AchimII
Themenersteller
Hallo,
ich möchte so nach und nach ein paar alte "Werke" scannen. Eine Idee wäre, einen Canon LiDE 500F anzuschaffen.
Eignet der sich für Dias (im Rahmen, ohne Glas), Negative und Fotos? Die Qualität sollte mit einem normalen Scanner (bei Fotos) mithalten können, der Beschreibung nach scheint er ja eine Durchlichteinheit für Dias und Negative zu haben. Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?
Dieser Satz
Durchlichteinheit für Kleinbild-Vorlagen (eine ungerahmte Aufnahme)
macht mir etwas Sorgen. Heißt das, ich müßte die Dias aus dem Rahmen holen?
Gibt es dazu im gleichen Preissegment eine Alternative?
Dias wären es vielleicht 200-300, ca. 200 Fotos, Negativ wohl auch nicht allzuviele. In der Suche finde ich das Gerät nicht, und da ich mich so nach und nach durch die Dias und Fotos arbeiten will, wäre eine Herstellung bei einem Dienstleister auch nicht so das Wahre.
Danke und Gruß
Achim
ich möchte so nach und nach ein paar alte "Werke" scannen. Eine Idee wäre, einen Canon LiDE 500F anzuschaffen.
Eignet der sich für Dias (im Rahmen, ohne Glas), Negative und Fotos? Die Qualität sollte mit einem normalen Scanner (bei Fotos) mithalten können, der Beschreibung nach scheint er ja eine Durchlichteinheit für Dias und Negative zu haben. Hat jemand Erfahrung mit dem Teil?
Dieser Satz
Durchlichteinheit für Kleinbild-Vorlagen (eine ungerahmte Aufnahme)
macht mir etwas Sorgen. Heißt das, ich müßte die Dias aus dem Rahmen holen?
Gibt es dazu im gleichen Preissegment eine Alternative?
Dias wären es vielleicht 200-300, ca. 200 Fotos, Negativ wohl auch nicht allzuviele. In der Suche finde ich das Gerät nicht, und da ich mich so nach und nach durch die Dias und Fotos arbeiten will, wäre eine Herstellung bei einem Dienstleister auch nicht so das Wahre.
Danke und Gruß
Achim