• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Darf ein Objektiv am Kamera Body "Spiel" haben?

Hirohito

Themenersteller
Hallo,

Ich hoffe ich habe das richtige Unterforum für meine Frage erwischt.
Die Suchfunktion hat mir mit allerlei erdenklichen Stichwörtern keine sinnvollen Antworten ausgespuckt, deshalb versuche ich es jetzt selbst :)

Mir ist an meiner noch relativ neuen (2Monate) 40D aufgefallen, dass das 17-85mm Objektiv etwas Bewegungsspielraum hat. Es geht um vermutlich 1-3mm, die sich das Objektiv dann hin und her drehen lässt.

Da es meine erste (D)SLR ist und es mir am Anfang nicht aufgefallen ist, bin ich aktuell etwas verunsichert, ob nun ein Defekt vorliegt oder ob dies völlig normal ist.

Vielen Dank schon einmal im Voraus!
 
Du meinst nachdem es eingerastet ist kannst du es immer noch bis zu 2mm hin und herdrehen? :eek: Das darf nicht sein, das Ding sollte sauber fixiert sein und fest sitzen. Sollte das nicht der Fall sein -> Zurückgeben!
 
Hallo

Ist bei meinen auch so ( 17-85 und 70-200 ) ein wenig Spiel ist wohl normal.


Gruss
 
wie bereits mehrfach beschrieben: völlig normal. Sowohl bei kleinen, wie auch großen Linsen. Wobei es einem meist das erste mal auffällt, wenn man eine große schwere Linse dran hat.
 
bei den längeren Linsen ist das Spiel bei meiner größer, bei den kürzeren bis fast Null


ja das 17-85 hat fast kein Spiel , als ich das 70-200 /2.8 zum ersten mal dran hatte war ich genau so verunsichert wie der To , nach zwei Besuchen bei verschiedenen Fotofachgeschäften sagte man mir das dieses Spiel bei normal sei.


Gruss
 
Bei mir hat das Tamron 70-200 auch minimal Spiel - das 17-50 hingegen nicht. Allerdings greif ich beim kleinen auch nicht unterstützend zu, wie beim großen und daher merkt man vielleicht bei dem schwereren Objektiv eher das Spiel als beim dem leichten. Denke auch, dass es sich hier einfach um fertigungstoleranzen handelt - muss aber zugeben, dass ich genauso verunsichert war, als ich das Spiel bemerkte.
 
Vollkommen normal.
Die L-Serien haben noch einen Gummidichtungsring am Bajonett, deshalb wackeln diese ein wenig weniger.
Also auf jeden Fall keine Grund um ein Objektiv zurückzuschicken.
Gruss
 
Du meinst nachdem es eingerastet ist kannst du es immer noch bis zu 2mm hin und herdrehen? :eek: Das darf nicht sein, das Ding sollte sauber fixiert sein und fest sitzen. Sollte das nicht der Fall sein -> Zurückgeben!

Müssen meine 1er und Ls jetzt alle weg? :eek::eek::eek:
Es ist überall so bei mir!


Immer dieses Halbwissen hier.
 
AW: Darf ein Objekeewtiv am Kamera Body "Spiel" haben?

Hallo und Vielen Dank an alle Antworter hier im Forum!

Ich denke novainvictus hat auf jedenfall Recht mit seiner Annahme, dass es nicht 2-3mm sind, also ich hab es mir noch einmal angeschaut und es geht tatsächlich darum, das es "etwas" Spiel hat, sich also bewegen lässt.

Aber die meisten Antworten tendieren ja in die Richtung, dass es völlig normal sei, was mich doch beruhigt.
 
Du sprachst ja davon dass es sich minimal verdrehen lässt, ein Blick auf die Konstruktion erklärt warum: Ein Verriegelungsbolzen rastet in einer Bohrung ein. Damit diese Verbindung leichtgängig und zuverlässig einrastet und auch leicht wieder lösbar ist haben sowohl Bohrung als auch Bolzen recht grosszügige Toleranzen. Erwischt man nun eine Kombination bei der sich der Bolzen am unteren Ende der Toleranz liegt, die Bohrung aber am oberen Ende so ergibt sich halt spürbares Spiel. Fürs Ergebnis = das Bild ists aber wurscht ob sich das Objektiv minimal verdreht hat oder nicht ;).

Gruss
Toenne
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten