• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

D90, welche SD Card bei Film

ophrys1

Themenersteller
Hallo,
ich bin gerade von D80 auf D90 umgestiegen. Sicher wird auch in Zukunft das Foto bei mir ganz vorne stehen. Ich habe nun aber auch die Möglichkeit zu Filmen und da fehlt mir jede Erfahrung.

Was sollte ich beim Kauf der Speicherkarten hinsichtlich der Geschwindigkeit, der Größe und des Herstellers beachten, wenn ich gelegentlich auch mal 1 bis 2 Minuten Film in höchster Auflösung aufnehmen möchte.

Schön, dass es dieses Forum gibt und man nicht jedes Mal aufs Neue das Rad erfinden muß. Danke im Voraus.
Klaus
 
hey, also ich habe eine kingston 8gb, 20mb/sec drin und keine probleme damit gehabt. ist eine "class6", und darauf sollte man glaube ich schon achten. wichtiger als die geschwindigkeit ist, dass die speicherkarte diese auch konstant halten kann, und class6 soll dies garantieren. denn was bringt es einem 30mb/sec zu haben, wenn die speicherkarte nach 2sec absackt??
gruß
 
Hey ich hätte zu dem Thema auch eine Frage.
Leider gibt es ja eine Begrenzung der Filmlänge bei der d90.
Kann man diese auf irgendeinem Weg abschalten? Oder gibt es eine Möglichkeit die d90 an den PC anzuschließen um die Aufnahmen direkt dort zu speichern?

Vielen Dank für eure Hilfe!
 
Ich hatte mit der Extreme III von Sandisk keine Probleme mit Videos.

Es gibt keine Begrenzungsabschaltung für die maximale Videolänge und man kann die D90 auch nicht direkt mit dem PC verbinden um unendlich Videos zu drehen.
 
Ich benutze in der D90 die Transcend 16GB Class10, die kostet knapp 24€ bei Amazon incl. Versand. Mit 32GB kostet sie 47€. Bei Video kann die Speicherkarte nicht groß genug sein :)

Gruß, Bernhard
 
Ich hatte mit der Extreme III von Sandisk keine Probleme mit Videos.
Ach ehrlich, du benutzt eine der schnellsten aktuell erhältichen Speicherkarten und es funktioniert? Man mag es kaum glauben:lol:;)
Bei einer Full-HD-Canon-DSLR benötigt man tatsächlich mind. Class 6, evtl. geht noch eine Sandisc Ultra (2) Class4, vielleicht aber auch nicht.
Meine D90 "quäle" ich oft mit Class4 Panasonic oder Sandisc und das Video läuft. Ist ja kein fullHD. Meine sogar es geht mit Class2, aber sowas bekommt man kaum noch.
Eine Markenkarte benutzen und fertig. Wenn du gern im RAW-Format auf Dauerfeuer gehst, könnte sich Class10 bezahlbar machen, ansonsten nicht wirklich.
 
Samsung PLUS, Panasonic Gold, Lexar Professional

Tag Klaus,

bei der Videoaufnahme der D90 (~2,8MB/s) genügt von der Geschwindigkeit her eine Class 4 SDHC-Speicherkarte.
http://imaging.nikon.com/lineup/microsite/d-movie/de/faq/index.htm
http://www.imaging-resource.com/PRODS/D90/D90VIDEO.HTM

Anders sieht es natürlich bei Serienaufnahmen oder RAW/RAW+JPEG aus.
Dafür sollte es schon eine sehr gute Class 6 oder eine gute Class 10 sein.
http://www.dpreview.com/reviews/nikond90/page14.asp


Ich persönlich verwende ausschließlich Speicherkarten mit SLC-NAND, da diese gegenüber dem häufig verbauten MLC 10x so lange haltbar sind und eine geringere Ausfallwahrscheinlichkeit haben.
http://de.wikipedia.org/wiki/NAND-Flash#Arten
http://www.samsung.de/de/Privatkund...behoer/MB-SP4G/MBSP4GMBDDCA-DF/accdetail.aspx
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...eicherkarten/3484385/index.html#anker_3484385


Konkrete Modellempfehlungen meinerseits sind die SDHC-Speicherkarten der folgenden Modellreihen:
http://www.idealo.de/preisvergleich...C1078433-1086570-1722298-1956376-2406456.html

Falls du doch mehr Speicherplatz als 8GB pro Karte benötigst, wären das dann folgende 16GB Modelle:
http://www.idealo.de/preisvergleich...C1722291-1990648-2394515-2400877-2416751.html
 
Die Preisbildung der Händler bei den Speicherkarten verschiedener Hersteller halte ich für nicht nachvollziehbar. Es ist auf jeden Fall unbedingt sinnvoll, Karten eines Markenherstellers aus einer vertrauenswürdigen Quelle zu beziehen. Fälschungen gibt es immer mal wieder.

Aber wenn ich eine 16GB Class 10 Transcend für 24€ incl Versand bei Amazon bekomme, wäre es doch ein ziemlicher Unsinn, eine kleinere und langsamere Karte für einen höheren Preis irgendwo anders zu bestellen und zusätzlich Transportkosten zu bezahlen, wie in den Links des letzten Postings vorgeschlagen.

Bernhard
 
Preis/Leistungsverhältnis bei Transcend 150x SDHC

Die Preisbildung der Händler bei den Speicherkarten verschiedener Hersteller halte ich für nicht nachvollziehbar. Es ist auf jeden Fall unbedingt sinnvoll, Karten eines Markenherstellers aus einer vertrauenswürdigen Quelle zu beziehen. Fälschungen gibt es immer mal wieder.

Aber wenn ich eine 16GB Class 10 Transcend für 24€ incl Versand bei Amazon bekomme, wäre es doch ein ziemlicher Unsinn, eine kleinere und langsamere Karte für einen höheren Preis irgendwo anders zu bestellen und zusätzlich Transportkosten zu bezahlen, wie in den Links des letzten Postings vorgeschlagen.

Bernhard

Der von dir angesprochene Fall liegt ausschließlich bei speziell dieser Modellreihe von Transcend (150x). Da diese nicht mehr hergestellt wird, unterliegt sie eben generell einer Preissteigerung.

Das ist aber praktisch unrelevant, weil die Karte gegenüber den neueren und gleichzeitig günstigeren Modellen von der Zuverlässigkeit (und Geschwindigkeit) her überholt ist.
http://www.panasonic.de/html/de_DE/...t+Controller/3494188/index.html#anker_3494188


Ich hatte sie nur gezeigt, da sie von der Qualität immer noch brauchbarer ist als die Modelle, die teuer verramscht werden.

Das schlägt sich auch in den Empfehlungen diverser Magazine nieder.
Spanisches Magazin “PC Today” empfiehlt Transcends 4GB 150X SDHC-Karte
http://www.transcend.de/Press/index.asp?LangNo=20&axn=Detail&PrsNo=694&NewsKeyWd=150x

Russisches „PC Magazine“ wählt Transcends 150X SDHC Speicherkarte zum „Besten Produkt 2008"
http://www.transcend.de/Press/index.asp?LangNo=20&axn=Detail&PrsNo=629&NewsKeyWd=150x

4GB SDHC-Karte 150X erhält den Hardware.Info Gold-Award
http://www.transcend.de/Press/index.asp?LangNo=20&axn=Detail&PrsNo=567&NewsKeyWd=150x

150X Class 6 SDHC Flashkarte erhält den „Editor’s Choice Annual Award” des französischen Magazins „PC Achat“
http://www.transcend.de/Press/index.asp?LangNo=20&axn=Detail&PrsNo=447&NewsKeyWd=150x

Japanisches „Digital Camera Magazine“ empfiehlt seinen Lesern Transcends 4GB SDHC 150X Speicherkarte
http://www.transcend.de/Press/index.asp?LangNo=20&axn=Detail&PrsNo=516&NewsKeyWd=150x
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten