• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Die beste Video Kamera für unter 1000 Euro - Panasonic GH5?

Syklo

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich Plane momentan einen Urlaub für mich und meine Freundin.
Im Juni werden wir beide zusammen nach Bali Fliegen und ich werde ihr einen Antrag machen. Für unseren besonderen Urlaub würde ich mir gerne eine Kamera Kaufen, um ein paar Video Momente auf Kamera festzuhalten.

Ich finde die panasonic gh5 interessant.
Leider kenne ich mich nicht so gut aus, über Vorschläge von euch würde ich mich sehr freuen.

ausgeben möchte ich um die 1000 Euro.
Gebraucht Kauf kommt infrage.

Danke :)
 
Wenn es nur um Videos geht, dürfte ein Camcorder die bessere und preiswertere Alternative sein.
 
Wenn es nur um Videos geht, dürfte ein Camcorder die bessere und preiswertere Alternative sein.

Es kommt darauf an: Wenn man etwas gutes will, kostet das auch als Camcorder etliches an Geld. Und man hat meistens deutlich kleinere Chips als Bildsensor. Im Vorteil ist man beim Ton: Wenn das Ding XLR- Anschlüsse für die Mikrofone hat, verschwinden solche Probleme wie mangelnde Kontaktsicherheit bei 3,5mm- Klinkensteckern oder schlechter Ton im Orkus der Geschichte, ohne dass man unbedingt zu einem externen Recorder greifen muss.
Die Bildqualität schätze ich mittlerweile für den Hausgebrauch bei Fotokameras als besser ein als bei den kleinchippigen Camcordern.
Wenn man den Ton nur gelegentlich braucht, kann man aber mit einer GH5 glücklich werden. Für den Hausgebrauch und Youtube reicht die locker. Für O-Töne besorgt man sich dann etwas von Zoom oder Tascam und synchronisiert das nachträglich in der Software.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Wieviel Fachwissen und Erfahrung hast Du denn schon?
Wieviel Aufwand willst Du denn treiben, nur Video oder auch Foto?
Tagsüber oder auch bei schlechten Lichtverhältnissen?
Was willst Du nach dem Urlaub damit machen?
Ist Zoomen wichtig?
Welches Aufnahmeformat, 4K?
Wieviel nachbearbeitung willst Du mit den Clips machen, nur Basis oder bis hin zu Colorgrading?
Welches Budget hast Du?
 
Wenn man den Ton nur gelegentlich braucht, kann man aber mit einer GH5 glücklich werden. Für den Hausgebrauch und Youtube reicht die locker. Für O-Töne besorgt man sich dann etwas von Zoom oder Tascam und synchronisiert das nachträglich in der Software.

Für die GH5 liefert Panasonic einen hervorragenden XLR-Adapter mit zwei unabhängigen XLR-Eingängen und 48V Phantomspeisung. Einer der großen Vorteile der GH5 gegenüber der G9. Ich weiß nicht, warum der nicht mehr als "für den Hausgebrauch" reichen sollte.
 
Für unseren besonderen Urlaub würde ich mir gerne eine Kamera Kaufen, um ein paar Video Momente auf Kamera festzuhalten.

Ich finde die panasonic gh5 interessant.
Leider kenne ich mich nicht so gut aus
Das klingt für mich so, als ob du nicht der große Foto- oder Videoexperte bist und es auch bis zum Urlaub nicht mehr werden willst. Du willst einfach eine gute Kamera, um Erinnerungen an den besonderen Urlaub festzuhalten, ohne dich vorher umfangreich eingelesen und/oder längere Zeit den Umgang mit der Kamera geübt zu haben. Liege ich damit in etwa richtig?

Falls ja:
Dann wirst du wohl überwiegend mit Automatik filmen. Eine Panasonic GH5 scheidet dann aus meiner Sicht aus – allein schon wegen des nicht sehr zuverlässigen Autofokus. Die GH5 ist, bis auf Spezialfälle, eine Kamera zum manuellen Fokussieren.
Wenn man irgendwo Loblieder auf die GH5 hört, kommen sie eigentlich immer von "fortgeschrittenen" Filmern, die die zahlreichen Profi-Features der GH5 zu schätzen wissen und mit ihren Unzulänglichkeiten umgehen können.
Fürs unbeschwerte Filmen gibt es wesentlich bessere und günstigere Alternativen, insbesondere von Canon und zum Teil auch von Sony.

ausgeben möchte ich um die 1000 Euro.
Bei einer Systemkamera wie der GH5 kommt aber noch mindestens ein Objektiv dazu.

Die schon genannte Canon EOS M50 könnte eine gute Wahl sein. Welches Objektiv bzw. welche Objektive geeignet sind, wäre noch zu klären.

Ansonsten könntest du auch in Richtung Kompaktkamera gehen und dir eine Sony RX100 Mark 5 oder Mark 6/7 anschauen.

Welche Einstellungen (Belichtungsprogramm, AF-Modus, Auflösung, Framerate etc.) für deine Zwecke optimal sind, können wir in einem späteren Thread noch klären, wenn deine Kameraentscheidung gefallen ist.
 
Also grundsätzlich kann man mit Kameras und manuellen Objektiven (ohne AF) Geschichten erzählen:
https://vimeo.com/215057194 (Ur A7 und 2 Voigtländer Objektive)
https://vimeo.com/28454865 (Gh2 und Nokton 25mm)

Ich hatte selbst die Kombi GH5 + Olympus 12-40 f2,8 und fand diese sehr gut und habe sie zugunsten einer A7SIII verkauft. Ich habe mich vom Hype um den Sony Real Time Tracking Af blenden lassen. In der Praxis empfand ich den Af dann doch eher störend und unberechenbar. Ich selbst mag eher die manuellen Eingriffsmöglichkeiten.

Um die 1000 Euro wird es eh schwierig. Die GH5 ist (für Bali nicht uninteressant) abgedichtet. Hat ein super schnelles Bedienkonzept, eine tolle Bildstabilisierung (mit der Boostfunktion lässt sich aus der Hand fast ein Stativ nachbilden) und sowieso sehr gutes Bild. Aber der Af ist eben nicht der Beste.

Die Sony RX100 M5A hatte ich auch, aber sie ist eben nicht abgedichtet, ist zwar klein, lässt sich aber schlecht bedienen. Das Konzept mit dem Sucher ist sehr umständlich. Die Menüführung ist nicht der Renner. Und Sony ist für gute Bildstabilisierung nicht berühmt. RX100 6/7 würde ich nicht empfehlen, da Sony hier eher Wert auf einen großen Zoombereich gelegt hat.
 
Für die GH5 liefert Panasonic einen hervorragenden XLR-Adapter mit zwei unabhängigen XLR-Eingängen und 48V Phantomspeisung. Einer der großen Vorteile der GH5 gegenüber der G9. Ich weiß nicht, warum der nicht mehr als "für den Hausgebrauch" reichen sollte.

Das erzeugt aber Zusatzkosten, wie der von mir empfohlene separate Recorder auch. Der TO will 1000 ausgeben und möglichst nicht mehr. Eine GH5 geht da auch nur gebraucht. Und meine eigene Lösung von Blackmagic z.B. ginge damit gar nicht.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Moinsen,

Ich stoße mal in dasselbe Horn wie beiti. Wenn FullHD reicht, wäre eine Canon EOS M50 Mark II eine gute Wahl (die Mark II vor allem wegen des besseren AF mit Augenerkennung). Das ließe vom Preis her auch noch einiges an Zubehör zu (z.B. ein zweites Objektiv, ein externes Mikrofon, einen Gimbal, …). Wenn es 4K sein soll, wäre die M6 Mark II eine Option – ohne eingebauten Sucher, aber ansonsten in allen Belangen die bessere Kamera. Damit ist das Budget dann allerdings auch schon erschöpft oder überzogen (bei Neukauf).

Einen ebenfalls sehr guten Autofocus findest du bei Sony. Die RX-100-Modelle wurden ja schon erwähnt. Daneben gäbe es noch die ZV-1, die zwar einen ziemlich kleinen Sensor hat, aber trotzdem ziemlich gute Qualität liefert. Die Bildstabilisierung ist auch da allerdings nicht die beste. Wenn es dann doch eine Kamera mit Wechseloptik sein soll, käme die ZV-E10 in Frage, die wieder eine Sensor in ähnlicher Größe hat wie die zuvor erwähnten Canon-Modelle. Auch da ist, nach allem, was ich gesehen habe, die Bildstabilisierung nicht die beste. Vor allem aber wabbelt das Bild sehr stark, wenn man die Kamera schneller bewegt (Rolling Shutter nennt sich die Ursache dafür). Die ZV-1 und ZV-E10 haben dafür recht gute Mikrofone eingebaut, so dass man hier bei nicht zu hohen Ansprüchen auf eine externe Lösung verzichten kann. Wenn du noch etwas mehr Geld ausgeben magst, käme auch ein Modell aus der 6000er Reihe in Frage, am ehesten wahrscheinlich die a6400. Zu Vor- und Nachteilen der einzelnen Modelle gibt es viel zu sagen; am besten schaust du mal in einem YouTube-Kanal deines Vertrauens vorbei.
 
@shellbeach
..Also grundsätzlich kann man mit Kameras und manuellen Objektiven (ohne AF) Geschichten erzählen:

Jo, kann man mit allen Geräten, wo man den AF ausschalten kann. Ich bin da bei @beiti und seiner Erklärung. Das komplette Paket Aufnahmetechnik inkl Filmgeschichte? Oder Set&Forget für den Unbedarften? Muss ja nicht immer gleich ein Nolan oder Kubrick werden..

btw kann man ab und zu die EOS C100 für unter 1000Eur gebraucht abgreifen. AAABER: Das ist auch in diesem Fall deutlich zuviel des Guten, einfach ne falsche Empfehlung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, da muss keine Superduper Videokamera her. Jede Panasonic bringt gutes Video mit, bei Canon bekommt man seit einigen Modellen den Dual-Pixel Sensor mit sehr guter Video-AF-Nachführung und FullHD reicht meiner Meinung nach sowieso.

Wer noch nie ein Video gemacht hat, wird beim Schneiden von 4k Videos eine Überraschung erleben, wenn er keinen Granatenrechner besitzt.
 
Wenn es hauptsächlich um Video geht, würde ich dir wahrscheinlich eher zu einer Kompaktkamera oder einem neuen Handy mit guter Videofunktion raten.

Ich habe die G9, da ich gerne Fotos mache, aber mir auch 4k 60p mit IBIS für Video wichtig war. Ich habe davor eine Iran-Reise mit einer Sony Kompaktkamera dokumentiert und damit zu Hause ein 30-minütiges Video erstellt und halte das immer noch für die einfachere Alternative. Mit der G9 filme ich auch sehr gerne, ich finde den Autofokus für die meisten Anwendungen durchaus ausreichend, gerade nach den neusten Firmware-Updates. Du solltest aber vorher trotzdem einiges an Einarbeitung einplanen, damit es dann nicht in Frust ausartet. Allerdings ist der Mehrwert einer DSLM für den Laien gegenüber Handy oder Kompaktkamera durchaus sehr überschaubar, wie ich finde.

Du hast die Kompakte/Handy idR immer und schneller zur Hand, kein zusätzliches Gepäck und im Filmen kannst du einfach draufhalten, aber auch bewusst filmen. Wenn du dir vorher etwas über Bildgestaltung ansiehst, wirst du auch damit sehr gute Ergebnisse erzielen. Was man an Qualität von den unzähligen Reisebloggern kennt, wird man ohnehin nur schwer erreichen. Da sind mehr Dinge ausschlaggebend als schönes Bokeh/weicher Hintergrund etc. Die reine Bildqualität ist allerdings oft kaum zu unterscheiden, wenn man nicht spezielle Filmtechniken oÄ anwendet.

Wenn es einen schönen Urlaub festhalten soll, wirst Du damit mehr Freude haben. Wie gesagt, ich besitze selbst eine Kamera, bin aber kein Fanboy, sondern möchte im Zweifelsfall schnell gute Ergebnisse. Die erreichst du mit einem modernen Smartphone oder einer Kompakten in jedem Fall. Für die letzten paar Prozent lohnt sich der Mehraufwand einer DSLM, aber die wird man als Anfänger ohnehin kaum herauskitzeln.

Was ich Dir aber auf jeden Fall raten würde, ist ein externes Mikrofon mit Windschutz ("Deadcat"), das wird hinterher definitiv mehr Qualitätsunterschiede machen, als eine bessere Kamera. Dazu reicht ein einfaches Aufsteckmikrofon von Rode bereits aus. Gibt's inzwischen auf für das Smartphone.

In jedem Fall eine gute Reise und ich hoffe, ihr "Ja" ist dann scharf und ohne Frust auf der SD-Karte! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
und ich hoffe, ihr "Ja" ist dann scharf und ohne Frust auf der SD-Karte! :)
Pruuuust:lol:
Ich habe mir gerade den Moment vorgestellt :
Kamera auf Stativ
Die Freundin schön vor den Hintergrund drapiert, wie sie dabei fragt, was das denn geben soll.
Dann Kamera an, Kniefall.
Wiederholung weil Fokus daneben oder Ton schlecht...
Oder Handy mit Selfiestick in der einen Hand und den Ring in der anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch, da muss keine Superduper Videokamera her. Jede Panasonic bringt gutes Video mit, bei Canon bekommt man seit einigen Modellen den Dual-Pixel Sensor mit sehr guter Video-AF-Nachführung und FullHD reicht meiner Meinung nach sowieso.

Von meiner Fuji X-T2 kann ich auch behaupten, dass die Videoqualität zumindest in FHD durchaus gut ist. Es ist eher ein Tonproblem und eins des Handlings, wenn man auch guten Ton will. Den meisten hier im Forum ist nur nich klar, wie gut das wirklich ist, wenn man mit maximal möglicher Qualität aufzeichnet. Ich hatte hier einen Panasonic AG-HVX201, der bei weitem nicht damit mithalten konnte. Der war zwar schon ein paar Jahre alt, aber immerhin eine kleine professionelle Maschine oder das, was man dafür hält. Nach einer Woche Entsorgung in der großen Bucht...
Wer noch nie ein Video gemacht hat, wird beim Schneiden von 4k Videos eine Überraschung erleben, wenn er keinen Granatenrechner besitzt.

Allerdings. Man muss da schon sehr genau testen. Man sollte auch wissen, dass es einfacher ist, von hoher Aufnahmqualität auf eine niedrige herunterzurechnen als umgekehrt. 6K in RAW mit niedriger Kompression ist da nochmal fordernder, aber auch schon ziemlich Highend. Für normale Videos braucht man das aber nicht. Ich schneide meinen Kram mit einem 5800U- AMD in einem Laptop an einem externen 32"- Monitor.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Schade dass der TE sich gar nicht mehr meldet. Vielleicht war ja der ultimative Tipp für ihn schon dabei, aber auch dank seiner nicht besonders detaillierten Vorgaben ist es etwas Stochern im Nebel
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten