• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Diashow / Slideshow: gibt es kein Programm für meine Anforderungen?

Knipsaa

Themenersteller
Moin,

ich suche ein Windows Programm mit dem ich eine Vollbild Diashow/Slideshow auf meinem PC bzw. vom PC per DVI/HDMI auf dem TV zeigen kann. Ich dachte eigentlich, dass das kein Problem sein kann. Acht Installationen und Deinstallationen später bin ich aber langsam am Verzweifeln. :o

Meine Anforderungen:

Funktioniert mit Windows 7
  1. Soll Vollbildausgabe an einem PC unterstützen
  2. Soll 30.000 und mehr Fotos in einer Diashow verarbeiten können
  3. Soll Zoom&Pan anbieten (leichtes rein- und rauszoomen im Bild, wodurch die Bilder dynamischer wirken)
  4. Soll ein shuffle/random Modus anbieten, sodass die Bilder in zufälliger Reihenfolge angezeigt werden
  5. [ Soll die Fotos nicht runter rechnen oder an einen anderen Ort kopieren oder einen Film erstellen (das dauerte bei der Masse an Bildern mehrere Stunden und ist damit unpraktikabel) ]



Ich dachte eigentlich, dass das kein Problem sein kann. Ich würde auch Geld für ein gutes Programm zahlen. Aber ich finde kein Programm, dass meinen Anforderungen gerecht wird. :confused:

Viele Programme bieten kein Zoom&Pan (z.B. IrfanView). Einige Programme könne tatsächlich keine zufällige Wiedergabe :eek: (z.B. Picasa). Andere Programme können eigentlich alles, bieten aber keine direkte Ausgabe auf dem Bildschirm, sondern erstellen einen Film (z.B. avi) den man dann abspielen muss (=Bilder sind runtergerechnet + stundenlange Wartezeit bis Film erstellt + riesige Dateien).


Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe ist der Screensaver-Modus von Picasa. Zur Not werde ich den nehmen. Aber so richtig gefällt mir das nicht, weil ich die Diashow eigentlich auf dem TV zeigen will und parallel am PC-Monitor Musik auswählen und abspielen will. Dann bricht der Screensaver aber sofort ab.

Habt ihr noch einen Tipp für ein Programm?
 
Zuletzt bearbeitet:
...und kaum schreibe ich es scheint es mit Windows-Bordmitteln zu gehen: Offensichtlich kann das in Windows enthaltene "Windows Media Center" (fast) alles was ich will.

Einzige Einschränkung: Irgendwie komme ich mit der Maus nicht auf meinem Monitor während die Diashow auf dem TV läuft. Aber zumindest bricht die Show nicht wie beim Picasa-Screensaver sofort ab, wenn aus versehen die Maus bewegt wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
...und kaum schreibe ich es scheint es mit Windows-Bordmitteln zu gehen: Offensichtlich kann das in Windows enthaltene "Windows Media Center" (fast) alles was ich will.

Einzige Einschränkung: Irgendwie komme ich mit der Maus nicht auf meinem Monitor während die Diashow auf dem TV läuft. Aber zumindest bricht die Show nicht wie beim Picasa-Screensaver sofort ab, wenn aus versehen die Maus bewegt wird.

Damit das funktioniert, bräuchtest du ein zusätzliches Programm, welches das umgeht:
http://www.howtogeek.com/howto/19380/enable-full-screen-mode-in-media-center-without-trapping-the-mouse/

Damit ich das vor ein paar Jahren mal gelöst. Das Programm macht nichts anderes, als das Media Center im Fenstermodus zu starten und dann das Fenster so zu skalieren, dass es quasi im Vollbild läuft.
Eine bessere Möglichkeit habe ich damals auch nicht gefunden.
 
Danke für den Tipp. Damit würden dann alle meine Anforderung erfüllt sein. Das werde ich dann auch nochmal ausprobieren.

Trotzdem merkwürdig, dass es nicht ein einziges Programm gibt, was ohne Nebeneffekte eine DiaShow mit Pan&Zoom und random hinbekommt. :grumble:
 
Nur ma rein aus Interesse.... 30.000 Bilder in ner Diashow? Wer zieht sich das denn rein? Oder willst es im Millisekunden-Bereich laufen lassen, sprich nen Spielfilm in Bildern drehen:D
 
Damit das funktioniert, bräuchtest du ein zusätzliches Programm, welches das umgeht:
http://www.howtogeek.com/howto/19380/enable-full-screen-mode-in-media-center-without-trapping-the-mouse/

Damit ich das vor ein paar Jahren mal gelöst. Das Programm macht nichts anderes, als das Media Center im Fenstermodus zu starten und dann das Fenster so zu skalieren, dass es quasi im Vollbild läuft.
Eine bessere Möglichkeit habe ich damals auch nicht gefunden.


Danke für den Tipp. Damit würden dann alle meine Anforderung erfüllt sein. Das werde ich dann auch nochmal ausprobieren.

Ich habe gerade noch eine Variante gefunden:
Kurz die Windowstaste drücken. Dann kann man die Maus zum Monitor bewegen. Wenn man dann noch die taskbar auf "auto hide" stellt ist alles so wie ich es will.

Nur ma rein aus Interesse.... 30.000 Bilder in ner Diashow? Wer zieht sich das denn rein? Oder willst es im Millisekunden-Bereich laufen lassen, sprich nen Spielfilm in Bildern drehen:D

Auf die Frage habe ich eigentlich schon früher gewartet. :p

Die Fotos sollen auf ner Geb-Party einfach nur im Hintergrund laufen. Da sieht man die Veränderungen der letzten x Jahre so schön.

Das ist also keine Hauptattraktion. Wem gerade langweilig ist der kann ein paar Fotos gucken.
 
Hi,

m.objects kann alles - mit Ausnahme der zufälligen Wiedergabe.
Du erstellst die Show mit der Originalauflösung, Wiedergabe erfolgt ein wählbarer Auflösung (passend zum TV / Beamer).
Ist aber kostenpflichtig und für Deine geplante, einmalige Verwendung vielleicht auch überdimensioniert ...

Jürgen
 
Vergleichbar mit "m.Objekts" wäre noch von Stumpf "Wings Platinum 5.0" zu erwähnen.
Beide Programme wenden sich jedoch primär an Profianwender die aufwendige Shows für Events oder beeindruckende Reiseberichte zur Vorführung mit Beamer auf Großbildleinwand programmieren.

Beide Programme gibt es gestaffelt nach Leistungsanforderung, die Basisprogramme sind jeweils kostenlos.
Die Testversionen sind per Download verfügbar.

Die Vollversionen laufen bei Wings nur mit entsprechend freigeschaltetem USB-Dongle, bei m.Objekts ist mir die Art des Kopierschutzes nicht bekannt.

Für den den einmaligen Verwendungszweck des TO sind die Programme wohl eher etwas überdimensioniert.
 
Für Slideshows nutz ich "Magix - Video & Foto/Slideshow-maker". Bin damit bislang sehr zufrieden gewesen.

Ob der 30.000 Fotos fasst.... ich glaub ich hab nicht mal so viele.

Abgesehen davon, wenn Du für die Anzeige je Bild nur 3 Sekunden rechnest (was ich schon als sehr kurze Darstellung empfinde), dann hast Du 25 Stunden Geburtstagsfeier-Slideshow. Mich lässt das echt nicht los :D

Aber dennoch, weiterhin viel Erfolg :top:
 
Hi,
m.objects kann alles - mit Ausnahme der zufälligen Wiedergabe.

Vergleichbar mit "m.Objekts" wäre noch von Stumpf "Wings Platinum 5.0" zu erwähnen.

Danke für die Tipps. :)

Ich konnte jetzt alle Anforderungen mit dem Windows Media Center bewerkstelligen, das bei Windows 7 sowieso dabei ist. :) Insofern bin ich jetzt zufrieden und nicht mehr auf der Suche. Interessant finde ich es trotzdem, was denn sonst noch so existiert.

m.objects wäre aber sowieso aus dem Raster gefallen, weil zufällige Wiedergabe und Zoom&Pan meine Hauptanforderungen sind.

ja für den Privatanwender ist Aquasoft sehr zu empfehlen. Relativ leicht erlernbar, und bereits mit vielen vorgefertigten Effekten versehen.

Für Slideshows nutz ich "Magix - Video & Foto/Slideshow-maker". Bin damit bislang sehr zufrieden gewesen.

Ich glaube sowohl Aquasoft als auch Magix hatte ich ausprobiert. Mit beiden gab es irgendwelche Probleme ob meiner Anforderungen. Ich glaube Magix kann eine Diashow nicht einfach starten sondern berechnet erst einmal eine Film draus (was bei 30.000 Bildern utopisch ist). Bei Aquasoft war auch irgendein Problem.


Ob der 30.000 Fotos fasst.... ich glaub ich hab nicht mal so viele.

Abgesehen davon, wenn Du für die Anzeige je Bild nur 3 Sekunden rechnest (was ich schon als sehr kurze Darstellung empfinde), dann hast Du 25 Stunden Geburtstagsfeier-Slideshow. Mich lässt das echt nicht los :D

Ich merke schon, dass es dich nicht los lässt. :D

Es geht ja nicht darum, dass jedes Foto einmal gezeigt wird, sondern dass eine möglichst große Spanne an Bildern vorhanden ist. Und das erreicht man einfach dadurch, dass man alles anzeigt was man auf der Platte hat. Wie gesagt: das läuft alles nebenbei auf einer Party. Wird nicht kommentiert und ist keine Hauptattraktion.

Ich hätte jetzt auch die schönsten 500 oder 1000 Bilder raussuchen können (was bedeuten würde, dass ich alle 30.000 einmal angucken muss;) ). Aber Ich finde es viel spannender sich selbst überraschen zu lassen, was denn da alles so kommt.

Das Ganze ist einfach ein Spaß ohne ernsten Hintergrund oder fotografischen Anspruch.
 
Hmmm.... und wenn Du ganz simpel die 30.000 Bilder in ein Verzeichnis kopierst und den Windows Bildschirmschoner drauf loslässt? Dann hast ne Slideshow die völlig zufällig Bilder aufruft, kannst Effekte dazupacken und die wird während der gesamten Feier nicht stehen bleiben. Notfalls einfach die Maus ziehen, dann kommt auch keiner ran, der das Ding unterbricht.

Bzgl. Magix, ja das stimmt, der errechnet immer Movie Dateien. Aber Du könntest ja auch einfach 5-6 Moviefiles im MediaPlayer hintereinanderschalten und in Wiederholschleife spielen, falls er die 30k nicht ganz packt.
 
Hmmm.... und wenn Du ganz simpel die 30.000 Bilder in ein Verzeichnis kopierst und den Windows Bildschirmschoner drauf loslässt?

Ich möchte auf dem zweiten Monitor noch gerne die Musik für den Abend abspielen. Insofern wäre ein Bildschirmschoner (Windows oder Picasa) nur eine Notlösung gewesen.



Wie gesagt: ich habe mit dem Windows Media Center jetzt eine für mich perfekt passende Lösung gefunden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten