• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Tasche/Rucksack Das Reisen ist des Müllers Lust

chr.besserer

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich plane zur nächsten Erweiterung meines Equipments einen neuen Rucksack zu kaufen. Natürlich habe ich mich hier im Forum auch schon eine Weile umgesehen und da den einen oder anderen Kandidaten gelesen... Aber ich will hier auch ein paar Rucksäcke debattieren von denen ich hier bisher nichts gesehen habe...
Ich gehe mit dem Rucksack auf Reisen und zuhause soll er alles An Fotokram verstauen, was ich habe. Ich will mich von allen Köfferchen und Kistchen verabschieden. (sagt zumindest meine Frau... :D )

Ich bracuhe Platz für:
1 Body mit Grip (solo)
1 Body mit Grip (24-70 2.8)
4 "kleine" Linsen (18-55, 55-200, 35mm,24mm)
2 Blitze
Walimex Softbox
KrimsKrams (Funkauslöser, 2 Ladegeräte, Akkus, Filter, kleiner Faltreflektor)
Stativ
Lampenstativ
eine Brotzeit (inkl. Flasche Wasser)
Pulli, Badehose, Handtuch

So... Jetzt wo ihr wisst, was rein soll noch die anderen Vorgaben:
Es soll ein Rucksack sein. Ein Rucksack den man auch gerne mal anzieht, und keinen Rucksack haben der lauthals "FOTOTASCHE" schreit.

Bisher habe ich mir die Palette von Fstopgear angesehen, da gefallen mir Loka und Satori sehr gut, ich bekomme in beide auch eine ICU pro large rein, was meine Bedürfnisse eigentlich erfüllt - die Frage ist nur, ob ich beim Loka (den ich wesentlich hübscher finde) dann auch noch nichtfotografisches Zubehör reinbekomme.

Des Weiteren habe ich in der Bucht diesen Rucksack hier entdeckt. Sieht weder so schlecht aus, noch sieht er billig verarbeitet aus - zudem ist er (für das was ich suche) spottbillig.

Von Clickelite sprechen mich noch Contrejour 35 und 40 an - ich habe aber keine Ahnung was die an Equipment fassen - Das einzige was ich in dieser Hinsicht gefunden habe war ein netter junger Mann der damit in die Berge ist. -> Eine Cam 3 Objektive, Schlafsack und Klamotten...
Klingt verlockend, aber ist vieviel von dem Rucksack ist gepolstert? Hat den hier jemand von euch?

Dann hatte ich noch den Kata Bumblebee angeschaut - aber der ist mir persönlich fast schon zu sehr Fototasche. Ausserdem bekommt man nur Equipment rein und sonst nix mehr, der Vollständigkeit sei er aber hier erwähnt.

Welche Rucksäcke habe ich vergessen? Gibts da noch eine Marke die überlegenswert ist?

Ach - zuletzt noch die Leidige Frage nach dem Budget:
Es kostet, was es kostet. Wenn ich Zeug für 4k€ mit mir herumtrage sollte ich vielleicht nicht gerade beim Tragegerät sparen.
 
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=1130641

Ohne hier Werbung für den Kollegen machen zu wollen. Der Rucksack ist genial für eine größere Ausrüstung. Ich hab mir den 2008 gekauft und habe alles an Ausrüstung drin die ich habe. Teilweise 3 Bodies und bis zu 7 Objektiven darunter das 150-500 von Sigma. Den Rucksack gibt es wohl nicht mehr neu zu kaufen.

VG Steffen
 
Das war doch mal ein schneller Vorschlag! Danke!
Der Tatonka ist halt, wie der Bublebee, eine reine Fototasche - ich bekomme da wahrscheinlich nichts anderes mehr rein, oder? Wie sind da deine Erfahrungen?
Trägt er sich gut, wenn es mal den Berg raufgeht?

Und... bekommt man den dicken "DSLR-Bag" Aufdruck wieder runter? Ich mag ja gerade einen Rucksack haben, der nicht rausposaunt, dass er eine Fototasche ist (wobei das hier gerade ein Meckern auf allerhöchstem Niveau ist!) :D
 
Das war doch mal ein schneller Vorschlag! Danke!
Der Tatonka ist halt, wie der Bublebee, eine reine Fototasche - ich bekomme da wahrscheinlich nichts anderes mehr rein, oder? Wie sind da deine Erfahrungen?
Trägt er sich gut, wenn es mal den Berg raufgeht?

Und... bekommt man den dicken "DSLR-Bag" Aufdruck wieder runter? Ich mag ja gerade einen Rucksack haben, der nicht rausposaunt, dass er eine Fototasche ist (wobei das hier gerade ein Meckern auf allerhöchstem Niveau ist!) :D

Der Rucksack ist ein reiner Fotorucksack für sehr viel Equipment. Ich finde ihn extrem bequem und hatte ihn auf mehreren Bergtouren (Tages- oder Wochenendtouren) als Begleiter dabei.

Wenn ich nicht alles mitschleppe und nur das 70-300 statt dem 150-500 mitnehme passt auch ein leichter Hüttenschlafsack, ne frische Unterhose, Socken und ein schnelltrocknendes Handtuch rein. Für 1-2 Übernachtungen machbar für 14 Tage ungeeignet.

Der Schriftzug "DSLR-Pack" ist eingestickt und lässt sich nicht entfernen.

Gruß Steffen
 
Also ich hab den Loka, allerdings nur mit 2 Small pro ICUs, kann aber später wenn du willst noch Fotos davon machen, die 2 sind ja so groß wie 1 Large pro ICU.

Allzuviel wird da nicht mehr reinpassen, Pulli und Jause gehen sicher noch, nur um das Handtuch mach ich mir sorgen. Das kann man aber wenns wirklich ist auch noch aussen drauf machen oder in das Abteil für nasse Kleider hinten am Rucksack.

Bei bedarf kann ich ja heute abend noch Fotos machen.
Der Satori ist schon ziehmlich groß, den Tilopa findest du nicht so toll? Der wäre genau dazwischen.
 
Das beste was ich in dieser Größenordnung je in der Hand hatte, war von Crumpler der C-List Celebrity Rucksack. Ist riesig, sieht nicht aus wie ein Photo-Rucksack, 30 Jahre Garantie.
Nachteil: In Deutschland nicht direkt zu bekommen (Er war hier mal im Biete Bereich) und ist nicht ganz billig (ca. 500€)
 
Danke für die Info, Steffen. Der Tatonka bleibt auf jeden Fall auf dem Radar. Wenn der leichte Schlafsack reinpasst, dann ist es ja auch nicht so wild, wenn man ihn aussen nicht befestigen kann; zumal dann auch genügend Platz für die durchschnittliche Tagestour zur Location vorhanden sein sollte...

Baeriltis - ich wusste bis eben nicht das Crumpler was in der Größe auch nur produzieren kann. Jetzt bin ich vollkommen "WOW"! Der C-List Celebrity ist ja riesig! Toll finde ich an dem auch, dass er über das Rückenteil beladen wird, das scheint mir sicherer und zudem auch praktischer; Dann liegt der Teil den ich immer am Körper trage nicht immer im Dreck. Auch positiv ist, dass er (zumindes einem Youtubevideo nach) sehr stabil zu sein scheint und sich nicht verformt. Danke für diesen Tipp auf jeden Fall! Aber auch hier wieder (wie bei Bumblebee und dem Tatonka) -> er sieht wahnsinnig nach Fototasche aus, wobei ich damit bei der Größe wohl einfach leben muss...

Gabolas, Für das Angebot mit den Fotos wäre ich sehr Dankbar! Zwar gibt es im Netzt ja auch schon viele Fotos, aber den Produktfotos der Hersteller traue ich immer nur sehr ungern :D
Was du über den Tilopa sagst stimmt wohl - aber den finde ich irgendwie wieder nicht soo ansprechend. Der Loka ist halt einfach wahnsinnig schick (gerade in Grey Mist) und der Satori ist halt groß (und ich will ja "groß")...

Welche von Click Elite hat niemand? Hat jemand 'ne Meinung zu dem China-Ebay-Sack?

Um jeden Input bin ich froh! Es gibt soviel was man trotz allem Suchen nicht findet!

Grüße und Danke an alle.
 
Hier die Bilder. Abgesehen vom Fotoequipment habe ich noch folgendes eingepackt: 2 Pullover, 2 Handtücher, 1 Badehose.

Das Netzfach bzw. das Fach oben auf dem Rucksack ist leer, hier hat nochwas platz genauso wie in dem Fach hinten (reserviert für nasse Sachen zB Badehose).

Bild 1: Von oben mit 1 Handtuch, 1 Pullover, 1 Badehose auf den 2 ICUs

Bild 2: Von hinten mit 2 Handtüchern, 2 Pullovern ,der Badehose und 2 ICUs

Bild 3: Wie Bild 2 nur mit großen Stativ hinten, kleinem Stativ an der Seite und 1L Cola als größenvergleich.

Bild 4: Wie Bild 2 nur von der Seite

Im Rucksack bekommt man noch eine teilweise gefüllte Getränkeblase unter, das hab ich mir jetzt mal erspart und es hat oben noch ein bisschen was Platz bzw. dass die Kleinteilfächer leer sind habe ich ja schon geschrieben. Zum Transport kann man noch einen Laptop zwischen die ICUs und den Rückenpolster stecken, er steckt dann genau zwischen dem Alurahmen des Rucksackes und wird nicht so stark belastet (MBP 15" passt fast genau). Hoffe ich konnte helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier noch der Inhalt der ICUs.

Bitte nicht fragen woher, das ist nicht alles mein Zeug:

Unteres ICU: Nikon D2X mit Tamron 17-50 f2.8 VC, Pentax K20 mit BG, darunter Samyang 14mm f2.8
Oberes ICU: 2 Blitze, Pentax 16-50 f2.8, Nikon 70-200 f2.8 VRII

Wenn man es etwas besser schlichtet ist da schon noch Platz und die Pro ICU kann man sowieso besser aufteilen, ich bin normal nur mit einer Pro ICU Small unterwegs. Genauso kann man zB die Festbrennweiten übereinander Stapeln, damit man noch etwas Platz spart. Es sollte sich also alles ausgehen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab seit neulich auch den Loka, allerdings mit der Pro Large ICU und bin bisher (auch in Bezug auf Diskussionen mit anderen Herstellen - also was man so von anderen hört) glücklich und zufrieden.

Je nach Talent hat man hinter der ICU, darüber in den beiden "Deckeln", sowie in der "Nasszelle" noch reichlich Platz für Klamotten, Brötchen, etc. Für sperrige Sachen (Stativ, Schlafsack, Ski, Snowboard, Krücken, Northern Walking Stecken, Wasserflaschen, Regenschirme, Brennholz, usw.) gibts außen Bänder, Halteschlaufen und Fächer. Im Boden ist ebenfalls ein Fach für frische Unterhosen, oder optional einen Regenschutz.

Einen leichten Schauer oder Dauerniesel kann der Rucksack von Haus aus ab. Wolkenbrüche würde ich allerdings meiden.

Das Ding darf als Reisegepäck mit ins Flugzeug.
 
Gabolas - du bist mein Held!
Endlich mal Fotos, bei denen man nachvollziehen kann was jetzt wirklich noch oberhalb der ICU reinpasst! Vielen Dank, dass du Dir die Mühe gemacht hast!
Da ich ja zudem kein "großes" Tele habe, sondern ein Popeltamron das ich mal durch Zufall bekommen hab habe ich in der Hinsicht nocheinmal wesentlich mehr Platz! Mit der Pro Large ICU sollte alles unterzubringen sein, und wenn dann oben noch Platz für das Badezeug hat, unten noch für Unterhosen (danke Tschenzer), nen Schlafsack an die Schnürung ranpacken kann - dann ist das Teil durchaus ausreichend für alles was ich damit vorhabe.
Das ist stark! Ich hätte nicht gedacht, dass der "kleine Loka" doch so groß ist. Ich hätte das Packvolumen jetzt am ehesten dem Satori zugetraut. Den werde ich mir jetzt trotzdem nocheinmal anschauen und dann sehen wir weiter...

Danke gabolas!
 
Das würde ich mir nochmal überlegen, der Satori ist ja fast doppelt so groß! Er ist nur nicht wesentlich breiter, eher höher und er steht mehr nach hinten ab.

Das eine Handtuch hab ich auch hinter die ICUs gepackt, wie gesagt, ein Trinktbeutel hätte da hinten schon noch hineingepasst und die Netze und der "Nassbereich" waren ja auch noch leer. Deine Objektive sollten übrigens alle hochkant reinpassen, somit musst du die nicht legen und kommst wohl mit recht wenig Platz aus.

Bitte beachte auch, dass der Loka von den 3 großen die schmalsten Tragegurte hat und damit ab 25kg bei längeren Touren nicht so angenehm ist wie die großen. Da ich meistens keine so langen Touren mache ist mir das aber egal, ausserdem hab ich nicht soviel Zeug dabei sondern versuche möglichst zielgerichtet zu packen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Noch zwei Anmerkungen:

Am Beckengurt hat man auch nochmal Schlaufen. Dort lassen sich separat nochmal Objektivbehälter, oder andere Anhängetaschen ranhängen.

Ich habe das Tamron 70-300 VC USD und es passt geradeso im stehen rein :rolleyes: Auch der 430 EX II. Das ist allerdings, wenn die ICU richtig hinter den Alustäben sitzt, Brechgrenze...

Bilder kann ich die Tage bei bedarf auch noch von der Large Pro machen. Die ist bei mir allerdings noch echt leer. Anfangs hatte ich noch Kleinkram, wie Akkus usw. verstaut, allerdings habe ich nochmal umgebaut. :ugly:
 
Bitte verzeiht - aber ich hab gestern nicht mehr die Zeit gefunden hier ausführlich zu antworten.

In Anbetracht dessen, dass der Loka scheinbar wirklich dieses Ausmaß an Platz bietet, läuft es wohl auf ihn heraus. Ich habe den Satori jetzt nocheinmal genau angeschaut und mir anhand der Maße mit Schnur mal ein grobes Bild gemacht. Aber ich denke, dass es Platztechnisch mit dem Loka reichen sollte.
Zum verwahren der Fototechnik und für größere Shoots kommt ne große ICU rein, wenn es wirklich an den See/ auf den Berg/ in den Urlaub geht ist ohnehin nicht das gesamte Equipment dabei -> also auch noch eine Slope Medium dazu oder vielleicht eine "kleine" und dann ist auch nocheinmal mehr Platz im Sack...

Ihr denkt also (auch) eher, dass der Satori die Version ist für den Rucksacktouristen ist, der 3 Wochen durch die Lande zieht mit nichts als seinem Rucksack? Dann ist er nämlich wirklich zu groß.

Ich will halt nur nicht einen großen Rucksack kaufen und dann doch in einem Jahr wieder an die grenzen stoßen.

Was mich trotz allem zumindest sehr beruhigt, ist das der 430er stehend reinpasst - hast du, Tschenzer, den in seinem Nylontäschchen oder hast du ihn ohne jede weitere Umverpackung drin? In meiner aktuellen Tasche liegt er (im Täschlein) und nimmt dadurch ewigviel Platz weg. Im Inlay meiner selbstgebastelten Tasche steht er auch, und das finde ich wesentlich praktischer...


Grüße
 
Also der Loka bietet sicher genug Platz für Tagestouren oder Badeausflüge usw. In die Wildnis Zelten gehen würde ich eher mit dem Tilopa oder dem Satori (wobei beim Satori sogar recht viel Kamerazeugs mit könnte, je nach anspruch.

Wenn du Trekking machst oder Trampen gehst, dann ganz klar der Satori.
 
Danke muentzer für das Foto - ist doch sehr aufschlussreich! Ich finde es gut, wenn der Blitz in seiner Tasche bleiben kann - dann ist die nämlich auch gleich verstaut und muss nicht irgendwo seperat rumfahren...

Wenn du Trekking machst oder Trampen gehst, dann ganz klar der Satori.

Das ist ja gerade das Problem:
Ich mach das ganze Jahr über Tagestouren, seltener auch mal zusammenhängend ein Abend, eine Nacht und ein Morgen, aber einmal im Jahr fahre ich weg. Das war bisher meist mit meinem alten Transit, letztes Mal schon nur noch mit Bahn, Bus und guten Menschen... Dafür hatte ich allerdings nie einen Kamerarucksack geplant - seit ich den Satori kenne bin ich aber dann doch am überlegen ob man da nicht das eine mit dem anderen verbinden kann, oder ob ich das überhaupt muss...
Eine kleine ICU bekomme ich auch in einen Aircontact (Deuter) wenn ich lange unterwegs sein will - und dann habe ich auch nicht das gesamte Equipment dabei...

Tja - Entscheiden kann wohl nur ich...

Danke für euren ganzen Anregungen, Tipps und Fotos! Ihr seid wirklich ne große Hilfe!
 
Du könntest ja einen Rucksack bestellen und wenn er zu klein ist innerhalb von 14 Tagen zurückschicken. Wenn man zeitlebens mit 2 Objektiven auskommt, reicht die Small Pro ICU, ansonsten je nach Umfang von vornherein eine größere wählen.

Von ein paar Bildern und Maßen bekommt man leider nicht wirklich die Vorstellung der tatsächlichen Platzverhältnisse.
 
Hallo,ich hab auch nen Loka mit Pro large ICU...
Hab mal abgemessen,was über der ICU noch an Platz vorhanden ist:
29cm Breite,17cm Tiefe und ca 15cm Höhe (je nachdem,was man oben alles in die Deckeltaschen reinpackt), Das sollte für deine Anforderungen reichen.

Das Gute am Loka ist,er hat vorne drauf noch ein Fach,in das dann die nasse Badehose und Handtuch reinpassen (vielleicht nicht das Riesenstrandlaken)

Stativ und Wasserflasche bis 1,5 Liter passen jeweils in die Seitentaschen.

Hoffe,ich konnte helfen...
Gruß Katrin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten