• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Digital Photo Professional - Speicherplatzprobleme

steer

Themenersteller
Hey Leute,

ich hoffe ich bin hier im richtigen Forumteil gelandet.
Wenn ich meine Bilder auf den PC ziehe, dann öffnet sich hinterher ja automatisch DPP... nur sagt der mir dann netterweise folgendes
Nicht genügend Speicher. Datei kann nicht geöffnet werden.
Im Hintergrund sehe ich dann nur durchgestrichene vierecke, siehe anhang... Die Bilder an sich funktionieren ansonsten wunderbar...
Ihr seht bei mir im Gesicht ein dickes Fragezeichen... :confused:
Weiß jemand rat?
 
Ich hatte auch mal sowas, da waren es aber nur vereinzelte Bilder ..... da war die Speicherkarte kaputt :mad:
 
Was sind das für Bilder RAW/JPG/TIF?

LG Falko
jpgs
die Meldung kenn ich von Photoshop, da geht es um Arbeitsspeicher. Hast du sonnst noch Programme gleichzeitig offen oder ist die Festplatte fast voll?

ja, nebenbei laufen browser und skype... aber das hat sonst auch immer gut funktioniert... festplatte voll? eben schauen - (C: ) ist halb voll, (D: ) garnicht. und meine externe platte erst 36 von 895GB...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch mal sowas, da waren es aber nur vereinzelte Bilder ..... da war die Speicherkarte kaputt :mad:

an der speicherkarte sollte es eigentlich nicht liegen, weil die bilder selber ja völlig ok sind...

:confused:ich steh uffm schlauch...:confused:

EDIT sagt: wunderbar, jz schmiert hier alles ab... -.- (siehe anhang, gimp verabschiedet sich danach auch direkt...) ich werd glaub ich den pc mal checken lassen müssen -.-
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist ein wenig von Deiner Speicherausstattung abhängig.
Siehe mal nach wie Dein Swap konfiguriert ist.
Unter Windows ist das, soweit ich weiß, die pagefile.sys.

Bei mir war es immer günstig eine feste Größe einzurichten und diese auf eine weniger frequentierte Partition zu legen.

Gruß Ganymeda

Schliesse mal alle Programme und lasse die Festplattenüberprüfung aus den Windows-Bord-Mitteln über die fraglichen Datenpartitionen und anschliessend über die Systempartition laufen.
XP kann das eigendlich schon recht gut w7 kann auch recht gut reparieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

ich hatte das gleiche Problem mit DPP 3.7, wenn ich meinen Ordner mit den RAWS geöffnet habe gab es von einigen Bilder eine Miniaturansicht und irgendwann kam die Fehlermeldung.
Mit der Nachfolgeversion gab es das Problem nicht mehr, diese ist auch für WIN7/64 Bit geeignet.

Viel Erfolg,
Jens
 
Das kenne ich, wenn man versucht 1200 RAW`s in einem Ordner zu öffnen.
Ich vermute Ihm geht der zur Verfügung gestellte Arbeitsspeicher aus.
Abhilfe: Bei einem Shooting mehrere Ordner auf der CF/SD anlegen.

Gruß Uli
 
So, mein PC hat sich jetzt komplett abgemeldet... Ich denke ich werde ihn nach dem nächsten Hochfahren wohl mal entrümpeln, defragmentieren und was weiß ich nicht alles machen.
danke für eure hilfen... scheinbar scheint es ein problem meines pc's zu sein und kein programmbezogenes...

grüße
steer
 
Mal ins blaue geraten:

1. ein Hitzeproblem - mach mal auf und richte den Staubsauger her
2. RAM Speicherstein steckt nicht korrekt in seinem Platz oder ist defekt
 
Hey, das ist jetzt kein Läster oder auch nur im Geringsten überheblich gemeint.
Wenn Du wirklich keine Ahnung von der PC-Technik hast,
dann pfusche mal nicht selbst an irgendwelchen Reparaturkonsolen herum.
Wenn ich mir vorstelle, dass dort Dein Fotografenleben ruht:eek:

Bitte mal einen Freund in deiner Umgebung um Hilfe.

Gruß Ganymeda
 
dann pfusche mal nicht selbst an irgendwelchen Reparaturkonsolen herum.

mache ich ja garnicht :eek: da hab ich viel zu viel angst, dass meine bilder flöten gehen...

ich glaub ich hab den übeltäter gefunden... bzw die übeltäter.
ich hatte sowieso schon probleme mit dem pc, weil er programme augenscheinlich schloss, diese aber immernoch weiterliefen, ohne dass ich davon wusste. damit war natürlich der arbeitsspeicher schonmal erschöpft, und als ich dann noch die externe festplatte und meine cam anschloss war der platz überschöpft...
mittlerweile hat ein freund das behoben.
danke nochmal an alle tips :)
 
Also ich halte Linux für relativ sicher gegen sogenannte Schadsoftware aber gegen Hardwarefehler bin ich auch kaum gesichert.
Daher betreibe ich ein NAS mit mehreren HDD z.T. im RAID-Verband als Datenlager.
Die paar Sekunden die es braucht einen Stapel RAWs übers Netzwerk auf die "Workstation" zu ziehen nehme ich "zähneknirschend;)" in Kauf.
Auch wenn Mainboards über eine Fülle von Anschlüssen verfügen, halte ich eine Trennung von Workstation und Dateiserver für sinnvoll.
Mir fehlt allerdings die Ahnung wie sich die Win-Homeversionen im echten Netzwerk verhalten, vielleicht ist dort eine einfache USB-Platte sinnvoller.
 
Naja, meine Komentare waren auch nicht immer druckfähig wenn ich an die "Freude" denke, die die Konfiguration eines Wacom Intuos 4 bereitete.

Unter W7.64p war das mit konfiguration der Tasten und Drucksensitivität maximal 3 Stunden - in Linux habe ich gut 30 Stunden gebraucht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten