• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Sonstiges Die besten Kompaktkameras zwischen 2004 und 2007

ullrych

Themenersteller
Hallo,
habe hier im Forum und auch schon auf Google gesucht, aber nichts passendes gefunden. Ich suche eine der besten Kompaktkameras aus "vergangener Zeit" :)

Mit welchen Kameras habt ihr gute Erfahrungen gemacht oder euch nur schwer trennen können.
Bin um jede, auch noch so kleine, Info dankbar.

Danke

Ulli
 
Panasonic DMC LC-1 aka Leica Digilux 2:
http://www.dpreview.com/reviews/leicadigilux2/

2/3" Sensor, 28-90mm f2.0-2.4-Objektiv mit manuellem (!) Zoom, Blenden- und Fokusring sowie ein schwenkbarer Blitz mit dem man indirekt blitzen kann.
Das alles in der Kombination gab es seither nicht mehr.

Naja, etwas überteuert damals das gute Teil und nicht wirklich "hemdtaschentauglich" aber sonst.:ugly:

Außerdem:
Ricoh GR Digital 2:
http://www.colorfoto.de/testbericht/ricoh-gr-digital-ii-329128.html
Von manchen 2007 als die Kompaktkamera mit der besten Bildqualität bezeichnet. Außerdem hat sie Features eingeführt die es bisher so im Kompaktkamerabereich nicht gegeben hat (z.B. RAW-Buffer und elektronische Wasserwaage).
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Prosumer/Edelkompakten-Thread befinden sich viele Hinweise auf die guten Kompakten auch aus vergangener Zeit. Schon auf der ersten Seite gibt es ein paar Oldtimer.

Meine alte Ricoh R4 ist auch aus der Zeit. Die Ricoh der R- und G-Reihe waren schon immer ein Geheimtip bzw. wurden als Underdogs behandelt.
Meine Fuji F20 und ihre Schwestern F10-31 sind auch aus der Zeit.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich schmeiße mal die Fuji F30 (bzw F20, F31) in den Thread.

Ja. Ich schmeiße die Ursprungskompakte mit der gleichen Philosophie wie die F20 / F30 und F31 in den Ring. Diese habe ich am Erscheinungstag 2005 gekauft und den Kauf nie bereut. Ich besitze die Kamera noch heute (schon 6 Jahre alt!), und sie wird in unserer Familie hin und wieder von Familienmitgliedern genutzt. Die Fotos sind immer noch erstaunlich gut und detailliert. Und der Akku hält wirklich ewig! Knapp 1.000 Fotos habe ich schon mal mit einer Akkuladung geschossen (ich nutze so gut wie nie Blitz), das klingt für heutige Verhältnisse unglaublich.

Und, was wirklich eine Schande für meine aktuelle Kompakte HX9V ist: Die F10 ist wesentlich schneller...
 
Tatsächlich? Abgesehen von der Sony R1 (die ohne Zweifel dazuzählt) konnte ich nichts von vor 2008 erkennen.
Du hast Recht, ich habe mich bei der DP1 vertan. :o
Ich kann mich noch errinnern wie ich bei Vergleichsaufnahmen die F20, R4 und DP1 alle miteinander am Handgelenk baumeln hatte und daher gemeint die DP1 wäre schon länger auf dem Markt.


Und, was wirklich eine Schande für meine aktuelle Kompakte HX9V ist: Die F10 ist wesentlich schneller...
Wenn ich das immer lese, dann habe ich Angst mir eine Neue zu kaufen. Nagut ist zur Zeit auch nicht notwendig, da ich imho mit meinen Oldtimer zufrieden bin.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte die Fuji F10 und habe heute noch die F30.
Das Teil nannte man damals Hosentaschen DSLR.
Die High ISO Bilder waren damals sensationell (ISO800/1600).

Selbst heute noch sehen die Bilder klasse aus.
Kein Pixelmatch wie "fast alle" aktuellen Kameras!!!

VG Oli
 
hallo,
die beste kompakte von 2004 bis 2007 sieht für jeden unterschiedlich aus.
ich war mit der samsung S1050 sehr zu frieden. jetzt fotografiere ich seit ca. 2 jahren mit der ricoh gx100. sie macht gute fotos, besonders im macro-bereich, hat einen weitwinkel von 24mm, ist kompakt und hat eine sehr gute bedienung.

gruss.dirk
 
Zuletzt bearbeitet:
Hier gehört noch die Finepix E550, technisch identisch F810, und (ohne RAW-Format sowie mit dämlicher Bedienung) ihre ältere Schwester F610 rein.
6 scharfe Megapixel, voll manuelle Einstellung möglich, beachtliche Objektivqualität, bei der 550/810 vorteilhaftes Vierfachzoom im Weitwinkelbereich anfangend und Fremdtubus für 52mm Einschraub-Filter usw. erhältlich, sozusagen eine taschengängige Bridgekamera für Tageslicht.
Ich hatte mir die F610 vor einiger Zeit "eigentlich" nur zugelegt, mit Schönheitsfehler und Versteigerung dienstagnachts um drei für 10 Euro endend, weil sie als bessere Alternative zu den neumodischen Pocket-Videokameras empfohlen worden war - sie macht 640x480 @30fps.
Sie musste dann eine Weile meine C-5050Z ersetzen und ich fand heraus, dass sie ihr in der Bildqualität nicht nachstand, eher umgekehrt. Nur der fehlende externe Blitzanschluss disqualifizierte sie für den Gebrauch in Beruf bzw. Gewerbe. Mangels "Vorblitz" ging sogar mein Metz 45 mit Fotosensor, aber das Geraffel mit Blitzschiene, Sensor (bitte im Leuchtwinkel des Kamerablitzes, aber ausserhalb des Blickfeldes des Objektivs) und Kamera ging mir auf die Nerven.
Laut Beispielfoto schlagen sich die 6-Megapixel-Super-CCD Finepix (hier F610) wacker gegen meine 6-Megapixel-DSLR, deren Kit-Objektiv sich hier sowas von blamiert hat...
Die E-550 ist z.Z. gebraucht für 30-40 Euro zu haben.

Wie bei allen den Taschenkameras bezahlt man dafür mit einem 2-fachen Teleskopauszug und damit mit einer kurzen Lebensdauer, sehr hohen Anfälligkeit gegen Stöße bei ausgefahrenem Objektiv sowie bei den Fuji mit Staub im Kamerainneren bis zum Sensor. Meine F610 ist schon 2x mit "Zoom Error" verreckt und 2x wieder mit Trick zum Laufen gebracht worden, und wie man bei einer E550 mit dem Staubsauger den Sensor ohne Demontage der Kamera entfleckt (kein Witz), habe ich im Bastelteil des Forums geschildert. Im Netz gibt es einen 2-teiligen Text mit einem zeitlichen Verlauf von ca. 1 Monat, der erste Teil über alle Maßen begeistert, der zweite Teil mit der Überschrift: "Dont' buy", genau aus dem Grund. In der Tat hatte ich diesen Thread hier aufgerufen, um herauszufinden, ob es nicht gleichwertige Kameras mit gleichwertiger Bildqualität und feststehendem Objektiv vielleicht a la Coolpix 950 gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine F610 ist schon 2x mit "Zoom Error" verreckt und 2x wieder mit Trick zum Laufen gebracht worden
Ist mir bei meiner Fuji F10 übrigens auch passiert.:ugly:

rud schrieb:
Wenn ich das immer lese, dann habe ich Angst mir eine Neue zu kaufen.
Das ist natürlich Unsinn. Meine LX3 war ein großer Fortschritt zu meiner vorigen Kamera, der F10. Nicht einmal der Größenunterschied ist so eklatant wie man meinen könnte - dem dicken Marathon-Akku sei dank.
 
Nahezu alle Kameras mit dem 7mp. CCD von Sony in Größe 1/1,8".:)
Also z.B. Olympus C70, Pentax Optio 750Z, Casio P700; Sony P200, aber auch die dicken mit dem gleichen Sensor: Olympus C7070wz, Sony V3, Canon G6. :top: Ebenfalls klasse: Canon Powershot A620/630/640.
Nachteile heute: zumeist kleines Display, kein Weitwinkel (Ausnahmen: z.B. Canon S70), relativ langsamer AF/allgemeine Funktionen.
Vorteile in der Regel die knackig abgestimmten CCD-Sensoren ohne ekelhafte Rauschunterdrückung. Gras ist Gras, Laub ist Laub und Menschen haben Poren. ;)
 
Am meisten vermisse ich die Panasonic Lumix DMC-FZ20. Das Objektiv mit f2.8 auf dem gesamten Telebereich von 36 mm bis 432 mm ist einfach spitze gewesen. Leider werkelte innen ein Winzlingssensor, sodass in Innenräumen keine Meisterleistungen möglich waren. Heute würde mir aber wahrscheinlich der Weitwinkelbereich fehlen.
 
Ich wünsche mir sowas Ähnliches wie die alten Canon Powershots der A-Reihe zurück (A510, 520, 540 etc.). Das waren sehr preiswerte Kompakte ohne Schnickschnack, aber mit vollmanueller Bedienung und sogar Tubus-Anschluss für Filter und Vorsätze.
 
Nichts ist leichter als diese Frage zu beantworten:
Fujifilm F10 - F31. Alle anderen Kameras sind da nur Statisten.
Wer hier irgendeine Sony, Canon, Kodak oder Casio ins Spiel bringt hatte nie das Vergnügen mit einer dieser Kameras zu fotografieren.

Die Bildqualität war so gut, dass selbige heute noch die meisten aktuellen Modelle bei weitem übertrifft.
 
> Casio Exilim Z750/Z850

Uiii, sogar mit viewfinder! (die Dinger würden sich heute noch verkaufen lassen)

Interessant auch, dass der 2007er-Nachfolger EX-Z1200 (1/1,7" für 12Mpix, dann aber schon ohne vf) bis vor einigen Wochen noch für 99€ angeboten wurde!!?
Damals (2007) hatten sich übrigens viele Tester über die 12Mpix beschwert, weil dadurch die jpgs so fürchterlich groß wurden (6-8MB):grumble:
 
Nichts ist leichter als diese Frage zu beantworten:
Fujifilm F10 - F31. Alle anderen Kameras sind da nur Statisten.
Wer hier irgendeine Sony, Canon, Kodak oder Casio ins Spiel bringt hatte nie das Vergnügen mit einer dieser Kameras zu fotografieren.

Die Bildqualität war so gut, dass selbige heute noch die meisten aktuellen Modelle bei weitem übertrifft.
Ich habe die F10 selber. Und ich habe sie oft genug mit der Canon S90, Canon A650IS, Fuji F100, F200EXR und anderen verglichen.

Macht sicher sehr gute Bilder, aber auch kaum besser als mit meiner S90 oder mit der Nikon S9100 - also von Statisten zu sprechen ist definitiv ein bisschen sehr übertrieben ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten