Karl-Alfred_Roemer
Themenersteller
Hallo zusammen,
ich (fortgeschrittener Anfänger) stelle immer wieder fest, dass Bilder mit Blitz wesentlich schärfer sind - auch dann, wenn die Belichtungszeit ohne Blitz eigentlich kurz genug sein sollte und auch mit Stativ und/oder VR.
Also ohne Blitz sind die Bilder für mich zufriedenstellend, mit Blitz jedoch beeindruckend scharf. Dabei ist es egal ob ich mit meiner alten D90 oder D7000 arbeite und auch scheinbar unabhängig vom Objektiv. (außer meinem 50mm 1,8D, das immer bisschen weich ist, wahrscheinlich eine Gurke)
Ich erkläre mir das momentan damit, dass durch die sehr kurze Abbrennzeit des Blitzes selbst kleinste Verwacklungen verhindert werden. Aber kann das wirklich alles sein?
Würde das nicht automatisch bedeuten, dass die ganze Schärfediskussion bei den höherwertigen Objektiven sinnlos wäre, weil die maximal erreichbare Schärfe nicht durch Mängel der Objektive, sondern durch feinste Verwacklungen verhindert werden würde?
Danke für eure Einschätzung und Erklärungen.
ich (fortgeschrittener Anfänger) stelle immer wieder fest, dass Bilder mit Blitz wesentlich schärfer sind - auch dann, wenn die Belichtungszeit ohne Blitz eigentlich kurz genug sein sollte und auch mit Stativ und/oder VR.
Also ohne Blitz sind die Bilder für mich zufriedenstellend, mit Blitz jedoch beeindruckend scharf. Dabei ist es egal ob ich mit meiner alten D90 oder D7000 arbeite und auch scheinbar unabhängig vom Objektiv. (außer meinem 50mm 1,8D, das immer bisschen weich ist, wahrscheinlich eine Gurke)
Ich erkläre mir das momentan damit, dass durch die sehr kurze Abbrennzeit des Blitzes selbst kleinste Verwacklungen verhindert werden. Aber kann das wirklich alles sein?
Würde das nicht automatisch bedeuten, dass die ganze Schärfediskussion bei den höherwertigen Objektiven sinnlos wäre, weil die maximal erreichbare Schärfe nicht durch Mängel der Objektive, sondern durch feinste Verwacklungen verhindert werden würde?
Danke für eure Einschätzung und Erklärungen.