• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Deinstallation Photoshop CS5

coda144

Themenersteller
Hallo zusammen,

für den Umstieg auf PS&Lightroom CC wollte ich das alte PS5 CS deinstallieren. Das funktioniert aber nicht vollständig. Bridge CS5 läuft nach Deinstallation noch immer. Die App-Icons von PS5&Co im Startmenü sind auch noch da.
Das Adobe CreativeCloudCleaner-Tool und der cc-cleaner haben das nicht geändert. Wenigstens ließ sich Adobe Creative-Cloud jetzt mit PS und Lightroom als Testversion installieren.

WIE werde ich das alte Zeug sauber los?

PS: CS5 wurde damals unter Win8 installiert und ist hat die updates/upgrades auf 8.1 und win10 mitgemacht.
 
Erstmal danke!

Der Gedanke war gestern, der Adobe-Cleaner räumt Adobe auf und verwaiste/fehlerhafte Einträge in der Registry beseitige ich mit dem cc-cleaner (btw "cc" hat hier nix mit Adobe zu tun)


Geholfen hat dein Adobe-Link aber leider nicht auch nicht.

Den Link gefolgt und nach Anweisung cs5installerDatabaseutility.exe
als Administrator ausgeführt.

Durchgeklickt mit Y auf alles was an CS5 angeboten wird

- und schließlich geht er sogar noch auf CC los!

1. Adobe Photoshop CC 2015 core
2. Adobe Lightroom
3. Adobe Bridge CC (64 Bit)
4. Cean All

Also hier die Alternative Ctrl-C zum Beenden gezogen.

Ergebnis: Der PC sagt beim anschließenden Neustart in der Runterfahrphase, dass Fehler aufgetreten sind und die analysiert werden. Als der PC wieder läuft, sind die CS5-Anwendungen immer noch da im Startmenü. :mad:

Bei Bridge CS5 ist die Sprache jetzt auf Englisch umgestellt; Edit>Preferences>International Setting lässt die Sprache auch nicht mehr umstellen

:confused::confused:


NACHTRAG:

jetzt das ganze noch mal mit dem AdobeCreativeCloudCleanerTool nochmals auf CS5 CS5.5 und ein weiteres mal mit Host-Reparatur (immer schön brav als Administrator ausgeführt).
Ergebnis: NIX; Startmenü-Einträge immer noch da, BridgeCS5 noch auf dem Desktop

Sehr, sehr :confused::confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Den Adobe-Cleaner sollte man ja auch vor jeder Installation anwenden, nicht danach.
Das Adobe sowas nicht gleich in der normalen Deinstallation mit unter bringt ist natürlich Flickwerk.
 
Sind das die bloßen Verknüpfungen (dann schmeiß sie weg) oder läßt sich Photoshop CS5 bzw. die Bridge darüber noch ausführen?

Von Photoshop CS5 scheint es nur eine Verknüpfung zu sein. Wenn ich es mit Rechter-Mouse anklicke (win10) bekomme ich aber noch die Option Deinstallation und die Adobe-Deinstallationsroutine startet. Sagt aber dann "Fehler 1" (also Photoshop CS5 nicht mehr da).

Bridge CS5 läuft noch; allerdings jetzt nur noch in englisch.
 
Alles Löschen, cleanen und neu installieren.
Zur Not alle Adobeordner auch aus "C:\Users\Username\AppData\weitereUnterordner" rauslöschen.
Um AppData zu sehen müssen versteckte Ordner eingeblendet werden.
 
Alles Löschen, cleanen und neu installieren.
Zur Not alle Adobeordner auch aus "C:\Users\Username\AppData\weitereUnterordner" rauslöschen.
Um AppData zu sehen müssen versteckte Ordner eingeblendet werden.

Was meinst du damit?

Verstehe ich das so richtig?

- die Testversionen von CC deinstallieren
- alle cleaner drüber laufen lassen
- CS5 noch mal neu installieren
- nochmal CS5 Deinstallerionsroutine mit den cleanern probieren
- und dann die Reste (wie im Zitat) manuell löschen

Dann müsste wohl auch noch die Registry per Hand nach allem Adobe-Einträgen durchforstet werden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten