• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Defekte Videos reparieren?

Hightower2008

Themenersteller
Hallo liebes Forum,
ich habe ein paar ältere Videodateien, doch als ich diese abspielen wollte, funktionieren sie nicht mehr. Ich habe schon ein paar Nachforschungen angestellt, doch komme ich nicht mehr weiter. Vielleicht gibt es hier im Forum einen Videoexperten, der sich mit den ganzen Codecs etc. auskennt um mir weiter helfen kann. Ich danke Euch schon mal im voraus.

Die Videodateien weisen folgende Eigenschaften auf:
  1. Die Videos lassen sich weder unter Windows, noch unter MacOS mit Bordmitteln abspielen.
  2. Die Dateien haben eine, dem Inhalt entsprechende, Grösse von jeweils mehren Megabyte (von 3,8 MB bis 1,2 GB).
  3. Mit VLC sehe ich, wie der Fortschrittsbalken in normaler Geschwindikeit von rechts nach links wandert
  4. Mit dem Komandozeilentool ffplay (ffmpeg) erhalte ich Fehlermeldungen bzgl. NAL unit size
    Code:
    [h264 @ 0x7fed16d26b80] Invalid NAL unit size (0 > 215228).
    [h264 @ 0x7fed16d26b80] missing picture in access unit with size 215232
    [h264 @ 0x7fed16d26b80] Invalid NAL unit size (0 > 215228).
    [h264 @ 0x7fed16d26b80] Error splitting the input into NAL units.
    [h264 @ 0x7fed16d26b80] Invalid NAL unit size (-599063736 > 94812).
    [h264 @ 0x7fed16d26b80] missing picture in access unit with size 94816
  5. Eine andere Datei hat folgende Fehlermeldungen:
    Code:
    [h264 @ 0x7fa609d7cf80] Error splitting the input into NAL units.
    [mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 @ 0x7fa609e1bc00] Could not find codec parameters for stream 0 (Video: h264 (avc1 / 0x31637661), none(tv, bt709), 1280x720, 12041 kb/s): unspecified pixel format
    Consider increasing the value for the 'analyzeduration' (0) and 'probesize' (5000000) options
  6. Ausserdem habe ich mir noch das ffmpeg Frontend Video Container Changer herunter geladen, hier wird mir angezeigt, dass das Video 0x0 Pixel gross ist (obwohl ja die Grösse in den Metadaten (s.o.) steht.
  7. Das gleiche Tool zeigt mir aber eine Dauer und eine Bitrate an.
  8. Alle Tools wurden auch mir einem intakten Video testet, d.h. es liegt nicht an den Tools.

Vielen Dank für Eure Hilfe, Tipps und Hinweise!
 
Sind die Videos schon irgendwann einmal gelaufen ?
Hört sich stark nach einem nicht abgeschloßenen Container an, passiert wenn die Aufnahme aprubt abgebrochen wurde zb. bei mkv dort muss das Programm ein schluß setzen, sonst ist die ganze Datei futi
mov,mp4,m4a,3gp,3g2,mj2 @ 0x7fa609e1bc00]Could not find codec parameters for stream
Hört sich ganz danach an, es wird kein passender codec gefunden, und kein Programm weiß nun was es ist.
 
Hast du die Dateiendungen einfach mal geändert ?
*.mp4 oder *.mov oder sowas ?
Weiss nicht obs hilft, aber so würde ich das mal testem.
 
Hast du die Dateiendungen einfach mal geändert ?
*.mp4 oder *.mov oder sowas ?
Weiss nicht obs hilft, aber so würde ich das mal testem.
Danke für Deinen Tipp, aber leider funktionierten die Videos danach immer noch nicht. Von AVI, MP4, MOV, 3GP, WMV, MKV, MP(E)G habe ich alles ausprobiert. Sowohl mit dem Windows-Mediaplayer als auch auf dem Mac.

Interessant war das Ergebnis unter Windows als die Dateien die MPG-Endung hatten: Plötzlich gab es keine Fehlermeldung mehr und die Zeitleiste bewegte sich entsprechend der Videolänge. Es gab aber weder Bild (schwarzer Bildschirm) noch Ton.

Diese Erfahrungen geben mir immer noch Hoffnung, dass die Dateien noch zu retten sind.
 
Sind die Videos schon irgendwann einmal gelaufen ?
Ich kann es nicht 100%ig garantieren, aber ich gehe davon aus, weil es doch eine grössere Menge an Dateien sind und sich die Dateien auch im Dateinamenformat unterscheiden, so dass sie wohl von verschiedenen Geräten kommen.
Hört sich stark nach einem nicht abgeschloßenen Container an, passiert wenn die Aufnahme aprubt abgebrochen wurde zb. bei mkv dort muss das Programm ein schluß setzen, sonst ist die ganze Datei futi

Gibt es eine Möglichkeit (resp. Programme) um die Dateien manuell zu manipulieren? Wenn ich eine Textdatei XML, JSON hätte, könnte ich mit einem Texteditor ja auch fehlerhafte oder korrupte Elemente finden und fixen.
 
Hast du mal nach "Invalid NAL unit size" gegoogelt? Da gibt es jede Menge Treffer zu der Meldung. Vielleicht ist da was hilfreiches dabei.

Ansonsten vermute ich mal, dass die Dateien defekt sind. Von welcher Quelle hast due die Dateien bzw., wie/wo waren sie gespreichert?
 
Hast du mal nach "Invalid NAL unit size" gegoogelt? Da gibt es jede Menge Treffer zu der Meldung. Vielleicht ist da was hilfreiches dabei.
Ja, danke. Das habe ich schon versucht. Aber die Top-Treffer scheinen Foren für Software-Entwickler zu sein und einen eigenen Decoder wollte ich nun nicht schreiben.
Ansonsten vermute ich mal, dass die Dateien defekt sind. Von welcher Quelle hast due die Dateien bzw., wie/wo waren sie gespreichert?
Die genaue Quelle kann ich nicht nennen, aber es sind Video, die ich mit meinen eigenen Geräten aufgenommen habe. Entweder waren es Android-Mobiltelefone aber auch meine Nikons D90, D750 oder P330 kommen in Frage.

Die Dateien waren zusammen mit anderen Video-Dateien (die funktionieren) in einem Verzeichnis. Als ich dieses Verzeichnis aufräumen und sortieren wollte stelle ich fest, dass sich einige davon nicht mehr abspielen lassen.
 
Ansonsten vermute ich mal, dass die Dateien defekt sind.
Defekt ja, verloren nein.

Ich freue mich immer, wenn Leute, die ein Problem gepostet haben und dann selbst eine Lösung gefunden haben diese dann auch mitteilen, damit andere die das gleiche Problem haben auch wissen ob und wie das Problem gelöst wurde.

Und deshalb habe ich mit dem Video Repair Tool alle Videos zur Hälfte* wieder herstellen. Aber das reicht mir um die Videos zu sichten und um zu entscheiden ob ich die Vollversion benötige.

Ich danken allen hier im Forum für ihre Tipps und Bemühungen mir zu helfen :top:.
Schönen Sonntag!
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten