• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Die alpha 6000 und Altglas...

Herr B

Themenersteller
Hallo Gemeinde,

ich beabsichtige, an meiner a6000 lichtsstarke, manuelle Objektive zu nutzen.
Vorzugsweise im Brennweiten-Bereich 35mm, 50(55)mm, 135mm.

Aber nicht alle dieser Objektive harmonieren gut mit der Pixeldichte
der a6000. (Hätte ich eine A7, wäre die Auswahl einfacher...)

Könnt ihr Empfehlungen / Erfahrungen aussprechen, welche lichstarken,
manuellen Objektive eine entsprechend gute Abbildungsleistung
an der a6000 liefern?

Freue mich auf Eure Beiträge.

VG Ralf
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ja schonmal ein Anhaltspunkt und etwas zum Stöbern.
Danke.

Sonst niemand mehr mit Erfahrungen zum Thema?
 
Hi, ich habe gute Erfahrungen mit dem Zeiss Sonnar 2,8 / 90 für Contax G gemacht.
Wenn es etwas länger sein darf und Gewicht keine Rolle spielt, ist auch das Nikon AIS 2,8 / 180 ED einen Blick wert. An meiner 6000er haben beide gute Ergebnisse.
Für das Sonnar gibt es sogar einen AF-Adapter von Techart.
Klingt zwar etwas gewöhnungsbedürftig, funktioniert aber sehr präzise.
 
Suche mal bei altglas.org nach Deinem Wunschobjektiv ... da wirst Du vielleicht fündig, z.B. Canon nFD 135/2 an a6000 ...
 
alles was grösser und schwerer wie ein 50mm 1,4 ist, ist an so einer kleinen Kamera, wie der Sony a6000 ist witzlos, weil viel zu schwer......man muss nähmlich manuell fokussieren.....ich habe das alles an einer Fuji X-E2 ausprobiert!
 
alles was grösser und schwerer wie ein 50mm 1,4 ist, ist an so einer kleinen Kamera, wie der Sony a6000 ist witzlos, weil viel zu schwer......man muss nähmlich manuell fokussieren.....ich habe das alles an einer Fuji X-E2 ausprobiert!

Diese Aussage ist sehr pauschal und mag vielleicht auf Dich zutreffen.

Es ist ansonsten überhaupt kein Problem, Objektive, die größer als ein "50mm 1,4" sind, an einer A6000, oder X-E1 zu betreiben.
Ich mache seit Jahren nichts anderes und Tausende von anderen Usern auch.
Meine manuellen Objektive gehen von 12mm bis zu einem Canon FDn 4,5/400!

Die Links zu Phillip vom Kollegen "rolly22" sind jedenfalls schonmal sehr gut geeignet um eine Vorauswahl zu treffen.
 
Danke in die Runde. Werde mich mal bei Altglas.org umsehen. Bezüglich Rolfs Beitrag - ja habe ich gesehen, einer der letzten Beiträge in einem der Threads ist von mir. Da ist die Rede davon, daß (sinngemäß) viele, aber eben nicht alle manuellen Altgläser, mit der hohen Pixeldichte klar kommen.

Daher wollte ich es an dieser Stelle konkretisieren, welche Linsen in den Bereich "nicht alle"
fallen.
 
Zuletzt bearbeitet:
alles was grösser und schwerer wie ein 50mm 1,4 ist, ist an so einer kleinen Kamera, wie der Sony a6000 ist witzlos, weil viel zu schwer......man muss nähmlich manuell fokussieren.....ich habe das alles an einer Fuji X-E2 ausprobiert!


Einigen wir uns auf Ca. 200 mm. Da klappt es sicher noch an Fuji genau so wie an allen NEXen und ähnlichen Bauarten.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten