Ham Gamdschie
Themenersteller
Moin!
Da mir die Foren-Suche zu diesem Thema nicht wirklich weiterhilft und die Recherche im www durch die Insolvenz von Rollei erheblich erschwert wird, stelle ich hier doch mal diese Frage:
Von Sinar gibt es ja z.B. die eVolution-Reihe sowie das Sinarback 54H, die sich allesamt an eine Rolleiflex 6008 adaptieren lassen.
Wenn ich die informationen richtig verstanden habe, sind dies alles "Studiolösungen", also auf eine Firewire-Verbindung zu einem Computer angewiesen.
Gibt / gab es denn auch irgendein Digiback für die Rolleiflex 6008, das keine Verbindung zum Computer benötigt, ähnlich der PhaseOne-Rückteile für Hassi?
Idealerweise bietet das Rückteil dann sogar einen Sensor, der größer ist als KB, denn sonst würde ich ggü. meiner 5d ja keinerlei Vorteile generieren. Oder sehe ich da was falsch?
Für Ratschläge und evtl. sogar Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar, vielleicht gibt es ja sogar Forenten, die ein "stationäres" Back mit Laptop für Landschaft "on Location" verwenden.
Genau, bevor ich es vergesse, meine Anwendungsbereiche wären: Landschaft und Architektur, sowie Portrait (auch im Heimstudio).
Vielen Dank an die Communitiy!
Beste Grüße, Jan
Da mir die Foren-Suche zu diesem Thema nicht wirklich weiterhilft und die Recherche im www durch die Insolvenz von Rollei erheblich erschwert wird, stelle ich hier doch mal diese Frage:
Von Sinar gibt es ja z.B. die eVolution-Reihe sowie das Sinarback 54H, die sich allesamt an eine Rolleiflex 6008 adaptieren lassen.
Wenn ich die informationen richtig verstanden habe, sind dies alles "Studiolösungen", also auf eine Firewire-Verbindung zu einem Computer angewiesen.
Gibt / gab es denn auch irgendein Digiback für die Rolleiflex 6008, das keine Verbindung zum Computer benötigt, ähnlich der PhaseOne-Rückteile für Hassi?
Idealerweise bietet das Rückteil dann sogar einen Sensor, der größer ist als KB, denn sonst würde ich ggü. meiner 5d ja keinerlei Vorteile generieren. Oder sehe ich da was falsch?
Für Ratschläge und evtl. sogar Erfahrungsberichte wäre ich sehr dankbar, vielleicht gibt es ja sogar Forenten, die ein "stationäres" Back mit Laptop für Landschaft "on Location" verwenden.
Genau, bevor ich es vergesse, meine Anwendungsbereiche wären: Landschaft und Architektur, sowie Portrait (auch im Heimstudio).
Vielen Dank an die Communitiy!
Beste Grüße, Jan