• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Dias mit BRAUN Paximat 3000 "scannen"

joyraider

Themenersteller
Hallo,

ein Bekannter hat og. Diaprojektor mit welchem er Dias abfotografieren möchte.
Meine Frage lautet was genau brauche ich dazu für eine Aparatur für den Projektor?

Greetings
Joy
 
Hi Joy,
es geht auch einfacher
dann aber weniger komfortabel, schnell und konstant.
Milchglas und Lampenwechsel sind nicht zwingend erforderlich. Soweit ich mich erinnere, lässt sich die Lampe im Paximat auch runterregeln. Oder wars ne einstufige Sparschaltung mit verringerter Lichtstärke? Egal, nur zu weit solltest Du die Lampe nicht dimmen, sonst wird die Lichtfarbe zu rot, und Du bekommst Probleme mit dem korrekten Weißabgleich.
Hilfreich bei zuviel Licht (ha! wann hat man das mal als Fotograf :cool:) ist u.U. ein Blau (KB-) oder Grau (ND-) Filter vor dem Objektiv.
Ohne Milchglasscheibe vor dem Kondensor im Paximat sollte dieser allerdings peinlich korrekt eingestellt sein, sonst hast Du Helligkeitsverläufe im Bild.
Beste Ergebnisse erziehlst Du mit einem Macroobjektiv, aber auch mit einem Normalobjektiv an Zwischenringen erreichst Du gute bis sehr gute Ergebnisse. Ein Standart-Zoom an Zwischenringen ist wegen der zu erwartenden Verzeichnungen eher grenzwertig. Abblenden auf die förderliche Blende (je nach Sensorformat und Objektiv so um die 8 - 11) und Belichtung über die Zeit anpassen. Belichtungsautomatik funzt bei durchschnittlich hellen Dias ohne zu starke Kontraste und großen hellen oder dunklen Flächen hinreichen, bei hohen Kontrasten und/oder großen hellen oder dunklen Bereichen empfehle ich Belichtungsreihen.

Greetz^^
Claus
 
Wow Wow Wow! Dankeeee für Deine ausführliche Erklärung, das hilft mir wirklich sehr, mir ist da die ein oder andere Lampe angegangen ;)

Nun gut, jetzt gehts im ersten Step mal ans Equipment kaufen... hoffentlich passts auch adhoc.

Ich hoff ma dat passt für meinen Projektor?!
http://www.fotobrenner.de/default.a...l=8&Anf=1&Ende=10&SON=5&UE=0,0,0&MENPRO=&ES=0

Wir testen eh erstmal mit meiner Nikon und dem 60er Tammi Macro... dat sollte funzen.

Soweit so gut... wenn ich die ersten erfolgreichen Ergebnisse vorweisen kann melde ich mich zurück!

Zunächst erstma noch nen wunderschönen Abend!

Joy
 
Ich hoff ma dat passt für meinen Projektor?!

Passen würde das wohl, ist aber leicht überteuert. Eins Stück Milchglas, 5x5 cm gibts beim netten Glaser um die Ecke fürn 5er in die Kaffeekasse, und wenn Du den Projektor runter regeln kannst, dann kannst Du auch eine 12v 20W Halogenlampe einstöpseln, in dem Fall genügt sogar ein Stück milchiges Plexiglas oder zur Not sogar Butterbrotpapier etc. als Diffusor. Bei gut zentrierter Projektionslampe gehts sogar ohne Diffusor. Zum Zentrieren nimmst Du einfach ein Stück Karton mit nem 0,5mm (Stecknadel!) Loch in der Mitte in einem Diarähmchen im Diaschacht. Das wirkt wie eine Lochoptik. Damit stellst Du mit Optik auf den Glühfaden der Lampe scharf, und stellst die Lampe an den Einstellschrauben so ein, dass die Glühfäden oben und unten exakt übereinander stehend abgebildet werden - feddisch!
Das 60er Macro sollte gut funzen, kann nur sein, dass Du ziemlich nahe dran musst.
Bevor Du irgendwas teuer kaufst, und trotzdem verbasteln musst, probiers erstmal mit dem, was Du zur Verfügung hast!
Soweit ich mich erinnere, hat der Paximat zwischen Kondensorlinse und Diaschchacht noch ein Infrarotfilterglas ("Wärmeschutzfilter") eventuell gelingt es Dir ja, zwischen diesem Glas und dem Dia einen Diffusor aus Plexi, Butterbrotpapier oder wasauchimmer anzubringen. Solange die Lampe auf Teilleistung läuft, dürfte es wegen der Gebläsekühlung kaum zu heiß werden. Der Trick mit der 20W Lampe ist nur nötig, damit Du Dir keine kostbaren Dias Grillst, wenn Du ne viertel Stunde zum Einstellen brauchst.
Falls Butterbrotpapier vor dem Wärmeschutzfilter sich allmählich braun verfärbt, dann nimm einfach Backpapier (gibtz auch in weiß!)
Und keine Angst vor den Eingriffen ins Gerät, für den Einbau des Diffusors musst Du ohnehin die obere Gehäuseschale abnehmen, und solange Du nicht gerade 2 linke Hände mit NUR Daumen hast bekommst Du das schon hin. Die Schrauben zum Gehäuse öffnen sollten mit einem Pfeil markiert sein. Den Stecker lässt Du natürlich aus der Steckdose, solange das Gehäuse offen ist!
Viel Erfolg!
 
Das werd ich mir ausdrucken und mal schritt für schritt durchgehen ;) Danke dir erstmal für deine kompetente Unterstützung *goldwert* *G

Joy
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten