerät) mit Porto einen vierstelligen!!!! Betrag weniger bezahlt als wären es Nikon original Teile. Und selbst wenn irgendeines der Teile frühzeitig den Geist aufgibt…. Ich kann mit das alles noch dreimal kaufen und hab dann immer noch weniger bezahlt. Und was das Thema etwaigen Garantieverlust der Cam durch Verwendung von Fremdteilen angeht.... Ich habe mir insgesamt soviel Geld gespart, (weit über 2000,00 Euro) ganz ehrlich, das tangiert mich nicht.

Ich bin kein Markenfetischist, daher ist mir egal, ob Nikon oder Mcoplus auf meinem BG steht. Es muss funktionieren… und das tut es. Das sind zugegeben die ersten Eindrücke. Einen Langzeittest kann ich noch nicht anbieten.

Ich hoffe, ich verstoße mit diesem Bericht nicht gegen irgendwelche Forumsregeln. Falls doch, bitte einfach löschen.
 
Was das Zubehör betrifft, kann ich deine Ausführungen nur bestätigen.
Hab ich ja vor fast auf den Tag genau 3 Jahren hier mit dem Jupio Batteriegriff JBG-N016 für die D850 ganz ähnlich beschrieben.
Tausend Euro für einen Handgriff mit essentiellem Zubehör ist einfach unverhältnismäßig. Da ist ein no-name-product um ein Fünftel kein Risiko.

Was den Body selbst betrifft, das nenn ich allerdings Chuzpe!
Ich kenne Leute, die ganz andere Erfahrungen mit Direktimporten aus Asien gemacht haben.
In dem Fall gilt für mich immer noch: kauf nur bei Händlern, die du notfalls persönlich verprügeln kannst. :D
Im Ernst: meine D850 war zwei Mal in drei Jahren mit Reklamationen in Düsseldorf. Da hat sich die Differenz im Zweifelsfall schon gerechnet.

Aber man kann natürlich auch Glück haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten