• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Analog Dichtungen erneuern - was eigenet sich als Ersatz?

Absolem

Themenersteller
Hallo,

ich habe mir überlegt einer etwas älteren Kamera was Gutes zu tun und die Dichtungen an dieser zu erneuern. Da diese leider nicht so bekannt ist, gibt es vom Kameradoktor oder anderen Anbietern kein passendes Set.
So muss ich mich wohl oder übel selbst auf die Suche nach passendem Ersatz machen.
Habt ihr Tipps für mich was sich für diese Zwecke am besten eigenet? Am besten bereits irgendetwas, was auf einer Seite schon selbstklebend ist.
Ich habe gehört, dass man Fensterdichtungen dafür nehmen kann - bin mir aber nicht wirklich sicher, ob es so dünne Dichtungen, die in den kleinen Schlitz passen überhaupt existieren.

Danke für die Tipps!

Leo
 
Mit etwas Geschick kann man sich tatsächlich aus Moosgummi selbst Dichtungen herstellen bzw zurechtschneiden. Es gibt aber auch passende Endlosware zu kaufen die man nur noch ablängen muss. Selbstklebend braucht dabei nur die Dichtung auf er Klappe zu sein. Die in der Nut hält nach meinen Erfahrungen ggf. auch ohne verkleben.

Aber schreibe doch mal um welche Kamera es sich genau handelt. Vielleicht hat ja doch jemand eine konkretere Idee.
 
Es handelt sich um eine Mamiya ZE-2, bzw Revue AM Quartz, die ich hier im Forum erstanden habe - ein wirklich schönes Teil - die neuen Dichtungen würden ihr allerdings noch besser stehen :rolleyes:

Dass die Dichtungen von alleine halten könnten, habe ich garnicht bedacht - eventuell klappt das ja wirklich ohne Klebstoff.
Zu der großen breiten Dichtung am Deckel habe ich irgendwo den Tipp gelesen, dass der Saum, der an den Kleinbildfilmdosen dran ist, damit kein Licht reinkommt sich ganz gut zu einer Lichtdichtung am Deckel umfunktionieren lässt.
 
Da diese leider nicht so bekannt ist, gibt es vom Kameradoktor oder anderen Anbietern kein passendes Set.

Doch, gibt's in der Bucht ;)
 
Dass die Dichtungen von alleine halten könnten, habe ich garnicht bedacht - eventuell klappt das ja wirklich ohne Klebstoff.

Die Dichtungen die ich bei einfachen Kameras selbst aus Moosgummi geschnitten habe sind vermutlich etwas reichlicher bemessen, so dass sie auch ohne Kleber in der Nut verbleiben.

Der Deckel geht beim ersten schließen etwas schwerer zu, aber der Moosgummi passt sich dann über Nacht an und die Kamera ist wieder dicht. Man darf es natürlich nicht so übertreiben, dass das Scharnier nachgibt.

Bei besonders teuren und seltenen Exemplaren würde ich vielleicht auch eher zum passenden Dichtsatz greifen.
 
Hast du den Kameradoktor angeschrieben oder nur auf seiner Webseite geschaut? Falls nicht, schreibe ihm eine Mail und schildere dein Problem. Der war immer sehr hilfsbereit und vielleicht kann er dir trotzdem helfen.

Korman
 
Ja, ich habe ihm via Ebay eine Nachricht gesendet. Bis jetzt leider noch keine Antwort erhalten.
Valdano, wo hast du denn welche gefunden? Ich konnte keine Ergebnisse mit der Suche dort erzielen.
 
Tatsächlich habe ich gerade den richtigen Dichtungssatz nochmal auf ebay gefunden. Den muss ich wohl übersehen haben.
Damit hat sich das Ganze wohl erledigt :top:
 
hab bislang dichtungen von aki-asahi.com verwendet.
sind ok und günstig. dicht is jetz auch alles.

gibt aber sicher beständigeres material
 
Ich hab gehört das Moosgummi aus älteren Mousepads lässt sich auch für diesen Zweck missbrauchen. Ob ich es aber selber ausprobieren würde... joa wahrscheinlich doch :ugly:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten