• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dia, Negativ und Foto mit Canon LiDE 500F scannen?

AchimII

Themenersteller
Hallo,

ich möchte so nach und nach ein paar alte "Werke" scannen. Eine Idee wäre, einen Canon LiDE 500F anzuschaffen.

Eignet der sich für Dias (im Rahmen, ohne Glas), Negative und Fotos? Die Qualität sollte mit einem normalen Scanner (bei Fotos) mithalten können, der Beschreibung nach scheint er ja eine Durchlichteinheit für Dias und Negative zu haben. Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?

Dieser Satz
Durchlichteinheit für Kleinbild-Vorlagen (eine ungerahmte Aufnahme)
macht mir etwas Sorgen. Heißt das, ich müßte die Dias aus dem Rahmen holen?

Gibt es dazu im gleichen Preissegment eine Alternative?

Dias wären es vielleicht 200-300, ca. 200 Fotos, Negativ wohl auch nicht allzuviele. In der Suche finde ich das Gerät nicht, und da ich mich so nach und nach durch die Dias und Fotos arbeiten will, wäre eine Herstellung bei einem Dienstleister auch nicht so das Wahre.

Danke und Gruß

Achim
 
brings zum fotohändler und verlange eine Foto-CD, die Qualität liegt normalerweise trotz limitierter Auflösung über dem was Du mit Billigequipment hinbekommst.

Wenn Du das mit dem Sammeln nicht hinbekommst (wie Du ja geschrieben hast) und Du eine gute Qualität willst, dann wirds schnell teuer.




Der Satz ungerahmte Vorlage bedeutet sebstverständlich ein ungerahmtes Dia...
 
kann eigentlich nur zu einem reinen Diascanner wie z.Bsp den plustek Opticfim 7200 (ca. 200 ? ) raten oder ggf. noch ne nummer größer, scannt auch negative
 
Ich würd mich eBay umsehen.. Ich habe mir letztes Jahr für wenig Geld einen Nikon Filmscanner ersteigert, mit dem ich vollkommen zufrieden bin..
 
ich würde dir raten sie proffesionel vom fachmann scannen zu lassen und zwar bei ner repro anstalt. das dia wird richtig durchleuchtet, sprich in den drumscanner gesetzt und deine bilder werden extrem sauber in hoher qualität dir in tiff auf cd geschrieben.
alles andere ist ein fall für die tonne!!!!
für alle dir mir widersprechen sollten - sag ich nur - keine ahnung !!!
gruß Dallis :top:
 
Dallis schrieb:
ich würde dir raten sie proffesionel vom fachmann scannen zu lassen und zwar bei ner repro anstalt. das dia wird richtig durchleuchtet, sprich in den drumscanner gesetzt und deine bilder werden extrem sauber in hoher qualität dir in tiff auf cd geschrieben.
alles andere ist ein fall für die tonne!!!!
für alle dir mir widersprechen sollten - sag ich nur - keine ahnung !!!
gruß Dallis :top:

Hallo Dallis!
Schon klar: das Bessere ist der Feind des Guten. Kannst du mal so ungefähr sagen, was das professionelle Einscannen per drumscanner kosten wird?
Ich selbst bin ja auch den Weg des ebay-second-hand-filmscanners gegangen, wusste aber vorher schon, dass man damit zwar bessere Ergebnisse als mit einem Durchlichtaufsatz bekommt, das Ergebnis aber trotzdem meilenweit von einer guten digitalen Aufnahme entfernt ist.

Gruß
Achim
 
Hallo und danke allerseits,

ich merke schon, die billigen Lösungen scheinen nicht so überzeugend zu sein. Ich wollte mir immer mal wieder ein Magazin vornehmen und schauen, was aufbewahrenswert ist, deshalb wäre es schön, wenn ich dann selbst scannen könnte. Den Plustek habe ich gefunden. Wenn die Ergenisse bei normaler Ansicht gut sind, würde mir das reichen.

Gruß

Achim
 
hallo nochmal,
vor dem gleichen problem stand ich früher auch. du hast verdammt gute dias und willst sie so perfekt wie möglich in digital haben.
ich hatte früher auch mal einen durchlicht scanner für viel geld erworben und es war der totale reinfall. also nix wie weiterverkauft.
über die werbeagentur in der ich tätig war habe ich für kunden meine dias vermietet und in der repro machen lassen. der unterschied ist gigantisch.
deswegen rate ich jedem ab sowas zu kaufen.
es gibt bereits gute durchlicht scanner für zuhause, die kosten so um die 3000 euro. ist für manche schon nen haufen geld. für mich ebenfalls.
nur wie gesagt, der jenige der ein paar hundert dias hat und sicher ist er bleibt beim digitalen fotografieren, lohnt es sich nicht sich was teures anzuschaffen sondern nutzt proffesinelle arbeit einer repro. einfach mal nachfragen und bei größeren mengen ob man einen günstigeren preis haben kann.
dias werden in der regel, gesäubert, frei von staub etc. und je nach farbschwächen, alterserscheinung ausgeglichen.
menschen die weiterhin dias machen, mit teuren filmen, und es ihnen wert ist sowas zu kaufen, denen würde ich raten in sowas zu investieren.
aber wie gesagt, billig geräte, ehrlich, es lohnt sich nicht, sie erfüllen keinerlei qualitätsstandard im geringsten.
geht mal in einen guten fachhandel, aber nicht zu m&m,etc. für weitere infos.

als beispiel für eventuelle gutes privates einscannen wäre, allerdings ohne erfahrung damit zu haben.

Nikon Super Coolscan LS-9000 ED Diascanner kostet ca. 2700 euro

Konica Minolta Dimage Scan Elite 5400 II Diascanner ( noch erhältlich ? )

ich hoffe einigen damit etwas geholfen zu haben, obwohl es echt nicht leicht ist eine gute lösung zu finden.
gruß Dallis :top:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten