• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Darf ich Fernsehbilder fotografieren und veröffentlichen?

Taitan

Themenersteller
Hallo,

Ich betreibe erst seit August diesen Jahres Fotografie als Hobby und bin noch nicht so ganz firm in den Rechtslagen.
Ich fotografiere ab und zu direkt das Fernsehbild (alte S/W Filme - Porträts der Darsteller) und überlege davon die besten Shots bei Flickr bzw. Fotocommunity zu veröffentlichen. Geld würd ich dabei ja nicht verdienen. Darf ich das ohne Bauchschmerzen zu bekommen eigentlich machen? Oder ist das eher eine Grauzone bzw. streng verboten?

Ich hab mal von einem Fotokünstler gelesen, der jahrelang Nachrichtensendungen mit der Kamera abfotografiert hat und Ausstellungen gemacht hat.

Vielen Dank für Hinweise!
 
Nein, das darfst Du natürlich nicht. Alles, was das Fernsehen zeigt, unterliegt dem Urheberrecht. Dass manche Leute sich einfach das Recht rausnehmen und rechtliche Konsequenzen riskieren, ist ein anderes Thema. (Kann sehr teuer werden, wenn ein Rechteinhaber das sieht.)

Ich verstehe auch nicht, worin der technische Sinn liegt, Bilder vom Fernseher abzufotografieren. Wenn man schon Bilder aus dem Fernsehprogramm will, würde man doch mit einer geeigneten Capture-Technik (z. B. Festplattenrecorder mit entsprechender Export-Möglichkeit) arbeiten und nicht optisch vom Fernsehschirm abfotografieren.
 
na dann ja gut, dass ich vorher gefragt habe.

---

Warum ich das mache: Durch eine alte, grobe Fernsehbildröhre bekommen die Bilder irgendwie einen ganz eigenen, morbiden Charme, wie ich finde.
 
... und alle die noch Röhre gucken oder auf alte Filme in sw stehen sind ... tot ? :D

Wenn Dich das Thema interessiert, dann schau Dich doch mal im Netz um, da gibt es diverse Sachen um eigene Bilder zu verfremden, beispielsweise bei pixelplow.de eine Action für
.

Das mal als Anregung für Deine Idee ;)
 
Hallo Taitan,

wenn Dir die Bilder gefallen, dann mach sie, aber ohne zu veröffentlichen.
Ab in einen schlichten Glasrahmen als schöne Zimmerdekoration! :top:
 
Sobalds übern Äther geht könnte sich rein rechtlich was verändern - zumindest bei Lichtbildwerken kanns dazu kommen.
Aber gerade in dem Bereich gibts doch sehr gute Alternativen: Tausende von alten SW-Filmen sind mittlerweile als PD oder unter CC veröffentlicht. Solangs nicht kommerziell ist darf man mit denen machen, was man möchte - auch auf einer alten Röhre anschaun, abfotografieren und auf seiner Homepage veröffentlichen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten