• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Das Tongariro Crossing (NZ)

JerichoX

Themenersteller
Gestern ist in Neuseeland der Tongariro Vulkan ausgebrochen. Dieser hat mehrere Kegel, der bekannteste dabei ist wohl Mount Ngauruhoe (áka Schicksalsberg). Vor ziemlich genau einem Jahr habe ich in Neuseeland das Tongariro Crossing mitgemacht und aus aktuellem Anlasse dachte ich ich zeig die in Form einer kurzen Serie hier. Das ganze Unternehmen dauert im Normalfall 7-8 Stunden wenn man sich Zeit nimmt die Landschaft zu genießen.

Mein damaliger Reiseblogeintrag ist hier

1. Anreise vor faszinierender Kulisse
tongariro_1.jpg


2. Der Weg in die Berge
tongariro_2.jpg


3. Entlang eines Grates
tongariro_3.jpg


4. Blick auf Mount Ngauruhoe (áka Schicksalsberg)
tongariro_4.jpg


5. Schneebedeckte Gipfel und Täler
tongariro_5.jpg


6. "Steinwüste"
tongariro_6.jpg


7. Geothermische Aktivität und Zeltplatz
tongariro_7.jpg


8. Vollmond über dem Tongariro Massiv
tongariro_8.jpg
 
2006 war ich dort vor Ort im Sommer.

Schöne Bilder! Das lässt meine verblassenden Erinnerungen (meine damalige kompakte ist mir abgesoffen) wieder aufleben.

Aber schau dir das mal an:
http://de.wikipedia.org/wiki/Chromatische_Aberration

hey und danke :) Im Sommer fänd ich die Landschaft ja auch mal interessant!

Ja Chromatische Aberration ist grade beim Tamron 10-24mm an den Rändern ein ziemliches Problem. Daher setze ich es seit einiger Zeit auch nur mehr sporadisch ein. Im Fall der Bilder oben sinds halt 3. und 6. bei denens meiner Meinung nach wirklich etwas störend ist. Je nachdem wieviel Zeit ich hab korrigier ich da händisch nochmal nach, automatische Objektivkorrektur bringt meiner Meinung nach nur marginale "Verbesserungen"
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten