dubdi
Themenersteller
..und ich sehe den Wald vor lauter Bäumen nicht.
Mein Vater, seit knapp 50 Jahren begeisterter Fotograf, sucht eine Möglichkeit, seine Dias zu digitalisieren. Er fotografiert schon länger digital und die EOS 10 verstaubt im Schrank, aber die alten (fantastischen!) Bilder hätte er dann doch langsam gerne auch auf dem Computer.
Ich habe zugesagt, mich um die Technik zu kümmern. Allerdings habe ich selbst keine Ahnung. Persönlich digitalisiere ich hin und wieder ein Negativ durch abfotografieren, das ist aber keine Lösung für seine Dias (zu viele, zudem wohne ich derzeit rund 1000 Kilometer von ihm entfernt).
Mein Gefühl sagt mir, dass die beste Variante der Gebrauchtkauf eines guten Dia-/Negativscanners ist, der dann vllt. in einigen Monaten wieder weiterverkauft werden kann. Aber wonach suche ich? Nach Nikon Coolscans? Nach Modellen mit Stapelverarbeitung? Es werden ausschließlich Dias und Kleinbildnegative gescannt, kein Mittelformat oder sonstige Spielereien.
Vielleicht hat hier ja jemand ein paar wertvolle Tipps bereit. Die Qualität sollte sich schon deutlich von den bei real angebotenen Rollei-Geräten absetzen (das hat er vor ein paar Jahren mal ausprobiert und die Qualität war erwartungsgemäß enttäuschend). Er ist niemand, der 48 Bit Farbtiefe und wasweißich benötigt. Das Bild sollte für das Auge gut aussehen, ich denke so was sollte bis 1300 Euro möglich sein, oder?
Ich würde mich über einen kleinen Stubs in die richtige Richtung sehr freuen!
Beste Grüße und vielen Dank schon mal!
Mein Vater, seit knapp 50 Jahren begeisterter Fotograf, sucht eine Möglichkeit, seine Dias zu digitalisieren. Er fotografiert schon länger digital und die EOS 10 verstaubt im Schrank, aber die alten (fantastischen!) Bilder hätte er dann doch langsam gerne auch auf dem Computer.
Ich habe zugesagt, mich um die Technik zu kümmern. Allerdings habe ich selbst keine Ahnung. Persönlich digitalisiere ich hin und wieder ein Negativ durch abfotografieren, das ist aber keine Lösung für seine Dias (zu viele, zudem wohne ich derzeit rund 1000 Kilometer von ihm entfernt).
Mein Gefühl sagt mir, dass die beste Variante der Gebrauchtkauf eines guten Dia-/Negativscanners ist, der dann vllt. in einigen Monaten wieder weiterverkauft werden kann. Aber wonach suche ich? Nach Nikon Coolscans? Nach Modellen mit Stapelverarbeitung? Es werden ausschließlich Dias und Kleinbildnegative gescannt, kein Mittelformat oder sonstige Spielereien.
Vielleicht hat hier ja jemand ein paar wertvolle Tipps bereit. Die Qualität sollte sich schon deutlich von den bei real angebotenen Rollei-Geräten absetzen (das hat er vor ein paar Jahren mal ausprobiert und die Qualität war erwartungsgemäß enttäuschend). Er ist niemand, der 48 Bit Farbtiefe und wasweißich benötigt. Das Bild sollte für das Auge gut aussehen, ich denke so was sollte bis 1300 Euro möglich sein, oder?
Ich würde mich über einen kleinen Stubs in die richtige Richtung sehr freuen!
Beste Grüße und vielen Dank schon mal!
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: