• Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Digitale Bildbearbeitung Lost-Place-Fotografie

Froschmann Rehlein

Themenersteller
Moin moin!

Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit der Fotografie von Lost Places. Leider sind mit dem Wachsen meiner fotografischen Fähigkeiten meine Ansprüche überproportional gestiegen :) Soll heissen: ich bin mit den Ergebnissen oft nicht zufrieden.

Sicher liegt das zum großen Teil an den Lichtverhältnissen, aber es gibt im Netz immer wieder Bilder, die beweisen, dass es auch anders geht. Allerdings möchte ich weiterhin mit bescheidenem Equipment unterwegs sein, denn oft butschern wir tagelang irgendwo rum und müssen auch noch Übernachtungsgepäck, Nahrung und Wasser mit uns herumtragen. Da ist wenig Spielraum für große Beleuchtungsspielereien. Abgesehen davon entstehen manche Fotos auch hinter Zäunen, so dass hier schmales Gepäck angeraten ist :cool:

Ich habe unten mal ein Bild verlinkt (hochladen ist ja leider nicht gestattet), das in etwa so aussieht, wie das, was ich gerne möchte. Ich gehe stark davon aus, dass dieses Bild digital nachbearbeitet wurde, finde aber im Netz nichts darüber.

Wenn mir also jemand hier weiterhelfen kann, um welche Bildbearbeitungstechnik es sich hier handelt und welche Software man dafür benötigt, habe ich zumindest mal einen Ansatz, um Herrn Google zu bemühen.

http://www.facebook.com/photo.php?fbid=359407094166167&set=o.137867286253185&type=1&theater

Herzliche Grüße von der Elbe,

Thomas
 
glaube oft wird bissl über die HDR bearbeitung gemacht, also belichtungsreihe
(würde ich als Laie in dem Gebiet mal annehmen)
 
hab zwar keine ahnung von Lostplace etc
aber hdr mache ich gelegentlich mit der Software "Photomatix"

außerdem würde ich sagen das es bei dem gebiet nicht voll und ganz auf die bearbeitung ankommt,

der verlassene ort als solches steht ja im mittelpunkt,
hier z.b. den jenigen durch das bild führen und die frage aufwerfen "was könnte hier passiert sein"

klar mit ebv bekommst dann immer bessere / düstere stimmung was für einen verlassenen ort immer gut kommt
 
Die meisten Bilder von LP´s kenn ich nur in HDR.
Oftmals etwas zu überzogen für meinen Geschmack aber über Geschmack lässt sich streiten.

Ich verwende die Freeware Software LuminanceHDR.
Sehr einfach für die ersten Gehversuche, mit dem Ergebniss bin ich ganz zufrieden.

Ich mache bei den Belichtungsreihen gerne kleinere Blendeschritte, so fällt das Ergebniss nicht ganz so unnatürlich aus.

Viel Spass beim Probieren!

SG
 
Wie schon beschrieben wurde...
HDR ist unumgänglich, und Photomatix eignet sich meiner Meinung nach sehr gut dafür.
Hier mal ein paar Links, wobei der erste für dich wirklich interessant sein dürfte.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=5760228&postcount=36

http://talkurbex.com/2012/03/photomatix-photoshop-urban-exploration-hdr-tutorial/

http://csader.de/2012/02/21/howto-making-of-upstairs-is-hell/

Der Tipp mit der Baustelle ist schon ganz gut, aber es reicht bei weitem nicht aus einfach nur die ersten Seiten durchzublättern. Ist ein echt 'dickes Buch'..bis du das durch hast ist deine Cam schon wieder im Winterschlaf ;)
Deshalb hier mal die Zusammenfassung der wichtigsten Tipps.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=586220&highlight=projekt+baustelle&page=10

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=440432&highlight=projekt+baustelle

...und noch was bei You Tube

http://www.youtube.com/user/flyingmonkphoto/videos

Ansonsten einfach mal Urbex Photoshop Tutorial eingeben.

Falls mal keine Belichtungsreihe möglich ist, man aber ein ordentliches Bild hat, kann man mit Machinery HDR Effects auch gute Ergebnisse erzielen. Hatte ich mal als Demo, und fand es ganz interessant. Ist auch einfacher zu händeln als Photomatix. Vielleicht ist das ja generell was für dich.
http://www.machineryhdr.com/effects2/index_d.php

So, jetzt hast ja erstmal etwas Material :D

Gruss Freddy
 
Au weia :-) Wie konnte ich denken, eine einfache Lösung zu finden ...

Vielen Dank erstmal für die zahlreichen Beiträge und Vorschläge. Ich werde mich da mal durchwühlen. Zumindest weiss ich, dass ich vom nächsten Trip schon mal Belichtungsreihen mitbringen muss :-)

Viele Grüße,

Thomas
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten