• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Deutsche Meisterschaft Bowhunter in Barsinghausen

  • Themenersteller Themenersteller Gast_40123
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_40123

Guest
mal was ganz anderes für mich... mit ausrüstung 5 km durch den wald und bogenschützen schießen...:evil: hier ein paar meiner versuche...da das geländesport ist und die schützen einen mindestabstand gewahrt haben wollen nicht immer ganz einfach... gruß jz

leider sind die exifs teilweise fort...bild 1,2+4 mit dem 300/2.8 bei iso 2000-2500, bild 3 mit dem 135/2.0 bei iso 1600

http://www.dm-bowhunter.de/about.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Undankbare Lichtverhältnisse... :)

Das Bild des Langbogenschützen könnte etwas anders beschnitten sein (mehr Platz rechts statt links), um dem Pfeil etwas "Freiraum" zu geben, wo er hinfliegen kann. Ähnlichen gilt für die Dame in Rosa. Bei dem Compounder finde ich es schade, dass der Beobachter mit dem Fernglas hinter dem Baum verschwunden ist, statt sichtbar zu sein. Das wäre genau das, was das Bild noch bräuchte, statt eine einfache Abbildung eines Schützen zu sein. Das ist beim 2. Bild besser gelöst.

Kritik habe ich ansonsten bei so etwas eher an den Schützen... bei den Damen steht keine sauber im Anker, was für "Werbefotos" einer derartigen Veranstaltung schöner wäre als die manchmal merkwüdig anmutenden sogenannten "Stile" einzelner Schützen. Was nützt es, wenn das Bild (foto)technisch einwandfrei ist, aber der Schütze alles zeigt, nur keine saubere Demonstration seiner Sportart? :ugly:

Aber schön, dass Bilder vom Bogensport auftauchen! :top:
(muss auch mal wieder...)
 
ja, danke für deinen sachkundigen kommentar! da ich bogenschießen das erste mal auf der agenda hatte, bin ich sicher noch verbesserungsfähig....:angel: zur erläuterung : alle schießplätze lagen abseits der wege mitte im wald am nordhang des deister....also sehr lichtstarke gegend mit vielen buchen und eichen....:ugly: jz
 
Zuletzt bearbeitet:
Tja, es ist immer schwierig, eine für einen selbst neue (und vielleicht auch etwas exotische) Sportart zu fotografieren, denn dann kommt sofort jemand vorbei und sagt "nee, das macht man aber ganz anders". Das versuche ich jetzt mal zu vermeiden, denn gerade von Neueinsteigern sind eben aufgrund der unverkrampften Herangehensweise neue Einblicke und neue Perspektiven zu erwarten. Im Bogensport kann ich inzwischen einige Standardperspektiven nicht mehr ab, weil das Thema ziemlich ausgelutscht ist. Das ist zwar gerne noch für eine Reportage über das Ereignis geeignet (und bedient damit auch die Erwartungen der Leserschaft), aber der Fotograf in mir sagt: "Mönsch, mach mal was anderes!"

Schön sind auch imemr wieder Detailaufnahmen, sei es die Ausrüstung der Schützen (vom Bogen bis zu den Klamotten), nette Szenen am Rande (z.B. rund um die "Dopingstände") oder auch die Ziele selbst. Hier sind auch sehr schöne Spielereien mit der Schärfentiefe möglich, wenn man Schützen und/oder Zuschauer mit im Bild hat.

Ich muss aber trotzdem bei Gelegenheit mal mehr Bilder, auch und gerade aus meinem Archiv hier einstellen, bevor sie auf der Platte verstauben...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten