Froschmann Rehlein
Themenersteller
Moin moin!
Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit der Fotografie von Lost Places. Leider sind mit dem Wachsen meiner fotografischen Fähigkeiten meine Ansprüche überproportional gestiegen
Soll heissen: ich bin mit den Ergebnissen oft nicht zufrieden.
Sicher liegt das zum großen Teil an den Lichtverhältnissen, aber es gibt im Netz immer wieder Bilder, die beweisen, dass es auch anders geht. Allerdings möchte ich weiterhin mit bescheidenem Equipment unterwegs sein, denn oft butschern wir tagelang irgendwo rum und müssen auch noch Übernachtungsgepäck, Nahrung und Wasser mit uns herumtragen. Da ist wenig Spielraum für große Beleuchtungsspielereien. Abgesehen davon entstehen manche Fotos auch hinter Zäunen, so dass hier schmales Gepäck angeraten ist
Ich habe unten mal ein Bild verlinkt (hochladen ist ja leider nicht gestattet), das in etwa so aussieht, wie das, was ich gerne möchte. Ich gehe stark davon aus, dass dieses Bild digital nachbearbeitet wurde, finde aber im Netz nichts darüber.
Wenn mir also jemand hier weiterhelfen kann, um welche Bildbearbeitungstechnik es sich hier handelt und welche Software man dafür benötigt, habe ich zumindest mal einen Ansatz, um Herrn Google zu bemühen.
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=359407094166167&set=o.137867286253185&type=1&theater
Herzliche Grüße von der Elbe,
Thomas
Ich beschäftige mich seit kurzer Zeit mit der Fotografie von Lost Places. Leider sind mit dem Wachsen meiner fotografischen Fähigkeiten meine Ansprüche überproportional gestiegen

Sicher liegt das zum großen Teil an den Lichtverhältnissen, aber es gibt im Netz immer wieder Bilder, die beweisen, dass es auch anders geht. Allerdings möchte ich weiterhin mit bescheidenem Equipment unterwegs sein, denn oft butschern wir tagelang irgendwo rum und müssen auch noch Übernachtungsgepäck, Nahrung und Wasser mit uns herumtragen. Da ist wenig Spielraum für große Beleuchtungsspielereien. Abgesehen davon entstehen manche Fotos auch hinter Zäunen, so dass hier schmales Gepäck angeraten ist

Ich habe unten mal ein Bild verlinkt (hochladen ist ja leider nicht gestattet), das in etwa so aussieht, wie das, was ich gerne möchte. Ich gehe stark davon aus, dass dieses Bild digital nachbearbeitet wurde, finde aber im Netz nichts darüber.
Wenn mir also jemand hier weiterhelfen kann, um welche Bildbearbeitungstechnik es sich hier handelt und welche Software man dafür benötigt, habe ich zumindest mal einen Ansatz, um Herrn Google zu bemühen.
http://www.facebook.com/photo.php?fbid=359407094166167&set=o.137867286253185&type=1&theater
Herzliche Grüße von der Elbe,
Thomas