• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

F Die "neue" gebrauchte Nikon D7200 ist da

Moritzburg

Themenersteller
Hallo zusammen,

vor einigen Tagen hatte ich hier von meinem Problem mit der D7000 berichtet - auch bzgl. Objektiv. Das funktionierte dann wieder.

Heute ist die D7200 angekommen. Zwar etwas abenteuerlich verpackt, aber alles ok an der Kamera. Lediglich die Feder von der Klappe für den SD-Kartenschacht knirscht etwas beim schnellen schließen. Beim langsamen zudrücken ist nichts zu hören. Ich werden morgen auch ein paar Außenaufnahmen machen und sie mir ganz genau am Computer anschauen.

Der Akku ist der gleiche wie bei der D7000 von 2011, nämlich die 1. Generation des EN-EL15 (ohne Buchstaben dahinter) mit Lebensstufe 0 von 4. Lt. Copyright, welches der Vorbesitzer nicht gelöscht hatte, konnte ich auch sehen wer sie vorher benutzte. Ein Fotograf auf Barbados, der gelegentlich auch in Europa unterwegs ist. Und die Kamera hat mutmaßlich nur ca. 300 Auslösungen (auf der Internetseite war "<1000 Auslösungen" angegeben). Ja, ich weiß, dass es nichts gibt, womit man die Auslösungen tatsächlich prüfen kann und sie können auch durch ein Firmware-Update zurückgesetzt werden (so liest man es im Nikon-Support), aber die Kamera sieht so 1A top aus, dass ich diese geringe Anzahl durchaus für seriös halte. Ich glaube sie hat nur deshalb die Einstufung "Sehr gut" statt "Wie neuwertig" erhalten, weil kein Gurt, kein Handbuch und keine OVP mehr vorhanden ist. Den Gurt nehme ich von meiner D7000 und das Handbuch hole ich mir noch in Papierform. Und die OVP brauche ich nicht wirklich. Bin soweit erstmal happy. Das wollte ich mal loswerden.
 
Was wäre die Welt ohne Freude. Wenn ich mir demnächst noch eine Festbrennweite hole, wird es bestimmt noch mehr Spaß machen. Keine Ahnung warum ich vorher noch nie auf die Idee gekommen bin eine gebrauchte Kamera zu kaufen. Vermutlich hatte ich Bammel bzgl. Betrug oder ähnliches. Mit einer "neuen" Kamera und einem schnellen PC machen Fotografie und Fotobearbeitung einfach gleich wieder mehr Spaß.
 
Ja, ich weiß, dass es nichts gibt, womit man die Auslösungen tatsächlich prüfen kann und sie können auch durch ein Firmware-Update zurückgesetzt werden
Hallo,

den Shuttercount kannst Du bei Nikon DSLRs ganz einfach mit dem Exiftool hier auslesen: https://exiftool.org/

Daß ein Firmware-Update den Shuttercount zurückgesetzt hätte, war bei mir noch nie der Fall. Wäre ja auch zu schön, einfach ein Firmware-Update machen und die Kamera ist wieder *neu*...
 
Tja, da kannst mal sehen. :) Deshalb war ich skeptisch, ob die 237 Auslösungen stimmen können. Aber wie gesagt: Der Zustand der Kamera lässt keinen Zweifel dass sie praktisch nie wirklich benutzt wurde. Der Vorbesitzer ist Stuttgarter, lebt aber eben auf Barbados. Vermutlich war sie für ihn nur eine Art Notfall-Kamera (er ist Hochzeitsfotograf).
 
Was möchtest du denn gerne hören? :-) Ja, ich bin bis jetzt zufrieden. Habe schon ein paar Außenaufnahmen und auch Fotos für den Verkauf von Kleinigkeiten auf kleinanzeigen.de gemacht. Ich bin halt kein Profi. Aber ich werde noch in ein paar einfache Objektive investieren. 18mm, 50mm und ggf. 85mm. Ist ja keine Vollformatkamera und da reicht die 85er vielleicht auch für ein paar Makro-Aufnahmen. Und dann ist das ausreichend für mich. :-)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten