• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Datacolor: Kostenlose Webinare zum Thema Farbmanagement in DxO PhotoLab 7

scorpio

Administrator
Teammitglied
Themenersteller
1699524623524.png
Kostenlose Webinare zum Thema Farbmanagement in DxO PhotoLab 7

Datacolor veranstaltet zusammen mit DxO Labs zwei kostenlose Webinare. In diesen zeigt der Fototrainer und Autor Akki Moto, u.a. Autor des umfangreichen eBooks „DxO PhotoLab – Das Kompendium“, den Einsatz der Datacolor-Produkte Spyder Checkr Photo und Spyder Print in Verbindung mit DxO PhotoLab 7.


DxO PhotoLab ist eines der führenden Softwareprodukte am Markt, wenn es um die Bearbeitung von Farben geht. Dadurch, dass DxO PhotoLab keine generischen Farbprofile verwendet, sondern sämtliche Kamera-Objektiv-Kombinationen in einem aufwendigen Laborverfahren ausgemessen werden, werden auch die Farben hervorragend interpretiert. Diese Module kommen aber an ihre Grenzen, wenn es um farblich anspruchsvolle Aufnahmebedingungen geht (z.B. unter farbigem Kunstlicht in einer Sporthalle). Hier bietet DxO PhotoLab mit der vor Kurzem erschienenen Version 7 nun auch eine Funktion an, mit der Datacolor Spyder Checkr Photo-Farbreferenzkarten zur Profilierung direkt in der Software genutzt werden können. Diese und weitere Funktionen, die in DxO PhotoLab für einen farbkalibrierten Workflow sorgen, erläutert der DxO PhotoLab-Kenner und Fototrainer Akki Moto zusammen mit dem Datacolor-Experten Boris Bergmann in zwei Webinaren.

Eine Anmeldung zu den kostenlosen Webinaren ist ab sofort unter diesem Link möglich:
https://bit.ly/dxofarbmanagement

Die Termine und Themen im Einzelnen:

Dienstag, 21. November 2023 – 19 Uhr: Farbkalibrierung mit DxO PhotoLab 7

• Welche Farbe ist die richtige Farbe?
• Farbwiedergabe auf dem Monitor
• Arbeitsfarbraum in DxO PhotoLab 7
• Farbprofile mit DxO PhotoLab 7 und Spyder Checkr erstellen
• Weißabgleich und Farbstimmung
• Nebenwirkungen an Farben durch die Veränderung von Weißabgleich oder starken Belichtungsänderungen in DxO PhotoLab 7 beherrschen


Mittwoch, 17. Januar 2024 – 19 Uhr: Exportieren und Drucken von Bildern mit DxO PhotoLab 7
• Beleuchtung des Bildes nach dem Export (Unterschiede Datei/Druck)
• In welchem Format und mit welchem Farbprofil exportieren?
• Möglichkeiten und Grenzen des Softproofing in DxO PhotoLab
• Erstellung eigener Druckprofile mit Spyder Print und Anwendung in DxO PhotoLab

Die beiden Experten stehen den Teilnehmern jeweils am Ende der Webinare noch für die Beantwortung individueller Fragen zum Farbmanagement mit den jeweiligen Produkten zur Verfügung.
 
Wenn es schon vorab Fragen an Boris und mich gibt, könnt Ihr diese gerne hier posten. Wir versuchen das dann mit einzubauen. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten