yvi1988
Themenersteller
Diesen Satz hört man ja immer wieder. In Zeiten der günstigen digitalen Kameras und immer mehr talentierter Hobbyfotografen ist es schwer für Profis.
Wer heute ein paar Bild der Kinder oder Haustiere möchte fragt Bekannten xyz der eine DSLR hat und bekommt ca. 500 Bilder in Originalgröße ohne Copyright unter denen sich bestimmt 2-5 Bilder befinden, die wirklich gut gefallen.
Als Tier- und Kinderfotograf hat man es also schwer.
Auch als Hochzeitsfotograf hat man es nicht leicht.
Der Bereich der Pressefotografie ist überschwemmt von Leuten die zu sehr geringen Honoraren massenhaft Bilder liefern und sich freuen überhaupt veröffentlich zu werden.
Auch auf den Markt der Fashion und Werbefotografie drängen immer mehr Hobbyfotografen, die nahezu kostenlos arbeiten.
Ist man früher eben doch noch zum Fotografen um die Ecke gegangen, so kennt doch heute fast jeder jemanden der hobbymäßig fotografiert und sich gerne kostenlos anbietet. Oder man geht zu myhammer und hat eine große Anzahl an Fotografen zu Dumpingpreisen.
Ich bin Hobbyfotograf. Im Bereich der Tierfotografie biete ich Bilder an, die sich durchaus mit denen der Profis messen lassen. Der Bereich der Portrait- und Kinderfotografie ist noch nicht so professionell. Den Bildern fehlt noch das Besondere aber auch in dem Bereich liefere ich vernünftige Bilder die technisch hochwertig sind und das Motiv gut darstellen.
Ich biete für ca. 50 Euro ein Shooting incl. 20-30 Originaldateien. Wenn zufällig mehr gute Bilder entstehen oder noch ein anderes Tier nebenbei mit abgelichtet wurde etc. gebe ich auch mehr Bilder raus und verlange nichts extra. Selbstverständlich sind alle Bilder bearbeitet.
Ich denke schon, dass ich an einigen Stellen den Fotografen die Arbeit wegnehme und habe immer ein bisschen ein schlechtes Gewissen, wenn z.B. jungen Leuten von einer Fotografenausbildung abgeraten wird weil es in Konkurrenz zu den Hobbyfotografen schwierig ist.
Mich würde daher mal von den Profis interessieren, wie ihr wirklich dazu steht. Habt ihr das Gefühl, dass ihr von Hobbyfotografen bedroht seid? Dass es schwieriger geworden ist?
Was würdet ihr euch von Hobbyfotografen wünschen?
Ich finde es schwierig das richtige Maß zwischen "nicht unter Wert verkaufen" und "vorrangig an die Erweiterung der Fähigkeiten und des Portfolios zu denken" zu finden.
Auch im Forum kritisieren auf der einen Seite viele man wäre sich nicht genug wert, gradezu dumm und naiv, wenn man sich verschenkt. Anderseits wird zu Recht dazu geraten erstmal auf dem Teppich zu bleiben, viel zu üben. Zu fotografieren was geht und Erfahrungen zu sammeln. Geld soll dabei keine Rolle spielen.
Mich würde interessieren wie Hobbyfotografen und Profis dazu stehen, was sie stört und wie sie es handhaben.
Wer heute ein paar Bild der Kinder oder Haustiere möchte fragt Bekannten xyz der eine DSLR hat und bekommt ca. 500 Bilder in Originalgröße ohne Copyright unter denen sich bestimmt 2-5 Bilder befinden, die wirklich gut gefallen.
Als Tier- und Kinderfotograf hat man es also schwer.
Auch als Hochzeitsfotograf hat man es nicht leicht.
Der Bereich der Pressefotografie ist überschwemmt von Leuten die zu sehr geringen Honoraren massenhaft Bilder liefern und sich freuen überhaupt veröffentlich zu werden.
Auch auf den Markt der Fashion und Werbefotografie drängen immer mehr Hobbyfotografen, die nahezu kostenlos arbeiten.
Ist man früher eben doch noch zum Fotografen um die Ecke gegangen, so kennt doch heute fast jeder jemanden der hobbymäßig fotografiert und sich gerne kostenlos anbietet. Oder man geht zu myhammer und hat eine große Anzahl an Fotografen zu Dumpingpreisen.
Ich bin Hobbyfotograf. Im Bereich der Tierfotografie biete ich Bilder an, die sich durchaus mit denen der Profis messen lassen. Der Bereich der Portrait- und Kinderfotografie ist noch nicht so professionell. Den Bildern fehlt noch das Besondere aber auch in dem Bereich liefere ich vernünftige Bilder die technisch hochwertig sind und das Motiv gut darstellen.
Ich biete für ca. 50 Euro ein Shooting incl. 20-30 Originaldateien. Wenn zufällig mehr gute Bilder entstehen oder noch ein anderes Tier nebenbei mit abgelichtet wurde etc. gebe ich auch mehr Bilder raus und verlange nichts extra. Selbstverständlich sind alle Bilder bearbeitet.
Ich denke schon, dass ich an einigen Stellen den Fotografen die Arbeit wegnehme und habe immer ein bisschen ein schlechtes Gewissen, wenn z.B. jungen Leuten von einer Fotografenausbildung abgeraten wird weil es in Konkurrenz zu den Hobbyfotografen schwierig ist.
Mich würde daher mal von den Profis interessieren, wie ihr wirklich dazu steht. Habt ihr das Gefühl, dass ihr von Hobbyfotografen bedroht seid? Dass es schwieriger geworden ist?
Was würdet ihr euch von Hobbyfotografen wünschen?
Ich finde es schwierig das richtige Maß zwischen "nicht unter Wert verkaufen" und "vorrangig an die Erweiterung der Fähigkeiten und des Portfolios zu denken" zu finden.
Auch im Forum kritisieren auf der einen Seite viele man wäre sich nicht genug wert, gradezu dumm und naiv, wenn man sich verschenkt. Anderseits wird zu Recht dazu geraten erstmal auf dem Teppich zu bleiben, viel zu üben. Zu fotografieren was geht und Erfahrungen zu sammeln. Geld soll dabei keine Rolle spielen.
Mich würde interessieren wie Hobbyfotografen und Profis dazu stehen, was sie stört und wie sie es handhaben.