• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Das leidige Thema "Hochzeit"

In$omnia

Themenersteller
Hallo Fans,

ich gehe demnächst auf eine Hochzeit von meinem Cousin und werde natürlich meine Kamera mitnehmen.
(600D)
Im übrigen fotografiere ich vorrangig für mich, es wurden keinerlei Abmachungen über Bilder etc. gemacht.
(Was nicht bedeutet das es keine grandiosen Bilder werden dürfen :D )

Zur verfügung habe ich nur ein Tamron 10-24 ein Sigma 30 1.4 und ein 70-200 f4 L USM
ein 430 ex II und ein Manfrotto Stativ.
Irgendwie mache ich mir Gedanken, das wenn ich da mit dem 70-200 aufkreuze, zu viel Aufmerksamkeit ernten werde
und natürlich auch mit der Frage "können wir ein paar Bilder bekommen"konfrontiert werde.

Aber nur mit dem 30er werde ich wohl nicht auskommen.

Was meint Ihr dazu?
 
Zuletzt bearbeitet:
Willst Du jede "Einzelheit" in Form einer Reportage dokumentieren, kommst Du ohne Zoom nicht klar.

Wenn Du einfach mal entspannt ein paar schöne Fotos machen willst, dann reicht das 30er, falls bereits ein anderer "offizieller" Fotograf da rumrennt.

Dennoch würde ich das kurz mit dem Brautpaar absprechen, sonst rennen da womöglich 10 Fotografen bei jeder Aktion durch den Raum.
 
Wenn Du einfach mal entspannt ein paar schöne Fotos machen willst, dann reicht das 30er, falls bereits ein anderer "offizieller" Fotograf da rumrennt.

Es gibt einen offiziellen Fotografen, aber ich denke das der die Fotos fern ab vom Schuss machen wird. (seperate Location)
Es geht nicht um eine Doku sondern nur Bilder vom Standesamt, Feier etc..
 
Dann würde mir das 30er reichen, damit kannst du schon verdammt viel machen.
 
Es gibt einen offiziellen Fotografen, aber ich denke das der die Fotos fern ab vom Schuss machen wird. (seperate Location)

Frage das Brautpaar. Manchmal können offizielle Fotografen nämlich genervt reagieren, wenn andauernd weitere Fotografen durchs Bild springen. Das Brautpaar sollte seine Abmachung mit dem Hauptfotograf kennen, und auch den Umfang, in dem dieser Bilder macht ... das Standesamt lässt der wohlmöglich nicht aus!

Ich pers. würde in deiner Lage das 30-er mitnehmen und fertig.
 
Ist doch sicher schön, dass Du Bilder neben denen, die der wahrscheinlich vorhandene gebuchte Profi macht, beisteuern kannst. Freu Dich doch, Wenn diese so gut ausfallen, dass sie jemand gerne haben möchte. Verstehe dass Problem nicht ganz. Mach Deine Bilder, am besten ein wenig vom Randgeschehen und drumherum, sich unterhaltende Gäste etc. Der Hauptfotograf kann ja nicht überall sein, Du kannst so vielleicht ein paar gute Fotos beisteuern, die das Brautpaar sonst nicht hätte . Ist doch Super, gerade mit dem 70-200 kannst Du aus der Distanz arbeiten und schöne, nicht gestellte Bilder machen. Also viel Spass beim Fotos machen !
Vanucci
 
Du kannst es natürlich mitnehmen , schaden kann es ja nicht, mir würde als Neben-Fotograf das 30er reichen. Im Juni Fotografiere ich auch als Haupt Fotograf ne Hochzeit, da bleibt das große Tele zu hause 17-50 , 30er und 85er nehme ich da mit.
 
Du kannst es natürlich mitnehmen , schaden kann es ja nicht, mir würde als Neben-Fotograf das 30er reichen. Im Juni Fotografiere ich auch als Haupt Fotograf ne Hochzeit, da bleibt das große Tele zu hause 17-50 , 30er und 85er nehme ich da mit.
Ja, mit sonem 17-50 vc hab ich auch schon geliebäugelt ( weil ich irgendwie den Stabi bei Videos vermisse zb. Urlaub), aber meine bessere Hälfte muss erstmal das 70-200 verdauen :lol::top:

und das BQ bei 200mm und f4 is auch nich übel, wenn Licht da ist...
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi In$omnia,

hatte mit APS-C gute Erfahrungen mit der 1.4/30 EX gemacht. "Alleine" war es mir dann aber doch zu "riskant", deswegen kam zu Reportagezwecken noch das 2.8/17-55 IS mit (bzw. ähnliches Tamron wie erwähnt.)

  • 1.4/30 - Reportage / Portrait
  • 2.8/17-55 - sicher ist sicher ;)
  • 430 EX II - Aufheller

Das 70-200 kannst am APS-C getrost zuhause lassen ;)
Ebenso das UWW - ist zu krass.

Zur Not, leihst Du Dir iwo das 17-55 aus, oder kaufst Dir eins kurz vorher im Forum, und verkaufst es danach - die bessere Hälfte braucht also nur das 70-200 verdauen ;)
 
Mit dem 30er wirst du sicherlich nichts verkehrt machen, auch wenn ich dazu rate, dass Zoom trotzdem mit einzupacken. Am Vollformat bei 200mm ist auf der letzten Hochzeit (ebenfalls Gast und ohne dem offiziellen Fotografen in die Quere zu kommen) so manch schönes Portrait der Braut entstanden. Die meisten Fotos habe ich jedoch mit dem 24-70mm gemacht...

Angst vor zu viel Aufmerksamkeit? Solang du dem nicht zu viel schenkst - soll ja solche Fotografen geben, die ihre Ausrüstung voller stolz präsentieren und es ein Wunder ist, dass sie das Preisschild abgeknibbelt haben - solltest keine Probleme mit haben. Das ist ja der Vorteil an einer Tele-Linse, mit der musst nicht in vorderster Reihe stehen. :D

Was stört dich eigentlich an der Frage nach Fotos? Lass dir die E-Mail-Adresse geben und schick ihnen den Link zu den Bildern, welchen du sicherlich auch dem Brautpaar schicken wirst, das freut sich (aus Erfahrung) meist sehr drüber.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde das 30 iger eigentlich ungeeignet um unauffällig Fotos machen zu können. Mag sein dass die Kamera unauffällig erscheint damit aber du mußt sehr nah ran ans Motiv. Das fällt unter Umständen viel mehr auf als mit dem großen Zoom von der Ferne aus coole Fotos vom Paar zu machen.
Meine Meinung.
 

Doch! ;)

Im Ernst, ist völlig vom Stil abhängig (so man denn einen hat...). Ich kenne einige, die anfangen zu weinen, wenn sie ihr 70-200er nicht dabei haben, andere, eher reportagemässig arbeitende Fotografen frühstücken alles kompletto mit 35mm (oder 50mm oder 24-70) ab.

Ich selbst habe es nie benötigt, da ich auf Hochzeiten nicht über 85mm gehe und folglich eine Menge schweren, auffälligen Ballast mit mir herumschleppen würde.

Es ist ein wenig wie Street-Fotografie, wo auch anfangs viele denken, je mehr Brennweite, desto unauffälliger und besser die Fotos. Meistens ein Trugschluss.
 
Als Gast auf ner Hochzeit hab ich immer mein 200er 2.8 dabei. Okay es ist schwarz und damit weniger auffällig, aber wenn du am Tisch sitzt, die Cam neben dir am Boden steht und du es hin und wieder rausholst ohne aufzustehen und ohne Blitz und aufsehen völlig unbemerkt die kuriosesten Situation festhältst, so waren das eigentlich immer mit die schönsten Erinnerungsfotos fürs Brautpaar.

Mit WW sich vor den Gästen oder dem Brautpaar zu postieren, dass macht doch jeder, und fast alle Bilder dabei sind "gestellt" und wirken somit selten natürlich.
 
Also ich fotografiere im Jahr ca. 20 Hochzeiten als Hauptfotograf und wenn ich mein 70-200ér "vergessen" würde wäre das Ding schon gelaufen! Wie schon gesagt wurde... Das 70-200 gilt als sog. "Hochzeitsobjektiv" da es ein grandioses Bokeh und eine hervorragende Vielfalt bietet...

Die "klassischen" Hochzeitsfotos mache ich fast ausschließlich damit!... Ansonsten ist n Zoom immer hilfreich da Du mit ner FB rech unflexibel bist wenn schnell gehen soll/muss und Du ja nicht überall gleichzeitig sein kannst...

Ich setzt FB nur dann ein wenn ich z.B. Gästefotos vom Drum herum machen kann bei denen ich etwas mehr Zeit hab um mich zu bewegen... Aber wenn Du nicht weißt was passiert dann ganz klar Zoom!

In der Kirche ist n Lichtstarkes Zoom auch bestens, denn in aller Regel mögen die Geistlichen es nicht wenn Du hinter Ihnen rumturnst. Also wirst Du häufig seitlich neben dem Brautpaar sein oder dahinter... Und da auch dann wieder die Entfernung ne große Rolle spielt sind wir wieder beim Zoom...

Ich empfehle Dir n Zoom allá 17-50 oder 24-105 (übrigens mein Immerdrauf, am Crop). Und bevor alle wieder sagen das das 24-105 f4 nicht Lichtstark genug ist für ne Kirche.... Ich hab damit bisher alles geschafft:grumble: und das 70-200ér am Crop geht auch ohne Probleme (wenn Du genug Platz hast), aber Du bist ja meißt draußen...

Und ganz wichtig!!!!! Nimm Dein 70-200ér mit!!! Ist doch egal wenn Du auffällst... Hauptsache die Fotos sind geil:eek::D:top:
 
Ich würde sogar das UWW mitnehmen. Ist wohl nur Geschmackssache und ich habe erst sehr wenige Feiern / Hochzeiten fotografiert, aber die Agape, der Eröffnungstanz, zu viel späterer Stunde, wenn die bunten Lichter auf der Tanzfläche schneller werden, wenn das Brautpaar aus dem Hubschrauber steigt, ... wollte ich nicht ohne UWW.
Ich bin mit einem 50/1.4 und einem 10-20mm recht gut zurechtgekommen.
Dazu muss ich aber schon sagen, dass mir immer(!) eine 28mm oder 35mm-FB fehlt. Die fehlt noch immer. Aber bei mir muss noch das Studiolicht "verdaut" werden... ;)
auf jeden Fall wünsch ich Dir viel Spaß.

MfG, Christoph.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten