beiti
Themenersteller
Als "Beifang" zu einem gebrauchten Objektiv ist mir eine defekte EOS 80D in die Hände gekommen. Jetzt frage ich mich natürlich, ob das Ding wirklich endgültig tot ist oder ob man es vielleicht mit überschaubarem Aufwand wieder zum Laufen bringen kann.
Äußerlich ist die Kamera stark abgenutzt und dreckig, aber ich finde keinen Hinweis auf einen Sturzschaden. Das Innere des Spiegelkastens ist überraschend sauber und staubarm; vermutlich hat der Vorbesitzer selten oder nie das Objektiv gewechselt.
Ich habe zwei verschiedene Akkus ausprobiert, aber die Kamera macht keinen Mucks. Das Display blinkt nicht auf und der Sucher bleibt verschwommen (wegen des LCDs, das erst unter Strom richtig durchlässig wird). Im einfachsten Fall würde ich annehmen, dass nur irgendwo die Stromzufuhr behindert wird. Aber natürlich kann der Fehler auch umfassender sein.
Hat jemand eine Idee, was ich probieren könnte?
Äußerlich ist die Kamera stark abgenutzt und dreckig, aber ich finde keinen Hinweis auf einen Sturzschaden. Das Innere des Spiegelkastens ist überraschend sauber und staubarm; vermutlich hat der Vorbesitzer selten oder nie das Objektiv gewechselt.
Ich habe zwei verschiedene Akkus ausprobiert, aber die Kamera macht keinen Mucks. Das Display blinkt nicht auf und der Sucher bleibt verschwommen (wegen des LCDs, das erst unter Strom richtig durchlässig wird). Im einfachsten Fall würde ich annehmen, dass nur irgendwo die Stromzufuhr behindert wird. Aber natürlich kann der Fehler auch umfassender sein.
Hat jemand eine Idee, was ich probieren könnte?