• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dateinummerierung ändern

Antara-Helmut

Themenersteller
Hallo,
zweiter Versuch!
Ich habe bei einem Treffen sehr viele Bilder aufgenommen. Einstellung seit langem: Reihenauf.
Jetzt kam ich aber unbemerkt über die Dateinummerierung von 9.999. es wurde also ein neuer Ordner erstellt, die folgenden Bilder erhielten eine Dateinummer von 0001 beginnend.
Jetzt möchte ich aber eine DVD mit den Bildern in chronologischer Reihenfolge erstellen. Wie bekomme ich jetzt die Bilder mit 9 beginnend an den Anfang, ohne alle Bilder umzubenennen, da ca. 750 Bilder mit 9, und ca. 450 Bilder mit 0 beginnen. Sicher gibt es eine einfache Lösung, aber ich komme nicht darauf.
Vielen Dank vorab für Eure Unterstützung.
Gruß Helmut
 
Das Umbenennen ist die einfachste und eleganteste Lösung. Das Schema

yymmdd-hhmmss-[lfd. Nummer].[Dateiendung]

hat sich bewährt. Dabei werden die Dateien absteigend nach Jahr (y), Monat (m), Tag (d), Stunde (h), Minute (m) und Sekunde (s) sortiert, jeweils zweistellig natürlich. Erst danach folgt die laufende Nummer der Kamera, die dann nur noch dem Zweck dient, eine Aufnahme eindeutig zu identifizieren. Damit kann man sogar die Bilder mehrerer Kameras in die korrekte Reihenfolge bringen, soweit überall die Zeitangaben korrekt eingestellt wurden.

Diese Umbenennung kann man beim Import (Übertragung von der Kamera auf den Computer) automatisch erledigen lassen. Man kann sie allerdings auch nachträglich in einem Zug (per Batch) vornehmen, ohne jede Datei anzufassen. Das kostet Dich nur einige Klicks und etwas Wartezeit. Dafür brauchst Du eventuell noch ein Programm, das diese Funktion beherrscht. Solche Programme dürften aber inzwischen für alle gängigen Plattformen (Linux, Mac, Windows) kostenlos erhältlich sein. Spezialprogramme, die nur das erledigen, brauchst du dafür nicht. Dazu ist das inzwischen schon zu trivial, denn die Programme lesen nur die Metadaten mit der Aufnahme- oder Digitalisierungszeit aus und schreiben das dann in den Dateinamen.

Es geht durchaus auch ohne Umbenennung. Moderne Dateibrowser und Bildbetrachter bieten ebenfalls die Möglichkeit, die Metadaten auszulesen und Bilddateien nach der Aufnahme- oder Digitalisierungszeit zu sortieren. Soweit Du das nur für Dich machst und die DVD eher als Backup gedacht ist, kannst Du natürlich auch auf eine Umbenennung verzichten.

Falls Du die Bilder an die anderen Teilnehmer weitergeben willst, wäre es allerdings sinnvoll, das möglichst idiotensicher zu handhaben und die Dateien umzubenennen. Die Dateien werden nämlich üblicherweise nach dem Namen sortiert und bei älteren Computern oder am Fernseher kann man das nicht unbedingt ändern.

In diesem Zusammenhang müsste man natürlich auch in Frage stellen, ob es sinnvoll ist, eine DVD zu brennen. Es gibt inzwischen ja wesentlich elegantere Möglichkeiten des Datenaustauschs. Am einfachsten wäre das Hochladen auf einen Server im Internet, auf den alle Teilnehmer zugreifen können. Wenn Dir das aus Gründen des Datenschutzes zu unsicher ist, kannst Du stattdessen einen USB-Stick kreisen lassen, der nach Erledigung auch noch anderweitig verwendbar wäre, was nach einigen Wiederholungen deutlich günstiger sein dürfte und nebenbei die Umwelt schont.
 
Wie bekomme ich jetzt die Bilder mit 9 beginnend an den Anfang, ohne alle Bilder umzubenennen, da ca. 750 Bilder mit 9, und ca. 450 Bilder mit 0 beginnen. Sicher gibt es eine einfache Lösung, aber ich komme nicht darauf.

warum nicht umbenennen? Aufnahmedatum davor und gut ist
 
Mit Joe kann man wunderbar und gezielt umbenennen. Ich persönlich praktiziere es ebenfalls wie erwähnt, im Dateiname zunächst Datum und Uhrzeit und erst dann die Bildnummer aufzuführen.
Wenn man das nicht will, kann man mit Joe der Ausgangsnummer eine 0 bzw. ab 10.000 eine 1 voranstellen. Also (0)9999 1(0001).
Gruß
Michael
 
Ich benutze für so was den AntRenamer. Einfaches kleines Tool, kostet nix und man kann alle Nummerierungen damit erzeugen, die man sich vorstellen kann. ;)

Gruß
Klaus
 
Ich denke, dass die beste Lösung das Umbenennen mit Datum und Nummerierung ist.

Ich habe das eine Zeit lang händisch gemacht, und bin dann auf den AntRenamer umgestiegen.

Joe hätte mir auch gefallen, aber ich zahle nicht für ein Renamer-Tool.
 
Zuletzt bearbeitet:
Du kannst auch einfach unter Windows im Dateiexplorer nach Aufnahmedatum sortieren, dann alle Dateien markieren, F2 drücken und z.b. "Bild" <enter> eingeben. Seit Win7 wird dann ein aufsteigender Zähler angehangen.

Wenn Du LR vewendest, kann man auch beim Im-/Export diverse Möglichkeiten nutzen.
 
Nur damit wir alle Möglichkeiten haben :) ...
Du kannst auch über die DIR-Funktion in der DOS-Eingabeaufforderung eine Liste aller Dateinamen erstellen. Diese kann denn z.B. über Excel editiert werden. Die Umbenennung erledigt dann eine einfache Batch-Datei automatisch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten