• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dell Precision 3580, I7 1360p, Nvidia RTX A500

k-d

Themenersteller
Hallo,

ich könnte mir vorstellen, dieses Notebook zu kaufen für die Dinge, die man gern unterwegs oder im Urlaub erledigen möchte. Dazu gehört eben auch Lightroom Classic und ggf. auch PS.

Kennt jemand dieses Notebook?

Insbesondere interessiert auch die Akku Standzeit. Habe da etwas gelesen von 9 - 10 h. Aber bei diesen Angaben gibt es ja immer diesen Faktor, ja, aber ...

Speicherseitig würde ich 16 GB DDR5 bestellen wollen. Geht wohl bis 64 GB mit der CPU. SSD zunächst 512 GB. Ist dann noch ein 2. Slot für M2 da.

Gruß

K.-D.
 
Falsches Unterforum - wird wohl verschoben:

Wenn es primär auf den Preis ankommt und jetzt keine besonderen Ansprüche bestehen kann man das schon machen.

Zu überlegen wäre vielleicht eine CPU vorzuziehen die wenigstens zum Kaufzeitpunkt a jour ist.
Und das was in Kürze kommt:
Die Leistung wie die Akkulaufzeit dürfte sich mit Lunar Lake ab Herbst massiv verbessern falls warten eine Option ist.
Externe SSD geht immer, aber mir wäre sie intern zB für das Zwischenspeichern von Rawfiles unterwegs zu knapp.
(bei mir sind 250 GB ca. schon durchs System/Programme blockiert!)
Und auch mit 16 GB kann man hadern.

Es ist letztendlich eine Budgetfrage.
Aber Du kennst den Spruch, wer zu billig kauft kauft zweimal ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Leistung wie die Akkulaufzeit dürfte sich mit Lunar Lake ab Herbst massiv verbessern falls warten eine Option ist.

Habe das auf ComputerBase mal so überflogen. Das sieht schon vielversprechend aus. Das ganze Thema mit nachträglich aufrüsten von Speicher ist dann wohl durch. Was wird dann mit dedizierten GPU's?
 
AMD baut auch gute Prozessoren, aber die wichtigere Frage bleibt.
Stellt man sich etwas zusammen was günstig und vielleicht nicht ganz a jour ist (zB bzgl. KI)
und an Speicher für Festplatte und Ram gerade so ausreicht oder legt man lieber etwas drauf.

Ich habe die Erfahrung gemacht das mich an einem Laptop wenn ein paar Jahre um sind eher eine zu knapp gewählte RAM/HD-Ausstattung
(bei Midrange-CPUs) zum Neukauf motivieren als die CPU*. Und aufrüsten geht oft nicht (einfach), anders als am PC.

PSP oder auch Programme wie DXO profitieren zudem auch von einer performanten Graka wenn man mehr als nur einzelne Bilder mal etwas retuschiert.
Ich rödel zB auch mal 100 Bilder am Stück durch CameraRaw oder DXO und das kann sich von Rechner zu Rechner zeitlich schon mal um den Faktor 10 unterscheiden.

*kann sich bzgl. CPUs ab 2025 aber anders verhalten, d.h. die praktische Ver-Alterung beschleunigen, je nachdem wie stark KI in unsere Anwendungen Einzug hält (noch ist es viel Hype).
Eine gute GPU kann das aber (je nach Anwendung) ggf (mehr als) auffangen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was wird dann mit dedizierten GPU's?
Dezidiert ist je nach GPU viel schneller! Auch als Lunar Lake es sein wird.
Aber richtig schnelle Lösungen werden deutlich teurer und ziehen auch mehr am Akku.
Für das Bearbeiten weniger Bilder ist das vielleicht ein overkill, geht es um viele wenn sonst kein PC vorhanden ist wäre es prüfen.

PS
Ich nutze unterwegs ein Macbook Pro mit M3Pro - der hat schon gut Power auch bei Raws und kommt locker über den Tag.
Aktuell reduziert. Aber mein PC mit GraKa rennt ihm zB bei DXO auch davon. Trotzdem: für ein mobiles Gerät top!
 
Zuletzt bearbeitet:
Soweit habe ich gar nicht geschaut, Full HD wäre für mich eh sofort raus.
Es gibt heute Geräte mit so tollen Displays und man will doch Freude an seinen Bildern haben… !?
 
Ich habe so etliche Windows Clients und sonstige Windows Software, was auf dem Laptop laufen sollte. Daher scheidet Apple ansich aus. Ich überlege eben abzuwarten, bis die ersten Laptops mit Luna Lake da sind.

GPU Power ist schon erheblich. Ich hatte früher im PC eine Geforce 2 und habe die dann gegen eine RTX 2060 getauscht. 20 mpx cr3 entrauschen hat sich damit von 15 - 18 Minuten auf 10 src. reduziert. Aber, wenn du ein M3Pro nutzt, da geht das doch alles über den integrierten Grafikkern, oder?
 
Möglicherweise nachteilig bei Nutzung als Bildbearbeitungsmaschine wären aber die geringe sRGB-Farbraumabdeckung (offensichtlich ist nur ein 6-bit-Panel verbaut) sowie der Micro-SD-Reader?!
Ist das ggf. bei der Iris Xe der Fall? Ich würde ja in dem Laptop eine dedizierte RTX A500 haben.

Oder ist hier das verbaute HD-Display gemeint?
 
Zuletzt bearbeitet:
K.A., so tiefgehend wollte ich nicht recherchieren. Das zu vermeidende schlechte FHD-IPS-Panel hat jedenfalls die Bezeichnung "BOE KVVT5-NV15N4V (BOE0A85)".
 
Aber, wenn du ein M3Pro nutzt, da geht das doch alles über den integrierten Grafikkern, oder?

Ja, aber das ist kein Vergleich mit der Grafik mobiler Intels bisher (ändert sich mit Lunar).
Verglichen mit meinen i7-14700 + 4070s war der - meine ich - ca. 2,5 mal langsamer bei DXO zB.
Das ist noch in Schlagweite im Vergleich zu Faktoren von 10 und mehr ....
Ohne GPU war der M3Mpro glaube ich 7x schneller.

hier ist eigentlich "Dein Thread"
 
Ich weiß ja nicht wo Du Urlaub machst und am Laptop arbeitest. Laut Website hat der 3580 ein Display das gerade mal 250 cd/m² schafft. Mir wäre das viel zu wenig, da ich ab und zu mal auch in einer Strandbar arbeite wo im Hintergrund strahlender Sonnenschein herrscht. Da erscheinen solch leuchtschwache Bildschirme dann nahezu schwarz. Mir waren da auch die 400 cd/m² meines alten Lenovo X220 viel zu wenig. Ich habe mir aufgeschrieben mein nächster Laptop muss mindestens 1000 cd/m² schaffen.

Und für mich soll ein Laptop auch wirklich mobil - sprich: kompakt und leicht sein. Derzeitiger Kandidat: HP Dragonfly G4. Auch weil der ein 3:2 Display hat, was ich entschieden praktischer finde als die leider immer noch vorherrschenden 16:9 Sehschlitz-Displays.

Bestellt ist aber noch nichts, Arztrechnungen haben kürzlich meine Finanzen heftig dezimiert. Ich hoffe auch immer noch drauf dass Framework für das 13" Modell einen helleren Bildschirm bringt, dann wird es der.
 
Das ist an spezielle Umstände geknüpft, Topmonitore mit Sichtblende u.a. - schreibt Deine Quelle auch:

"Je hochwertiger der Bildschirm, desto niedriger kann die Leuchtdichte bzw. Helligkeit eingestellt werden,
... Seit ich die Sichtblende meines Arbeitsbildschirms installiert habe und das Fenster meines Arbeitszimmers nach Norden zeigt, habe ich die Helligkeit sogar auf 60 cm/m² reduziert,..."

Bei ihm ist das so, bei euch auch?
Hier geht es um Consumer-Monitore ohne Sichtblende (oder?).
Mir ist leuchtstarker Monitor (so wie das Macbook reicht aber) auch wichtig, gerade bei einen Laptop.
D.h. nicht das ich die Helligkeit voll aufdrehe (eher so um 60%), aber man kann es ggf frei anpassen.
Im Freien oder in einem hellen Raum, der Bahn, da wirst Du dich bedanken.
Meist geht eine größere Range auch mit einem besserem Panel einher.

@k-d
mit dem XPS geht das schon in die richtige Richtung, vor denen mit 4k habe ich auch schon gesessen, damit kann man was schon anfangen (XPS13/14/15), auch im Vergleich zum Mac.
Matt kenne ich aber nicht (nimmt Brillianz).
 
Zuletzt bearbeitet:
@k-d
mit dem XPS geht das schon in die richtige Richtung, vor denen mit 4k habe ich auch schon gesessen, damit kann man was schon anfangen (XPS13/14/15), auch im Vergleich zum Mac.
Matt kenne ich aber nicht (nimmt Brillianz).
Hatte mir eigentlich ein Budget gesetzt von etwa 1.300 - 1.400 €. Bei dem XPS 16 steht dann vorne eine 2 - 3

Da wollte ich ja nicht hin, wird aber wohl doch so kommen, da ich diese Kiste auch einige Jahre nutzen möchte.
 
Lieber jetzt mehr zahlen als in drei Jahren wieder das Gefühl haben der Laptop pfeift aus dem letzten Loch. Und mehr Spaß machts doch auch. Auf der Mac-Schiene wäre auch ein 14Zoll mit M2 pro oder M1 pro aus zweiter Hand eine Idee.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten