• In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs April 2025.
    Thema: "Plastik (Kunststoff)"

    Nur noch bis zum 30.04.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Digitale Fotografie - Das große Handbuch von Michael Hennemann

mawi

Themenersteller
Dieses Buch richtet sich an Einsteiger in die digitale Fotografie, wobei es primär für DSLR-Besitzer ausgelegt ist. Das Buch ist mit über 600 Seiten sehr umfangreich und umfasst alle wichtigen Gebiete wie zum Beispiel Kameratechnik und -zubehör, Belichtung, Blende, Schärfentiefe, Bildgestaltung, Bildbearbeitung, Filmen u.v.m.

Alle Themen werden sehr ausführlich und anschaulich ohne viel Blah Blah erklärt. Des Weiteren gibt es viele hilfreiche Tipps zur Bildgestaltung und viele Praxistipps für verschiedene Motive (Kinder, (Haus-)Tier, Landschaft, Panorama, Nachtaufnahmen, auf Reisen, ...). Die Praxistipps beinhalten neben Tipps zu Blende und Belichtung auch viele Hinweise über die benötigte/nützliche Ausrüstung und dessen Verwendung, sowie Hinweise im Umgang mit den Motiven (zum Beispiel bei Tieren und Kindern).

Leider ist teilweise die Druckqualität der Bilder nicht so gut. Zum Beispiel in dem Abschnitt mit den Nachtaufnahmen, da kann ich keinen Unterschied zw. dem verrauschtem und dem nicht-verrauschtem Bild erkennen.

Mit 39,90 Euro ist das Buch zwar nicht gerade billig, aber dafür bietet es auch eine Menge und man wird es sicherlich öfters zu Rate ziehen. Von mir gibt es eine absolute Kaufempfehlung.

Titel: Digitale Fotografie - Das große Handbuch
Autor: Michael Hennemann
Verlag: Addison-Wesley
ISBN: 978-3-8273-3097-0
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab das Buch auch zum Einstieg gekauft und bin sehr zufrieden damit. Was ich neben den schon erwähnten Besonderenheiten auch sehr schön finde ist der minimalistische Ansatz, den er als Reisefotograf verfolgt:

Möglichst gute Bilder ohne Equipmentschlacht, die man zu Beginn ohnehin nicht hat/ sich leisten kann...
 
Ist das Buch auch geeignet, wenn man mehr als Einsteiger ist?
ich weiß nicht genau ob ich mich zu Fortgeschritten zählen kann, aber ich habe schon 1 jahr mit DSLR fotografiert, daher die frage.

Ich suche ein Buch was mir Hinweise zur Bildgestaltung und Motivwahl gibt und wie ich gewisse Effekte/Bildgestaltungen mit meiner kamera technisch umsetze. Ist das Buch dafür geeignet?

Mit welcher Kamera/Objektiven wird in dem Buch gearbeitet?

Danke für die weitere Beratung.
 
Er greift in seinem Buch verschiedene Effekte/Bildgestaltungsweisen auf ist dabei aber bemüht, einen möglichst breiten Überblick zu bieten. Das führt dazu, dass er natürlich sehr eingeschränkt ist was die Tiefe seiner Ausführungen angeht.

Meist stellt er ein Beispiel vor und erklärt dieses sehr genau :top: (auch die technische Seite), weitere /weiterführende Beispiele sind aber meist nicht vorhanden. Dies ist zwar nicht zwingend notwendig, wenn man die Thematik neu lernen/ ausprobieren will, will man sich aber ganz konkret und vor allem tiefer mit einem Thema auseinandersetzen ist sicher ein speziell auf dieses Thema ausgerichtetets Buch besser.

Er versteht sein Buch mehr als eine Art Lexikon für alle Arten der Fotografie, dass in den unterschiedlichsten Bereichen einen Einstieg und eine erste Orientierung bietet. Ähnlich wie im Lexikon brauchst du aber für Detaifragen eher "Fachliteratur"

Auf einer Skala von 1 bis 10 wobei 10 Vollprofi und 1 absoluter blutiger Anfänger bedeutet dürfte er sich so an die Stufen 1-4 wenden, an manchen Stellen aber auch nur bis 3 gehen.

Der Autor achtet auf eine ausgewogene Mischung bei Abbildungen zw. Canon/ Nikon / Sony, ich glaube Pentax ist etwas vernachlässigt. Bei seinen Tipps zur Einstellung an der Camera versucht er entweder die Eigenheiten aller Hersteller zu berücksichtigen oder wenn nicht nötig, so allgemein wie möglich zu bleiben.

Er selber fotografiert, glaube ich, aufgrund der etwas kompakteren Bauweise mit Olympus (Reisefotograf), allerdings könnte ich hier auch falsch liegen, finde die Stelle auf der schnelle leider nicht.

Ich hoffe ich konnte dir damit helfen.

Mein Tipp: wenn du irgendwo einen gut sortierten Buchladen in der Nähe hast mal schauen ob du mal einen Blick drauf werfen kannst. Ich persönlich liebe dieses Buch:top: auch wenn ich mir zu einzelen Themen dann doch tiefergehende Literatur geholt habe :angel:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten