• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Davinci Resolve 12 importiert die Audiospur nicht mit.

klickerich

Themenersteller
Hallo!

Ich habe mich jetzt mal an Davinci Resolve 12 herangetraut und habe gleich schon das erste Problem.

Wenn ich die Videospur (MTS) per Drag- & Drop importiere (hab keine andere Importiermöglichkeit gefunden), dann importiert er zwar die Videospur, aber die Audiospur NICHT. Und das obwohl die Audiospur definitiv dabei ist. Wenn ich die MTS-Datei außerhalb von Davinci abspiele, ist der Ton da.

Woran könnte es liegen??
 
ja das ist eine gute Frage :-)
ich dachte auch, dass dort etwas nicht stimmen könnte.
wahrscheinlich gibt es da eine ganz einfache Möglichkeit :cool:

Der VLC zeigt mir folgendes an:
Codec: A52 Audio (aka AC3) (a52)
48000 Hz
256 Kb/s

In Davinci finde ich aber die Einstellungen nicht, bei denen ich schauen kann, welchen Audioformat es nutzt. hmmm...
 
Die Probleme von Resolve mit .mts Files gibts schon ewig. Aus welcher Quelle stammt das Material?

Nach ProRes/DNxHR transcodieren ist die einzige Möglichkeit, das Problem zu umgehen.
 
aus einer Sony A77

Ich hab mich schon durch einige Artikel bezüglich mts und Davinci durchgelesen, allerdings dachte ich, dass es sich auf das Resolve 11 bezieht. Hat der 12er das mts-Problem nicht gelöst?

Gibt es kostenlose Lösungen für das Konvertieren von MTS in Prores oder Ähnliches? Und zwar nicht für Mac, sondern für Windoofs.
 
Die 12er Version frisst jetzt offenbar ein bissl mehr... konnte zumindest nativ das Footage meiner Nikon D750 per Drag & Drop hineinschieben.... Audio ist dabei vorhanden. Auch läuft das Material erstaunlicherweise flüssig ohne es reduzieren zu müssen, selbst 1080p50.

Was die Sony da nun konkret im Container verpackt weiß ich nicht... vielleicht einfach mal das mts file versuchen via freeware zu demuxen und dann entsprechend einzeln bild&ton importieren.

Was hast du denn in Resolve vor?
 
warum nicht? (ist transcodieren = demuxen?)

Das mit den Containern habe ich schon mal gelesen, blicke da aber noch nicht ganz durch.
Heißt es, ich packe die MTS in MOV und kann sie so als MOV bearbeiten, ohne, dass es eine wirkliche MOV ist??
 
warum nicht? (ist transcodieren = demuxen?)

Das mit den Containern habe ich schon mal gelesen, blicke da aber noch nicht ganz durch.
Heißt es, ich packe die MTS in MOV und kann sie so als MOV bearbeiten, ohne, dass es eine wirkliche MOV ist??

*seufz

Ein Container ist ein Dateiformat in dem mehrere Datenströme zu einer Datei zusammen gefasst werden können. Eine Zip Datei (oder besser tar) ist ein gutes Beispiel. Damit kannst Du eine ganze Reihe von Bildern in einer einzigen Datei haben. Mit dem richtigen Bildbetrachter kann man das sogar ganz normal anzeigen lassen.

Bei diesen Videocontainer Formaten (MTS, MKV, AVI, MOV, MP4...) werden ebenfalls mehrere Datenströme zu einer Datei zusammen gefasst. Üblicherweise ein Videostrom und ein Audiostrom. Es ist aber durchaus bei einigen Containern möglich, mehrere Video und Audioströme, sogar mit Untertiteln, zusammen zu fassen. (Beispielsweise um beim Abspielen die Sprache wählen zu können, oder den Kamerawinkel zu ändern.)

Wenn ich mich recht erinnere, enthält der MTS Container üblicherweise einen mpeg4 Videostrom und einen aac Audiostrom...

Diese beiden Ströme sind aber natürlich auch in anderen Containern zulässig.

Die Idee ist also, den Container zu öffen, den Inhalt auszulesen und dann in einen anderen Container (MOV) zu kopieren.

Damit werden die Datenströme nicht verändert, und die ursprüngliche Qualität bleibt erhalten.

Anders sieht es beim transcodieren aus. Da werden Video und Audio mit einem anderen Codec (MPEG2, MPEG4, H.264, AAC, PCM...) oder anderen Einstellungen (um beispielsweise Platz zu sparen) erneut codiert, um dann in einen beliebigen Container gepackt zu werden.

Transcodieren führt also (fast - sofern man keinen Lossless Codec verwendet) immer zu einem Qualitätsverlust und dauert normalerweise Ewigkeiten.

Muxen und Demuxen beschreibt den Prozess des Packens bzw. Auspackens eines Containers, und damit das verbinden von Audio und Video, so dass die daraus entstehende Datei sequenziell lesbar ist.


WinRewrap ist eine grafische Oberfläche zu ffmbc, das wiederum zum ffmpeg Projekt gehört. Damit müsste Dein Problem ohne weiteres lösbar sein...
 
Danke für die Erklärung! :)

Wie ist es mit dem DNxHD? Das Format wurde mir mal empfohlen.
Das Ding ist ja auch MOV. Aber MOV scheint ja nicht gleich MOV zu sein, oder?

Mit WinRewrap kann ich also meine MTS in MOV umwandeln und Audio von ac3 in pcm, richtig? Wenn ich mal in meinem Windoofs bin, werd ichs mal versuchen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten