• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

digiCamControl

markudo

Themenersteller
hab jetzt mal - in Kombination mit meiner D7100 - das kostenlose Tool (digiCamControl ) getestet, da ich gerade auf der Suche nach einer Möglichkeit bin, Fotos über Handy / Tablet aufzunehmen (bin auch gerade auf Recherche, ob der WU-1a für mich was taugt).

hab zwar jetzt nur über einen Standrechner getestet, da mein nächstes Book aber vermutlich ein Win8-Tablet wird, schaut das ganze Ding - wenn auch kabelgebunden - sehr interessant aus :)

was sind so die Features:
  1. Braketing mit verschiedensten EV-Werten
  2. Timelaps-Aufnahmen mit Festlegung von Sekunden zwischen Fotos, max. Anzahl der Fotos, erstellung eines Movies aus den Aufnahmen, max. Länge des Filmchens, Deaktivierung des Autofocus zwischen den Aufnahmen
  3. Liveview: der kann sehr viel und doch sehr wenig :)
    er kann:
    • ISO
    • Verschlusszeit
    • Dateiformat (JPEG / RAW Kombinationen)
    • Belichtungsmessung
    • Weißabgleich
    • Focusierung per Focusfelder am Rechner festlegen
    • Gitter anzeigen
    • Motion Detection inkl. Aufnahmen (mit oder ohne AF, Dauer der Motion für Auslösung)
    • Bilder nur am PC / nur auf Cam / auf beiden speichern
    • Batteriestatus ausgeben

    er kann nicht:
    • AF-Modus ändern (zumindestens nicht mit meinem Tamron 17-50er)
    • Blende ändern
    • Focus manuell festlegen (ausgenommen Focusierung auf Focus-Felder im LV am Rechner)
  4. EXIF-Infos anzeigen

habt ihr hier schon Erfahrungen mit dem Teil? verwendet wer bereits den WU-1a? hier würde mich speziell die Verwendung mit 'nem iPhone interessieren, Android-Phone ist zwar vorhanden (Galaxy S2), Tablet jedoch noch nicht...
 
Hi,
ehrlichgesagt bin ich von dem Programm nicht besonders begeistert. Nehme ich jpeg auf funktioniert alles. Da ich aber nur nef aufnehme, möchte ich das auch im Programm machen. Leider funktioniert das bei den nef's der D7100 nicht. Thumbnails werden im Programm garnicht angezeigt (im Windows Explorer wird es angezeigt), bis ein aufgenommenes Bild angezeigt wird dauert es ewig - es macht so keinen Spaß. Ich hoffe, das nächste Update bringt Besserung.

Gruß elektriker
 
Tja dann kann ich nur raten ne d3100 zu nehmen........(scherz)...aber da funkt nun alles , außer Liveview u. Bulb !!USB2.0 ist Voraussetzung, auf Win 7, x64,netframwork 4 u. Microsoft Camara codec pack, habe fast 1 Jahr danach gesucht die 3100 an den Rechner zu bekommen ( ohne teureres Zeugs zu kaufen), und da die Jungs das open source betreiben (Nikon soll sich schämen) sollte man/frau das schon mal würdigen....

http://digicamcontrol.com/

http://digicamcontrol.com/supported_cameras

mfg

Chris
 
Release Candidate 2 - version 1.1.0

erschienen ,

und ich habe mir endlich ne d7100 zugelegt.....

was auch interessant ist das neue:

https://code.google.com/p/dslrdashboard/ mit LRTimelapse ,

aber halt nicht win...

mfg

c.frenzel
 
Also mit der D3200 funktioniert das Programm ziemlich gut... brauch nur ein längeres USB Kabel :)

Die Nikon App in Verbindung mit dem WLAN Adapter dagegen scheint ja ein ziemlicher Witz zu sein... da tut's auch ein IR Fernauslöser :rolleyes:
 
Hallo,
auch wenn die Einträge schon älter sind. Hat jemand von Euch aktuelle Erfahrungen mit DigiCamControl?
Ich habe es mit der Nikon D750, längerem microUSB-Kabel und Dell Laptop/Windows 10 ausprobiert. Scheint ganz gut zu funktionieren, vor allem ist das LiveView Bild z.B. bei Mondaufnahmen besser zu fokussieren geeignet als das kleine Display an der Kamera. Schade, dass WMU von Nikon ausser Aufnahme so wenig an Funktionalität liefert. Eigentlich traurig :-(
VG Ernst
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten